Malta ist eine kleine Inselnation im Mittelmeer, südlich von Sizilien. Bekannt ist Malta für seine reiche Geschichte, gut erhaltene und äußerst charmante historische Stätten wie die Hauptstadt Valletta und für die Megalithtempel, die zu den ältesten freistehenden Bauwerken der Welt gehören. Zudem war Malta über 150 Jahre lang eine britische Kolonie, was bis heute erkennbar ist. Englisch ist neben Maltesisch eine offizielle Amtssprache, und es wird auf der linken Straßenseite gefahren. Auch britische Architekturelemente wie rote Telefonzellen und Briefkästen prägen noch immer das Straßenbild.
Wir zeigen euch nun 10+ Highlights während unserem Urlaub auf Malta mit Kindern. Erkundet haben wir die Insel individuell mit einem sehr günstigen Mietwagen von CHECK24*, der auch noch ein umfassendes Versicherungspaket inklusive hatte.

Hi, ich bin Jenni von der strandfamilie! Schön, dass ihr hier seid! Klickt hier, um mehr über uns zu erfahren.
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks*. Wenn ihr über diese Links bucht oder einkauft, erhalten wir eine kleine Provision, die uns hilft, unsere Arbeit zu finanzieren. Für euch ändert sich der Preis nicht. Vielen Dank für eure Unterstützung!
10+ Sehenswürdigkeiten für den Urlaub auf Malta mit Kindern
1.) Highlights in Valletta
Valletta ist die Hauptstadt und sicherlich eine der bekanntesten Malta Sehenswürdigkeiten. Die Festungsstadt wurde 1566 von den Rittern des Johanniterordens gegründet und nach ihrem Anführer Jean Parisot de la Valette benannt. Sie ist eine der kleinsten Hauptstädte Europas, aber reich an Geschichte und Kultur, was sie zum UNESCO-Weltkulturerbe machte.
Tipp für die Erkundung von Valletta: Die Stadt ist von einer Festungsmauer umschlossen und voller ganz verzückender engen Gassen, die ihr ganz sicherlich nicht mit dem Mietwagen durchfahren möchtet. Parkt daher außerhalb in Floriana. Der Parkplatz befindet sich in der Nähe des großen Busparkplatzes am Tritonbrunnen.


Upper Barakka Gardens und Saluting Battery (Valletta)
Die Upper Barrakka Gardens sind ein öffentlicher Park in Valletta, der auf den alten Bastionen der Stadtmauern liegt. Von hier aus bietet sich euch ein toller Panoramablick auf den Grand Harbour und die „Three Cities“ – Vittoriosa, Senglea und Cospicua. Neben den gepflegten Gärten gibt es historische Denkmäler, Statuen und eine Saluting Battery, wo täglich Kanonenschüsse als Tradition abgefeuert werden.
Täglich um 12 und 16 Uhr wird von der Saluting Battery ein Salutschuss abgegeben. Ihr könnt euch das Spektakel entweder kostenlos von der oberen Terrasse anschauen oder ihr zahlt 3 Euro und erhaltet Zutritt zur unteren Anlage. Die Kadetten vor Ort erklären den Abschuss einer Kanone und nehmen sich Zeit, auch auf Fragen einzugehen. Ein schönes Highlight auf Malta mit Kindern – wenn diese nicht zu schreckhaft auf den Kanonenschuss reagieren.
Von den Upper Barraka Gardens könnt ihr direkt weiter durch die Innenstadt gehen oder kostenfrei mit dem Aufzug zur Waterfront fahren (Hochfahren kostet 1 Euro). Dort könnt ihr dann am Ufer (Fähren fahren hier auch ab), durch das Victoria Gate und die wuseligen bewohnten Straßen zurück in die Innenstadt laufen.



