Leckeres griechisches Essen, herzliche Gastfreundschaft, freilaufende Ziegen und Katzen, eine der sonnigsten Regionen Europas, schimmernd blaues Meer in malerischen Buchten, spannende Mythologie, dazu noch eine volle Ladung Rittergeschichten und antike Ruinen: Der Urlaub auf Rhodos mit Kindern ist ein absolutes Highlight! Mehr als 200 Jahre lang lebten die Johanniter auf der Insel und befestigten diese. Geschichtsinteressierte und „Alte-Steine-Liebhaber“ werden sich hier genauso wie sonnenhungrige Strandurlauber wohlfühlen!
In diesem Reisebericht findet ihr zunächst praktische Infos zur Reisevorbereitung und Infos für den Roadtrip mit dem Mietwagen auf Rhodos. Anschließend zeigen wir euch unsere liebsten Sehenswürdigkeiten und die besten Strände auf Rhodos für euren Familienurlaub auf der griechischen Insel, sowie unsere Unterkunft im All-Inclusive Familienhotel auf Rhodos.
Reisevorbereitung für den Rhodos Urlaub
Die griechische Insel Rhodos liegt im Süden der Ägäis und direkt vor der Türkei – tatsächlich kann man die Umrisse der Türkei am Horizont erkennen. Rhodos ist eine der größeren griechischen Inseln, jedoch klein genug, um mit einem Mietwagen (könnt ihr wie wir günstig über CHECK24* buchen) wirklich viel zu entdecken: Vom Norden der Insel (Rhodos Stadt) bis in den Süden (Prasonisi) braucht ihr mit dem Auto ca. zwei Stunden. Die Straßenqualität geht von „in Ordnung“ bis „Schotter-Gehweg“.
Außerdem gibt es ein hervorragendes Angebot an All-Inclusive Hotels auf Rhodos und fast alle Ausflugsziele sind per Bustour erreichbar. Egal, ob ihr euch für die Individualreise oder den Pauschalurlaub auf Rhodos entscheidet: entspannte Stunden am Strand und abwechslungsreiche Ausflugsziele warten auf euch! Ihr findet im unteren Teil unseres Blogartikels unsere Hotelempfehlung auf Rhodos: Ein schönes All-Inclusive Familienhotel am Theologos Beach. Von diesem Standort im Norden der Insel haben wir per Mietwagen die restlichen Sehenswürdigkeiten auf Rhodos mit unseren Kindern bequem erkundet.
Packtipp für den Familienurlaub:
Die Aufstellung mit ganz vielen unerlässlichen Reiseutensilien, sofern ihr mit Kindern unterwegs seid, haben wir hier auf unserer Handgepäck-Packliste für Euch zusammengestellt. Da die meisten Strände auf Rhodos eher steinig sind, ist die griechische Insel perfekt zum Schnorcheln geeignet. Gerade in den kleinen, ruhigen Buchten könnt ihr mit euren Kindern die ersten Schnorchel-Erfahrungen sammeln. In eurem Urlaubsgepäck sollten daher auf keinen Fall Schnorchelmasken (Amazon-Link)* fehlen. Badeschuhe sind ebenfalls empfehlenswert.
Wir haben während unseres Urlaubs auf Rhodos das Buch „Als Zeus der Kragen platzte (Amazon-Link)*“ mit unseren Kindern gelesen. Griechische Mythologie wird dort kindgerecht (trotzdem nichts für zarte Seelen) erzählt. Wir haben uns jeden Abend auf die neuen Geschichten gefreut und alle fanden es super interessant.
Ideale Reisezeit für Rhodos
Die ideale Reisezeit für Rhodos ist von Juni bis Oktober. Im Sommer ist es auf Rhodos wirklich heiß (über 30 Grad) und kann sich durch eine knallende Hitze auszeichnen. Ausflüge solltet ihr daher besser auf den Vormittag legen und immer Badesachen im Auto dabei haben. Im Oktober liegen die Temperaturen bei um die 25 Grad – ideal für Ausflüge und Badeurlaub. Wir haben Rhodos in den Sommerferien besucht und empfanden diese Reisezeit als ideal für unseren Strandurlaub in Griechenland.

