Top 4 interaktive Museen in Berlin – Tipps für Berlin mit Kindern

Berlin hat eine beeindruckende Museumslandschaft – gefühlt wartet an jeder Ecke eine Ausstellung. Die Auswahl ist riesig, manchmal sogar ein bisschen überfordernd. Gerade mit Kindern fragt man sich schnell: Wo finden wir den richtigen Mix aus Mitmach-Stationen und spannender Wissensvermittlung – ohne dass es zu viel wird?Wir möchten euch bei der Planung für euren Trip…

WeiterlesenTop 4 interaktive Museen in Berlin – Tipps für Berlin mit Kindern
  • Beitrag zuletzt geändert am:13. April 2025

Museumsinsel Berlin – Lohnt sich das Ticket?

Schon vor unserer Reise stand fest: Wir wollen zur Museumsinsel – und wir wollen Nofretete sehen. Die berühmte Büste war einer der Hauptgründe, warum wir diesen Berlin-Trip überhaupt geplant haben. Dass sich rund um sie herum gleich fünf große Museen auf einer Insel mitten in der Spree versammeln, macht das Ganze natürlich noch spannender.Für unseren…

WeiterlesenMuseumsinsel Berlin – Lohnt sich das Ticket?
  • Beitrag zuletzt geändert am:5. April 2025

4 Tage in Berlin – Unser Städtetrip mit Route und Tipps

Berlin ist laut, groß, geschichtsträchtig – dachten wir. Tatsächlich haben wir die Hauptstadt in der Nebensaison als erstaunlich entspannt erlebt. Vor allem Berlin-Mitte ließ sich wunderbar zu Fuß erkunden, und ja: geschichtsträchtig ist es definitiv. Aber vor allem eines: voller Eindrücke.Anfang März haben wir uns für vier Tage nach Berlin aufgemacht, mit dem festen Plan,…

Weiterlesen4 Tage in Berlin – Unser Städtetrip mit Route und Tipps
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. April 2025

Koblenz Sehenswürdigkeiten: Tipps für den Wochenendausflug

Eingebettet zwischen dem Rhein und der Mosel, ist Koblenz eine Stadt voller Geschichte, Charme und atemberaubender Ausblicke. Als eine der ältesten Städte Deutschlands blickt Koblenz auf über 2.000 Jahre Historie zurück und bietet neben der Altstadt eine Vielzahl an sehenswerten Burgen in der Umgebung. Wir zeigen euch nun unsere Tipps für den Wochenendausflug mit den besten…

WeiterlesenKoblenz Sehenswürdigkeiten: Tipps für den Wochenendausflug
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. März 2025

Tipps für den Besuch der Urlaubsmesse CMT Stuttgart

Die CMT in Stuttgart – Caravan, Motor und Touristik – steht für pure Inspiration in genau diesen Bereichen. Bereits zum zweiten Mal habe ich die Messe gemeinsam mit meinem motorbegeisterten Sohn besucht, und wir waren wieder absolut begeistert! Nach unzähligen Stunden in Wohnwägen, dem Erkunden von Hunderten von Vans und Wohnmobilen, dem Auf- und Abbau…

WeiterlesenTipps für den Besuch der Urlaubsmesse CMT Stuttgart
  • Beitrag zuletzt geändert am:23. Februar 2025

Nürnberg Sehenswürdigkeiten – Städtetrip oder Zeitreise?

Nürnberg liegt im Herzen Mittelfrankens in Bayern und ist die zweitgrößte Stadt des Freistaates. Trotz ihrer Größe fühlt sich die Stadt an vielen Ecken entspannt und verträumt an. Bei meinem Städtetrip nach Nürnberg habe ich die Stadt zu Fuß erkundet und möchte euch nun in diesem Reisebericht mitnehmen. Ich zeige euch nun die 15 wichtigsten Sehenswürdigkeiten…

WeiterlesenNürnberg Sehenswürdigkeiten – Städtetrip oder Zeitreise?
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. Dezember 2024

Camping an der Ostsee – unterwegs zwischen Warnemünde und Travemünde

Bunte Blätter an weißen Sandstränden, mystische Stimmung im Geisterwald Nienhagen, windige Spaziergänge zu Leuchttürmen und sonnige Stunden an der Ostsee - ich nehme euch mit auf meinen Kurztrip an die Ostsee im Herbst! In diesem Reisebericht zum Camping an der Ostsee gebe ich euch Tipps für einen 4-tägigen Roadtrip. Hier findet ihr meine Highlights in…

WeiterlesenCamping an der Ostsee – unterwegs zwischen Warnemünde und Travemünde
  • Beitrag zuletzt geändert am:16. November 2024

1-Woche Route mit dem Hausboot auf der Mecklenburgischen Seenplatte

Ein Urlaub auf dem Hausboot stand schon länger auf unserem Wunschzettel und das Gebiet der Mecklenburgischen Seenplatte kannten wir noch nicht - was liegt da näher, als beides miteinander zu verknüpfen?Dieser Reisebericht nimmt euch mit auf unsere herbstliche Hausbootreise durch die idyllischen Gewässer der Mecklenburgischen Seenplatte – mit Rheinsberg über Mirow nach Himmelpfort bis zurück nach…

Weiterlesen1-Woche Route mit dem Hausboot auf der Mecklenburgischen Seenplatte
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. November 2024

Unsere Hausboot Packliste

Was sollen wir für einen Hausbooturlaub einpacken? Diese Frage hat uns lange beschäftigt. Wir waren uns unsicher, wie gut die Küche auf dem Hausboot ausgestattet sein würde, wie unser Tagesablauf aussehen könnte und ob es an den Anlegestellen Restaurants gäbe – oder ob wir eher mitten auf dem See übernachten würden. Zudem reisten wir im…

WeiterlesenUnsere Hausboot Packliste
  • Beitrag zuletzt geändert am:9. November 2024

Die 9 Etappen auf dem Neckarsteig

„Und wie bist du zum Wandern gekommen?“, fragte Maria, meine neue Wanderbekanntschaft. Ich blickte über die grünen Wälder des Odenwaldes hinüber zu den alten Mauern der Dilsberg und auf die sanften Schleifen des Neckars, der sich durch die Landschaft zieht, und erzählte ihr meine Geschichte. Es sind nicht nur die Landschaften, die eine mehrtägige Wanderung…

WeiterlesenDie 9 Etappen auf dem Neckarsteig
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. Oktober 2024

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten