Dominikanische Republik Roadtrip

Nachdem wir letzten Winter unseren Urlaub auf Fuerteventura verbrachten, war klar: So eine Winterflucht machen wir jetzt immer. Eigentlich sollte es einfach auf die nächste kanarische Insel gehen – nur: Dann sah ich die Bilder der karibischen Strände mit Palmen, weißen Stränden und blauem Meer. Tropisches Wetter im Winter – eine Insel, die sich super für einen Roadtrip mit dem Mietwagen anbietet und für uns eine komplett unbekannte Kultur mit sich bringt. Ein paar Tage später war der Flug gebucht.

Dieser Urlaub in der Dominikanischen Republik wird im späten Winter 2026 stattfinden – folgt uns gerne dann live auf Instagram.

Solange könnt ihr hier schonmal die Vorbereitung für den Karibik Urlaub mitverfolgen:

jenni-von-der-strandfamilie-mit-muetze-und-jacke-im-vordergrund-dahinter-laeuft-familie-in-roter-landschaft-der-usa

Hi, ich bin Jenni von der strandfamilie! Schön, dass ihr hier seid! Klickt hier, um mehr über uns zu erfahren.

Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks*. Wenn ihr über diese Links bucht oder einkauft, erhalten wir eine kleine Provision, die uns hilft, unsere Arbeit zu finanzieren. Für euch ändert sich der Preis nicht. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Route für den Roadtrip durch die Dominikanische Republik

Ankunft Punta Cana und erste Übernachtung

Von Frankfurt am Main fliegt ein Direktflieger nach Punta Cana, wir kommen erst abends an, daher gibt es zu Beginn eine Übernachtung in Flughafen Nähe.

Was macht Punta Cana aus? Punta Cana ist touristisch, viele große Resorts mit All-Inklusive Angeboten.

Was machen in Punta Cana? Die Strände rund um Bavaro, Playa Blanca, Playa Juanillo genießen. Schnorchel- & Katamaran-Touren (z. B. Isla Saona oder Catalina – wobei der Standort Bayahibe näher ist).

Wie lange in Punta Cana bleiben? 1-3 Nächte 

Unterkunftstipps für Punta Cana:

1. Stopp Roadtrip Dominikanische Republik: Las Terrenas (Halbinsel Samaná)

Die Fahrtstrecke von Punta Cana nach Las Terrenas über die Inlandsroute, soweit wie möglich der Küste entlang dauert etwa 6 Stunden.

Was macht Las Terrenas aus? Ehemaliges Fischerdorf mit französischem Einfluss, umgeben von kilometerlangen Palmenstränden. Locker, charmant, gute Infrastruktur, aber kein Massentourismus.

Was machen in Las Terrenas? Chillen an den Strände: Playa Cosón (weit & einsam), Playa Bonita (malerisch), Playa Las Ballenas (zentral). Bootstour in den Los Haitises Nationalpark (Mangroven, Höhlenmalereien, Vogelparadies). Ausflug an den Wasserfall El Limón.

Saison-Highlight: Walbeobachtung (Januar–März) – Ausfahrt ab Samaná-Stadt.

Wie lange in Las Terrenas bleiben? 3-5 Nächte

Unterkunftstipps für Las Terrenas:

2. Stopp oder Ausflug nach Cabreba

Die Fahrtstrecke von Las Terrenas nach Cabreba beträgt 110 km bei ca. 2–2,5 Std.

Was macht Cabreba aus? Kleiner, authentischer Küstenort – kaum Tourismus, dafür spektakuläre Naturküste, Süßwasserlagunen und entspannte Atmosphäre.

Was machen in Cabreba? Strände besuchen: Playa Grande – langer Strand mit goldfarbenem Sand und Fischerbuden. Playa Caletón – kleine, ruhige Bucht zum Baden. Laguna Dudú – türkisblaues Süßwasserloch in einer Karsthöhle (Baden oder Klippenspringen). Ausflug: Río San Juan (20 Min.) – Bootsfahrt durch die Gri-Gri-Lagune.

Wie lange in Cabreba bleiben? 2-4 Nächte.

Unterkunftstipps:

3. Stopp Roadtrip Dominikanische Republik: Jarabacoa

Die Fahrtstrecke von Cabreba ins Inland nach Jarabacoa beträgt 220 km  und dauert ca. 4–4,5 Std.

Was macht Jarabacoa aus? Das „Tor zu den Bergen“ – angenehmes Klima (20–25 °C), Pinienwälder, Flüsse, Wasserfälle und Kaffeeplantagen. Beliebt bei Einheimischen zum Wandern & Entspannen.

Was machen in Jarabacoa? Wasserfälle: Salto de Jimenoa I & II (kurze Wanderungen, spektakuläre Schluchten). Salto Baiguate: leichter Spaziergang, schöner Badeplatz. Kaffee-Touren: Finca Jarabacoa – von Pflanze bis Tasse. Eventuell Rafting.

Wie lange in Jarabacoa bleiben? 2-4 Nächte

Unterkunftstipps in Jarabacoa:

4. Stopp auf dem Dominikanische Republik Roadtrip: Santo Domingo

Die Fahrtstrecke zwischen Jarabacoa und Santo Domingo beträgt 145 km und dauert ca. 2,5–3 Std.

Was macht Santo Domingo aus? UNESCO-Weltkulturerbe, älteste Stadt der „Neuen Welt“. Historische Gassen, Kolonialbauten, lebendige Straßencafés & Musik.

Was machen in Santo Domingo? Calle El Conde, Kathedrale Santa María la Menor, Alcázar de Colón. Abends Live-Musik & Tapas in der Altstadt. Spaziergang an der Malecón-Promenade am Meer.

Wie lange in Santo Domingo bleiben? 2 Nächte

Unterkünfte in Santo Domingo:

5. Stopp Roadtrip Dominikanische Republik: Bayahibe

Von Santo Domingo nach Bayahibe sind es 155 km bei  ca. 2–2,5 Std.

Was macht Bayahibe aus? Kleines Fischerdorf mit karibisch-türkisem Wasser, Teil des Cotubanamá-Nationalparks.

Was machen in Bayahibe?Strände: Playa Dominicus & Playa Bayahibe. Cotubanamá-Nationalpark: kurze Trails, Höhlen mit Felszeichnungen, Naturpools. Bootsausflug: Isla Saona. Schnorcheln & Schwimmen: exzellente Wasserqualität.

Wie lange in Bayahibe bleiben? 1-3 Nächte

Unterkünfte in Bayahibe:

Eure Tipps?

Wie gesagt: Der Flug ist gebucht und dies ist mein erster Entwurf für den Roadtrip in der Dom Rep. Wir freuen uns sehr über eure Tipps und Empfehlungen – ob schöne Strände, tolle Unterkünfte oder Sehenswürdigkeiten. Lasst uns gerne einen Kommentar mit euren Tipps da! Vielen Dank!

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

  • Beitrag zuletzt geändert am:24. Oktober 2025