Mehr als 3 Jahre Weltreise mit Kindern – einmal um die Welt. Und jetzt? Vom Freiheitsgefühl auf Reisen zurück in den Schulalltag. Im Newsletter berichte ich euch ehrlich und offen über unsere Rückkehr nach Deutschland und wie uns der Neustart gelingt. Abonniert jetzt den Newsletter, um an unserer Gedankenwelt teilzuhaben und zudem kein spannendes Reiseziel mehr zu verpassen.
Unsere liebsten Sehenswürdigkeiten auf Rhodos mit Kindern:
1. Sightseeing in Rhodos Stadt
Ich habe mich auf Anhieb in Rhodos-Stadt verliebt! Eine authentische Altstadt mit Charme, die trotzdem eine gute touristische Infrastruktur bietet. Ihr könnt direkt am Mandraki Hafen parken (Nummernschild für den Ticketautomaten merken!). Von dort aus könnt ihr dann die zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Rhodos Stadt bequem zu Fuß erkunden.
Die Wappentiere Elfos und Elafina (Hirsch und Hirschkuh) rahmen die Einfahrt in den Hafen ein. Dieser Ort ist sehr geschichtsträchtig: Der Legende nach könnte hier der Koloss von Rhodos gestanden haben, der eines der sieben Weltwunder der Antike ist.

Rhodos Stadt ist eine Festung. Über einen der vielen Zugänge erreicht ihr die belebte Innenstadt. Trotz Hitze könnt ihr es aber vermutlich gut aushalten. Die meisten Straßen sind nach oben bewachsen oder so schmal, dass keine direkte Sonne hereinstrahlt. Wer genug vom Trubel hat, darf dann in eine der kleineren Gassen der Altstadt abbiegen. Lauter verwinkelte Gassen, die wieder in andere gabeln und zu verträumten Tavernen führen. Das Ganze gleicht einem traumhaften Irrgarten. Einfach treiben lassen! Auch wenn ihr dazu neigt, leicht die Orientierung zu verlieren, so kann euch nichts passieren: Sobald ihr an die Stadtmauer kommt gilt: einfach umdrehen.


In der Rittergasse empfingen die Johanniter ihre Gäste. Sie ist eine der wenigen erhaltenen Wohnstraßen aus dem 16. Jahrhundert. Wenn ihr vom Hafen kommt, endet die Rittergasse am Großmeisterpalast.
Der Großmeisterpalast wurde im 14 Jahrhundert erbaut und von den Osmanen später als Gefängnis und Pulvermagazin genutzt. Ende des 19. Jahrhunderts gab es eine Explosion, die den Palast bis auf die Eingangstürme schwer beschädigte. Die Italiener restaurierten den Palast. Johanniter-authentisch ist dieser somit leider nicht mehr, aber dennoch sehenswert.
Der folgende Urlaub mit unseren Kindern führte uns übrigens nach Malta. Nachdem die Johanniter Rhodos verloren hatten, bekamen sie in späteren Jahren Malta als Lehen zugesprochen.
Ein Bummel durch Rhodos-Stadt ist ein absolutes Highlight für euren Urlaub auf Rhodos!
Wollt ihr die Insel zusätzlich vom Meer aus erkunden oder von hier aus zu aufregenden Tagesausflügen starten, solltet ihr euch mal die zahlreichen Angebote der Experten von GetYouGuide* ab Rhodos Stadt anschauen. Am Hafen starten viele Bootstouren. Mehrfach wurde uns ein Trip nach Symi empfohlen, leider wurde unsere Tour kurzfristig vom Reiseanbieter abgesagt.


2. Tal der Schmetterlinge - beliebtes Ausflugsziel auf Rhodos mit Kindern
Das Tal der Schmetterlinge wird von vielen Reiseanbietern und Bummelbahnen angefahren. Es gibt genügend Parkplätze für die Selbstfahrer. Wie immer ist es natürlich früh morgens leerer. Allerdings empfanden wir es, als wir uns schließlich auf den Rückweg machten, noch nicht als unangenehm voll. Die Tiere sind nur in den Sommermonaten (Juni bis September) zu sehen.
Die Schmetterlinge (Russischer Bär) ernähren sich von dem Harz der Amberbäume. Teilweise sind die Bäume schon komplett hohl. Viele Bäume sitzen so voll mit den Faltern, dass man kaum noch Rinde sieht. Wer genau ins Wasser schaut, wird immer mal wieder kleine Krebse finden.
Es gibt drei verschiedene Eingänge, um mit euren Kindern dieses sehenswerte Tal auf Rhodos zu betreten. Die Wege sind nicht gepflastert oder ähnliches, trotzdem gut zu laufen – jedoch könnt ihr nicht mit dem Kinderwagen hinein.
Es herrscht eine tolle Stimmung: Ich fühlte mich ein wenig wie in einem kleinen, verwunschenen Tal. Damit dieser Ort weiterhin in dieser Form bestehen kann, sollte ihr immer bedenken, dass wir nur Besucher sind. Den Schmetterlingen zuliebe haben wir uns leise verhalten und sind auf den Wegen geblieben.


Das letzte Stück zum Kloster der Jungfrau Kalopetra wird dann etwas anspruchsvoller, da man nun den Wald verlässt und in der Sonne läuft. Zum Glück gibt’s noch ein kleines Kiosk mit kaltem Eis und leckerem Frappé. Wer den Aufstieg wagt, wird mit einem tollen Ausblick belohnt!
Das Tal der Schmetterlinge ist ein wirklich schönes Ausflugsziel, wenn ihr mit Kindern Rhodos erkundet.

3. Die 7 Quellen (Archangelos) - toller Ausflug auf Rhodos
Bei den Epta Piges oder auch Sieben Quellen gibt es schöne Wanderwege und eine kleine Taverne. Unser Ziel war der ca. 200 Meter lange Tunnel.
Barfuß läuft man durch das knöcheltiefe kalte Wasser durch einen wirklich schmalen Tunnel. Es ist stockdunkel. In der Mitte gibt es einen Schacht und einmal kurz Licht, ansonsten watet ihr durch komplette Finsternis. Natürlich könnt ihr euch auch per Handy Licht machen, aber für uns war es ein richtig toller Nervenkitzel, durch diese absolute Dunkelheit zu laufen. Wir liefen in einer Reihe – nebeneinander geht nicht – und gebückt, obwohl ich locker hätte stehen können. Ich hatte immer das Gefühl, es wird enger und leicht panisch rief ich immer mal wieder „Seid ihr noch alle da?“. Wir fanden es super!!
Am Ende kommt man an einem kleinen Stausee heraus. Ein Stückchen weiter kommt ihr zu einem künstlichen Wasserfall. Wir können euch den Ausflug zu den Sieben Quellen auf Rhodos sehr ans Herz legen – dies ist einer der Lieblingsausflüge unserer Kinder gewesen!



4. Die schönsten Strände auf Rhodos:
Anthony Quinn Bay, malerische Bucht auf Rhodos
Zur Anthony Quinn Bay starteten wir ganz früh morgens. Abends hatten wir schon die Tasche gepackt und dann ging es mit einem Lunchpaket des Hotels direkt zum Strand.
So gerne ich morgens im Familienurlaub ausschlafe, das frühe Aufstehen hat sich für diesen Strand auf Rhodos wirklich gelohnt! Wir waren die ersten auf dem Parkplatz, keine Menschenseele weit und breit. Nur wir – und diese unglaublich schöne Bucht!
Es geht flach ins Wasser – auch für Kinder ideal, die gerne plantschen und mit den vielen Steinchen spielen möchten. Beim Schnorcheln haben wir viele Fische in der Bucht entdeckt. Gegen Mittag wird es an der Anthony Quinn Bay in der Hauptsaison super voll. Dies ist dann die ideale Zeit, um mit dem Mietwagen an den nächsten Strand zu fahren.


Thermen von Kallithea - Schnorcheln auf Rhodos
Als weiteren Schnorchel-Strand auf Rhodos können wir Kallithea empfehlen. Hier gibt es kleine Höhlen, Seeigel und viele Fische zu bestaunen.
Die ehemalige Thermalbadanlage ist hübsch anzusehen – leider lagen aber einige Scherben und Dreck am Strand. Zudem ist der Eintritt kostenpflichtig und wer eine Liege nutzen möchte, muss diese ebenfalls zahlen.
Wir finden, dass sich der Eintritt alleine schon zum Schnorcheln lohnt. Mit Kleinkindern auf Rhodos ist dies aber kein Must-See.


Tsambika Beach - Sandstrand auf Rhodos
Mit richtig tollen Sandstränden hatten wir gar nicht gerechnet, aber Tsambika Beach bietet tollen Sand, flach abfallendes Wasser, Toiletten in der Nähe, mehrere Strandlokale und als absolutes Highlight für die Kinder eine Wasserhüpfburg (gegen Gebühr!). Am Ende des Tsambika Beaches befindet sich als schöner Fotospot ein Felsen, auf den die griechische Flagge gemalt wurde.
Der Tsambika Beach ist daher der perfekte Strand für den Familienurlaub auf Rhodos. Unsere Kinder hatten einen riesigen Spaß auf der Wasserhüpfburg.

5. Mit dem Auto die Westküste Rhodos mit Kindern entlangfahren
Obwohl wir im Hochsommer unterwegs waren, begegneten uns nur ganz selten andere Autos an der Westküste auf Rhodos. Der Wind blies uns im gemieteten Cabrio um die Ohren und wir fuhren zwischen steilen Bergen und türkisem Meer Richtung Süden. Süße kleine Dörfchen erheben sich in der trockenen Landschaft, Wellen und eine brausende Brandung auf der anderen Seite.
Unser Ziel war Prasonisi im Süden der Insel. Im Sommer ist die kleine Halbinsel über einen Sandstreifen verbunden, ansonsten ist diese wohl von Wasser überspült.
Sehenswert sind die Wassersportler, viele Paragleiter waren hier unterwegs. Uns war es viel zu windig, wir sind nach einem kurzen Stopp weiter nach Lindos gefahren.