St.Johns Co-Cathedral (Valletta)
Von außen schlicht und unscheinbar, besticht die St. John’s Co-Cathedral im Inneren durch ihren prachtvolle Barockstil mit vergoldetem Stuck, farbenfrohen Fresken und detailreichen Marmorarbeiten. Besonders berühmt ist sie für das Gemälde „Die Enthauptung Johannes des Täufers“ von Caravaggio, das sich in der Oratoriumskapelle befindet. Die Kathedrale diente einst als Ordenskirche der Johanniter und ist heute ein bedeutendes Kulturdenkmal und ebenfalls eine beliebte Attraktion in Valletta.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Valletta
Für euren Städtetrip während dem Malta Familienurlaub bieten sich noch weitere Highlights in der Hauptstadt an:
- Grandmaster’s Palace – Ehemalige Residenz der Großmeister des Johanniterordens, heute Sitz des maltesischen Präsidenten und Parlaments.
- Manoel Theatre – Eines der ältesten noch bespielten Theater Europas, erbaut 1731.
- Fort St. Elmo – mit dem National War Museum.
- Lascaris War Rooms – Ein unterirdischer Komplex aus dem Zweiten Weltkrieg, der als Kommandozentrale für die Alliierten diente.
2.) Die Drei Städte auf Malta
Die „Drei Städte“ auf Malta – Vittoriosa, Senglea und Cospicua – liegen gegenüber von Valletta am Grand Harbour. Im Mittelalter wurden die befestigten Städte von den Johanniterrittern und später den Briten genutzt. Sie bieten eine tolle Kombination aus alten Befestigungsanlagen, charmanten Häfen und engen Gassen.
Warum ihr eine der Drei Städte besuchen solltet? Nun, hier findet ihr die zauberhaften Gassen mit den bunten Balkonen, die es auch in Valletta zu bewundern gibt. Nur eben ohne den Trubel der bekannten Hauptstadt. Wir sind gemütlich durch Senglea gebummelt und wollten eigentlich den Ausblick auf Valletta genießen – der leider von großen Kreuzfahrtschiffen blockiert wurde.



3.) Mdina - Must-See für den Familienurlaub auf Malta
Mdina, auch als die Stille Stadt bekannt, ist eine historische befestigte Stadt im Zentrum Maltas, die einst die Hauptstadt der Insel war. Sie geht auf über 4000 Jahre Geschichte zurück und war Sitz der maltesischen Adelsfamilien sowie des römischen Statthalters. Besonders sind die engen, verwinkelten Gassen sowie die imposanten Paläste und prächtigen Kirchen, wie die beeindruckende St. Paul’s Kathedrale.
Schon bei der Anfahrt begeisterte uns Mdina: Sie thront fest umschlossen von ihren dicken Mauern auf einem Hügel.
Durch das große Stadttor gelangt ihr in die „Stille Stadt“. Und das ist sie wirklich. Habt ihr erstmal den Hauptweg zur Kathedrale hinter sich gelassen, dringt kein Geräusch von außen herein.
Die St. Paul’s Kathedrale in Mdina ist eine barocke Kirche, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde und dem Apostel Paulus gewidmet ist, der der Überlieferung nach auf Malta Schiffbruch erlitt. Wie in vielen Kirchen Maltas (Malta soll 365 Kirchen haben, eine für jeden Tag des Jahres), besteht der Boden aus Marmorgedenkplatten. Diese Platten markieren die Ruhestätten von wichtigen Persönlichkeiten wie Bischöfen, Rittern des Johanniterordens und anderen bedeutenden Maltesern. Sie sind kunstvoll gestaltet, oft mit Wappen, Symbolen und lateinischen Inschriften, die die Lebensgeschichte und Verdienste der Verstorbenen beschreiben.
Game of Thrones – Fans werden einige Drehorte wiedererkennen, wie das Eingangstor zu Mdina. Aber auch ohne GoT-Bezug ist Mdina ein Must-See für den Malta Familienurlaub.


4.) Dingli Cliffs
Unser Tipp: Wir fanden den Aussichtspunkt ganz nett, aber so richtig genießen könnt ihr die schroffen Klippen sicherlich bei einer Wanderung. Schaut euch also vorher Routenvorschläge in der Wander-App eures Vertrauens an.

