Nachdem wir im letzten Herbst unsere erste Hausboottour auf der Mecklenburgischen Seenplatte gemacht haben (traumhaft schön – aber eben auch: kein Baden, ziemlich frisch, sehr herbstlich), war schnell klar: Das machen wir nochmal. Nur diesmal im Sommer. Und in Frankreich.Denn für uns ist Hausbooturlaub so ein bisschen wie Camping auf dem Wasser: Die Landschaft zieht…
Nach unseren ersten – begeisterten – Kurzurlauben in der Schweiz war klar: Hier wollen wir noch viel mehr entdecken. Da Mark in der letzten Zeit einiges um die Ohren hatte, stand schnell fest: Neben der tollen Natur in der Schweiz, suchen wir diesmal ein Wellness-Hotel.Also habe ich einmal unsere Wünsche mit ChatGPT geteilt: Anreise mit…
Zwar war unser Ziel für die Herbstferien eigentlich Schottland insgesamt. Der eigentliche Grund, weshalb wir diese Reise überhaupt geplant haben, war aber die Isle of Skye: raue Küsten, grüne Wiesen voller Schafe, Wasserfälle und diese fast unwirklichen Felsformationen. Das super beliebte Reiseziel im Nordwesten Schottlands wollten wir unbedingt selbst erkunden!In diesem Beitrag zeigen wir euch…
Vor Jahren – als die Kinder noch klitzeklein waren – hatten wir schon einmal einen Tagesausflug vom holländischen Strand nach Amsterdam unternommen. Zeit also, die hippe Stadt mal wieder richtig zu erkunden. Schließlich wird Amsterdam immer wieder als eine der schönsten Städte Europas bezeichnet – mit ihren Grachten, Hausbooten, Fahrrädern und dieser ganz besonderen Atmosphäre…
Amsterdam ist nicht nur bekannt für seine Grachten und Fahrräder, sondern auch für seine außergewöhnliche Museumslandschaft. Über 70 Museen gibt es hier – von weltberühmten Highlights wie dem Rijksmuseum und dem Van Gogh Museum. Das liegt wohl daran, dass Kunst und Kreativität tief in der Geschichte der Stadt verankert sind. Schon im 17. Jahrhundert – dem…
Der Markusplatz ist das Herzstück Venedigs – ein Ort, an dem Geschichte, Architektur und italienisches Lebensgefühl aufeinandertreffen und dieser Platz gehört zu den meistbesuchtesten Attraktionen der Lagunenstadt. Kein Wunder: Hier befinden sich an einem Fleck einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Somit wäre ja schonmal geklärt, dass es nicht möglich ist, den Markusplatz nicht zu besuchen. Klären…
Eine Lagunenstadt, durchzogen von Kanälen. Verwinkelte Gassen, in denen Wäsche im Wind vor den Fenstern flattert und die immer wieder plötzlich zu Kirchen führen, die wirken, als hätte jemand eine Spielzeuglandschaft aufgebaut, um dann festzustellen, dass eine Kirche übrig ist, und diese eben in eine kleine Lücke gestopft. Restaurants mit hausgemachten Nudeln, die gemütlich mit…
"Man muss sich einfach nur einen Strand wünschen, und genau den findet man dann" – so fasste Mark seine Eindrücke von Fuerteventuras Stränden nach einer Woche Urlaub treffend zusammen.Die kanarische Insel begeistert mit ihrer Vielfalt: weiße Sandstrände mit türkisfarbenem Wasser, dramatische Kontraste aus hellem Sand und vulkanischem Gestein, mystische schwarze Strände oder beeindruckende Felsformationen und…
Fuerteventura ist die zweitgrößte der Kanarischen Inseln und liegt direkt neben Lanzarote, etwa 100 Kilometer von der Westküste Afrikas entfernt. Diese geografische Lage war einer der Hauptgründe für unsere Reise: Während die Winter in Deutschland trist und dunkel sind, wollte ich die Winterferien nutzen, um Sonne zu tanken und dem Alltag zu entfliehen.Interessanterweise waren es…
Willkommen zu eurer Planung der vielleicht spektakulärsten Zugreise – der Bernina Express Route! Ihr plant eine Reise durch die beeindruckenden Alpenlandschaften und fragt euch: Wann sollte man Tickets buchen? Wo ist der beste Ort für eine Übernachtung? Lohnt sich auch die Fahrt mit der günstigeren Regionalbahn? Keine Sorge, wir haben die Antworten auf all eure…