Tagesausflug nach Lindos
Tja, warum landet Lindos nicht in unseren Top 5? Eigentlich stehe ich ja sehr auf alte Steine, Burgen jeder Art, geschichtsträchtige Straßen und natürlich Sonne! Aber Lindos – vielleicht haben wir ja auch was falsch gemacht – es hat mich nicht vom Hocker gehauen.
Sicherlich sollte man frühmorgens nach Lindos kommen, damit man nicht durch die engen Gassen geschoben wird. Wir hatten uns entschieden, nachmittags zu kommen, wenn die Massen schon wieder weg sind. So weit hat es geklappt. Es waren kaum andere Menschen unterwegs. Auch die armen Esel, die Touristen zur Burg schleppen müssen, haben wir nicht gesehen. Trotzdem sind wir nicht hoch auf die Burg gelaufen, um uns die Akropolis anzuschauen. Es war uns einfach zu heiß.


Unsere Unterkunftsempfehlung für den Urlaub auf Rhodos mit Kindern:
Die All-Inclusive-Anlage Alex Beach Hotel (Link zu Expedia.de)* bei Theologos wurde in einen Olivenhain gebaut. Es stehen noch ca. 300 schattenspendende Olivenbäume – dies gibt dem Hotel ein besonderes Flair. Der Hotelbesitzer stellt eigenes, sehr leckeres Olivenöl her, Verkostungen sind möglich und ein klasse Souvenir landet so auch gleich im Koffer.
Besonders hervorzuheben ist das Personal. Gerade im Restaurant sind alle sehr aufmerksam. Leere Teller werden schnell abgeräumt, für nette Worte ist immer Zeit und alles wirkt aufrichtig und fröhlich.
Der hoteleigene Strand ist steinig. Wir sind nicht pingelig, aber Badeschuhe sind hier wirklich empfehlenswert. Es werden Tauch- und vor allem Surfkurse angeboten.
Unsere Kinder genossen die Zeit im Pool mit den Rutschen und wir waren gesamt positiv von der Qualität der Speisen im All-Inclusive Restaurant überrascht. Sehr lecker ist die Pizza aus dem Pizzaofen im Hauptrestaurant. An manchen Abenden wird bei Sonnenuntergang am Strand gegrillt. Hier müsst ihr euch vorab anmelden – macht das unbedingt! Ein tolles Urlaubserlebnis, beim Sonnenuntergang am Strand zu speisen.
Wenn der hoteleigene Strand für euch zweitrangig ist oder ihr ebenfalls ein Auto mietet und Ausflüge auf der Insel plant, dann können wir euch das Alex Beach* für euren Familienurlaub auf Rhodos sehr empfehlen.

Unser Fazit zu Rhodos mit Kindern:
Rhodos ist eine tolle Familieninsel mit genialen Stränden und tollen Aktivitäten für jeden Geschmack. Um flexibel zu bleiben und die Vielfalt der Insel genießen zu können, empfiehlt sich auf jeden Fall ein Mietwagen (oft günstig mit Versicherungspaketen: Buchung über CHECK24*). Durch die geniale Infrastruktur könnt ihr auf Rhodos aber auch einen entspannten Pauschalurlaub verbringen.
Am Besten hat uns Rhodos Stadt und die Anthony Quinn Bay gefallen. Die Jungs stimmen für den „Nervenkitzeltunnel“ bei Archangelos.
Ihr sucht nach weiteren Inspirationen für euren Urlaub mit Kindern?


Mehr als 3 Jahre Weltreise mit Kindern – einmal um die Welt. Und jetzt? Vom Freiheitsgefühl auf Reisen zurück in den Schulalltag. Im Newsletter berichte ich euch ehrlich und offen über unsere Rückkehr nach Deutschland und wie uns der Neustart gelingt. Abonniert jetzt den Newsletter, um an unserer Gedankenwelt teilzuhaben und zudem kein spannendes Reiseziel mehr zu verpassen.
Werbehinweis
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Vielen Dank für die tollen Tipps! Wir werden uns einiges hiervon anschauen. Herzliche Grüße, Stephie
Vielen Dank fürs liebe Feedback! Wünschen euch eine tolle Rhodos-Reise, viele Grüße Jenni