5.) Ghar Lapsi - Toll für den Familienurlaub auf Malta
Għar Lapsi ist eine kleine, idyllische Bucht, die mit dem Auto 15 Minuten von den Dingli Cliffs entfernt ist und bekannt für ihr klares, türkisfarbenes Wasser ist. Der natürliche Meerespool in einer Höhle bietet ideale Bedingungen zum Schwimmen, da das Meer hier geschützt ist. Ein toller Ort für eine Abkühlung, wenn ihr auf Malta mit Kindern unterwegs seid.
Unser Tipp: Haltet euch am Parkplatz links, dann könnt ihr einen tollen Ausblick auf Ghar Lapsi genießen.
Idealerweise besucht ihr Ghar Lapsi, wenn ihr die Westküste nach Marsaxlokk fährt. Auf dem Weg liegt dann ebenfalls der Fotospot auf die Blaue Grotte.

6.) Die Blaue Grotte (Blue Grotto)
Die Blaue Grotte ist ein beeindruckender Felsbogen mit Meereshöhlen an der Südküste. Ein kurzer Stopp, um dieses Naturwunder zu bewundern lohnt sich am Aussichtspunkt.
Das eigentliche Highlight an der Blauen Grotte in Malta ist aber eine Bootsfahrt, die wir leider nicht gemacht haben:
Die Bootstouren zur Blauen Grotte starten vom kleinen Fischerdorf Wied iż-Żurrieq, das etwa 30 Minuten von Valletta entfernt liegt. Dort könnt ihr mit traditionellen maltesischen Fischerbooten, sogenannten „Luzzus“, zur Blauen Grotte zu fahren.
Die Tour dauert etwa 20 bis 30 Minuten und führt entlang der steilen Klippen und durch mehrere Meereshöhlen, von denen die Blaue Grotte die größte und beeindruckendste ist. Sicherlich ein besonderes Highlight für den Urlaub auf Malta mit Kindern.


7.) Marsaxlokk - Fischerdorf auf Malta
Marsaxlokk ist ein malerisches Fischerdorf im Südosten Maltas, das vor allem für seinen traditionellen Fischmarkt und die farbenfrohen „Luzzus“, die typischen maltesischen Fischerboote, bekannt ist. Es ist wohl eher DAS Fischerdorf. Denn der Ort zieht Besuchende – wie mich – wegen seiner charmanten Uferpromenade an, wo es frischen Fisch und Meeresfrüchte direkt von den Fischerbooten zu kaufen gibt. Sonntags findet hier der größte Fischmarkt des Landes statt.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Pfarrkirche von Marsaxlokk sowie der nahegelegene St. Peter’s Pool, eine natürliche Felsenbucht, die sich ideal zum Schwimmen und Schnorcheln eignet.
Ein Must-See für euren Familienurlaub auf Malta!


8.) Mellieha - Ausgangspunkt für den Urlaub auf Malta mit Kindern
Fußläufig könnt ihr einige Sehenswürdigkeiten erkunden, die wir euch nun vorstellen: Wir haben einen Spaziergang vorbei an Kürbisfeldern zum St. Agatha’s Tower, auch bekannt als „Red Tower“, unternommen.
Gegen eine geringe Gebühr konnten wir den Turm besteigen, von dem aus wir einen schönen Blick über Mellieha hatten.



In Mellieha steht eine typische (wirklich tolle, aber wenn man mehrere gesehen hat, gleichen sie sich dann eben doch) maltesische Kirche. Mein Tipp: Geht links an der Kirche entlang, vorbei am Friedhof, dann seht ihr einen Spielplatz. Im hinteren Bereich gibt es ein kleines Lokal mit einem herrlichen Blick auf die Stadt.
In der Nähe der Kirche liegt auch ein etwa 500 Meter langer Schutzbunker, der während des Zweiten Weltkriegs als Zufluchtsort für die Einwohner diente. Der wenig besuchte Bunker hinterließ bei mir mit seinen engen Gängen und der stillen, bedrückenden Atmosphäre einen nachhaltigen Eindruck und vermittelte einen authentischen Einblick in die schwere Zeit der Luftangriffe auf Malta.




9.) Strände auf Malta für Familien
Die meisten Strände bestehen aus Felsen oder Kies, während Sandstrände eher rar sind. Die Felsstrände mit ihrem klaren Wasser sind zwar super zum Schnorcheln, sind aber nicht ideal für den Malta Urlaub mit kleinen Kindern.
Sandstrände gibt es vor allem im Norden der Insel, jedoch fanden wir dort auch viel Seegras, das den Badespaß ein wenig trüben kann.
Ein schöner Sandstrand für Familien ist die Golden Bay, mit feinem Sand und flachem Wasser, das ideal für Kinder ist. Am besten hat uns jedoch die Gnejna Bay gefallen, eine ruhige, schmale Bucht, die weniger überlaufen ist und eine entspanntere Atmosphäre bietet.


10.) Ausflug nach Gozo
Gozo ist die zweitgrößte Insel der maltesischen Inselgruppe und bekannt für ihre ruhige, ländliche Atmosphäre sowie ihre beeindruckenden Landschaften. Die Insel bietet historische Sehenswürdigkeiten wie die Ggantija-Tempel, die zu den ältesten freistehenden Bauwerken der Welt gehören, von denen wir euch gleich erzählen werden.
Die Fähren nach Gozo starten im Norden Maltas, am Cirkewwa Passenger Terminal. Die Fahrt mit der Fähre dauert ca. 20 Minuten. Bei einem Tagesausflug nach Gozo mit Kindern könnt ihr die Highlights bequem mit einem Hop on Hop off Bus (GetYourGuide)* erkunden.
Wallfahrtskirche Ta´Pinu
Unser erster Stopp der Bustour war die Wallfahrtskirche Ta’ Pinu. Sie ist eine bedeutende katholische Pilgerstätte, die inmitten der ländlichen Landschaft steht.
Die Wallfahrtskirche wurde im frühen 20. Jahrhundert erbaut, nachdem hier angeblich im Jahr 1883 eine Gläubige die Stimme der Jungfrau Maria gehört haben soll, was die Kirche zu einem Ort der Wunder und Gebete machte. Im Inneren befinden sich kunstvolle Mosaike, Glasfenster und Votivgaben, die von Menschen gestiftet wurden, die Heilung oder andere Gnaden erfahren haben.

Ggantija Tempel

Aussichtspunkte Calypso Cave
Die Calypso Cave ist eine mythische Höhle, die mit Homers „Odyssee“ in Verbindung gebracht wird, da der Legende nach die Nymphe Calypso hier den Helden Odysseus sieben Jahre lang festhielt. Die Höhle liegt oberhalb der Ramla Bay und bietet einen fantastischen Blick auf den goldenen Sandstrand und das Mittelmeer.
Die Höhle teilweise eingestürzt und nicht mehr zugänglich.


Reisetipps für den Malta Familienurlaub
Ideale Reisezeit für Malta
Die Temperaturen in den Herbstferien auf Malta sind angenehm bei etwa 25 Grad, das Meer erfrischt mit rund 20 Grad und es gibt nur wenige Regentage. Während unseres einwöchigen Urlaubs Anfang Oktober hatten wir zwei Tage mit Regen, jedoch regnete es nur zeitweise.
Im Sommer kann es deutlich heißer werden, was zwar ideal für Strandtage ist, aber Sightseeing nur für echte Hitzeliebhaber angenehm macht. Für Wanderfreunde bietet sich der Frühling an, wenn die Temperaturen bis zu 20 Grad erreichen und die Insel in voller Blüte steht.


Fortbewegung im Urlaub auf Malta mit Kindern


Unsere Erfahrungen zum Urlaub auf Malta mit Kindern:
strandfamilie TOP-Empfehlungen

Mehr als 3 Jahre Weltreise mit Kindern – einmal um die Welt. Und jetzt? Vom Freiheitsgefühl auf Reisen zurück in den Schulalltag. Im Newsletter berichte ich euch ehrlich und offen über unsere Rückkehr nach Deutschland und wie uns der Neustart gelingt. Abonniert jetzt den Newsletter, um an unserer Gedankenwelt teilzuhaben und zudem kein spannendes Reiseziel mehr zu verpassen.
Pingback: Malta – JB Reisetipps