Palmengarten Frankfurt – Wüste und Tropen in der Stadt

Du betrachtest gerade Palmengarten Frankfurt – Wüste und Tropen in der Stadt
  • Beitrag zuletzt geändert am:28. September 2024
Beitrag teilen:

Der Palmengarten Frankfurt ist eine grüne Oase mitten in der Stadt und bietet auf etwa 19 Hektar eine beeindruckende Vielfalt von rund 13.000 Pflanzen aus aller Welt. Von tropischen Gewächsen in den Glashäusern bis hin zu farbenprächtigen Blumenbeeten im Freien oder einer Fahrt mit dem Tretboot auf dem großen Weiher – hier gibt es viel zu entdecken.

Besonders faszinierend sind die Themenbereiche, die einen Einblick in verschiedene Klimazonen bieten, wie das Palmenhaus oder das Tropicarium. Bei einem gemütlichen Spaziergang mit der ganzen Familie könnt ihr in Ruhe die Landschaft genießen und zwischen den blühenden Pflanzen immer wieder einen Blick auf die Skyline erhaschen. Für Familien gibt es außerdem einen großen Spielplatz mit Wasserspielplatz in den Sommermonaten. 

Wir geben euch nun unsere Tipps für den Ausflug in den Palmengarten in Frankfurt, mit Infos zu den Öffnungszeiten, Parkplätzen und besonderen Events.

jenni-von-der-strandfamilie-mit-muetze-und-jacke-im-vordergrund-dahinter-laeuft-familie-in-roter-landschaft-der-usa

Hi, ich bin Jenni von der strandfamilie! Schön, dass ihr hier seid! Klickt hier, um mehr über uns zu erfahren.

Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks*. Wenn ihr über diese Links bucht oder einkauft, erhalten wir eine kleine Provision, die uns hilft, unsere Arbeit zu finanzieren. Für euch ändert sich der Preis nicht. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Der Palmengarten Frankfurt ist gut  mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.  Von der Innenstadt aus erreicht ihr den Palmengarten bequem mit der U-Bahn (Linien U4 und U6) oder der Straßenbahn (Linie 16), indem ihr an der Haltestelle „Bockenheimer Warte“ aussteigt. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zum Haupteingang.

Möchtet ihr lieber mit dem Auto anreisen, findet ihr Parkplätze an der Siesmayerstraße als auch in der Palmengartenstraße, die beide nur wenige Minuten zu Fuß entfernt liegen.

Die Eintrittspreise lassen euch vielleicht erstmal schlucken: Erwachsene zahlen 9 Euro. Doch für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre ist der Eintritt kostenfrei. 

Die Öffnungszeiten für den Palmengarten Frankfurt, Tipps für die Anreise und aktuelle Preise sowie eine Karte mit allen Attraktionen gibts hier.

kakteen im palmengarten Frankfurt
kakteen im palmengarten frankfurt

Die Highlights im Palmengarten Frankfurt

Die absoluten Highlights hängen wohl stark davon ab, zu welcher Jahreszeit ihr den Palmengarten in Frankfurt besucht. 

  • Zur Flatterzeit von Oktober bis März das Blüten- und Schmetterlingshaus! Ihr könnt dort die verschiedenen Stadien beobachten und viele nicht heimische Schmetterlingsarten wie Bananenfalter, Passionsblumenfalter und den Blauen Morphofalter entdecken.
  • Im Frühling blühen Tulpen, Rhododendren und Azaleen
  • Der Rosengarten ist im Sommer ein Highlight im Palmengarten Frankfurt
  • Die Schauhäuser im Winter, wenn ihr dringend das Bedürfnis nach schwüler Luft, tropischen Palmen oder trockenen Wüstenlandschaften habt

Wir hatten immer viel Spaß dabei lustige Namen der verschiedenen Pflanzen zu finden. Besonders gefielen uns der „Schwiegermuttersitz“  und der „Leberwurstbaum“. Lustigerweise sahen wir genau den Schwiegermuttersitz auf Lanzarote ein paar Monate später in „freier Natur“.

großer weiher mit tretbooten im palmengarten frankfurt
blick durch bäume auf skyline frankfurt im palmengarten

Palmengarten in Frankfurt mit Kindern

Der Palmengarten Frankfurt ist ein fantastisches Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Besonders in den warmen Monaten, wenn der Wasserspielplatz, die Minigolfanlage und der Tretbootverleih am großen Weiher geöffnet haben!

Um die Wahrheit zu sagen: Es könnte schwierig werden, eure Kinder hier wieder wegzubekommen. Ich würde daher empfehlen, dass ihr den großen Spielplatz zum Abschluss eures Rundgangs besucht. 

Plant ihr den Besuch im Palmengarten mit Kindern ab dem Grundschulalter, dann könnt ihr über die kostenfreie App Actionbound an verschiedenen Rallyes teilnehmen und so sehr unterhaltsam die verschiedenen Stationen erkunden. 

Unbedingt für den Ausflug in den Palmengarten Frankfurt im Sommer einpacken: Wechselkleidung, Badesachen & Handtuch, Kopfbedeckung und Sonnencreme.

Mehr als 3 Jahre Weltreise mit Kindern – einmal um die Welt. Und jetzt? Vom Freiheitsgefühl auf Reisen zurück in den Schulalltag. Im Newsletter berichte ich euch ehrlich und offen über unsere Rückkehr nach Deutschland und wie uns der Neustart gelingt. Abonniert jetzt den Newsletter, um an unserer Gedankenwelt teilzuhaben und zudem kein spannendes Reiseziel mehr zu verpassen.

Kulinarik im Palmengarten Frankfurt

Ich empfehle euch für den Ausflug in den Palmengarten Verpflegung mitzunehmen. Wir hatten oft Pech und das Kiosk am Wasserspielplatz war geschlossen – im Normalfall würdet ihr hier mit Snacks und Würstchen versorgt werden.

Im Café Siesmayer gibt es unglaublich leckeren Kuchen. Empfehlenswert, aber zu teuer zum satt essen. Einen Stopp hier solltet ihr trotzdem auf jeden Fall einlegen und die Törtchen genießen.

Unser Fazit zu unserem Ausflug in den Palmengarten Frankfurt:

Der Palmengarten in Frankfurt ist wirklich einen Besuch wert. Mit kleineren Kindern könnt ihr hier einen ganzen Tag verbringen. Alle anderen planen 2-4 Stunden Zeit ein. Direkt nebendran ist der Botanische Garten Frankfurt, den ihr sogar kostenlos besuchen könnt. Die App liefert Hintergrundinfos und Wissenswertes.

Ganz in der Nähe befindet sich das Senckenbergmuseum, das speziell für seine Dinosaurierskelette bekannt ist. Falls ihr mit dem Auto anreist, könnt ihr noch einen Abstecher zum Luftbrückendenkmal Frankfurt und Planespotting am Frankfurter Flughafen einplanen.

Noch nicht von uns getestet, aber nur Gutes davon gehört: Die Winterlichter im Palmengarten.

Weitere Ideen für Ausflüge in Hessen:

Seid ihr mit Kindern in Frankfurt unterwegs? Dann schaut unbedingt auf dem Blog Frankfurt mit Kids von Catrin vorbei – dort findet ihr zahlreiche, von ihr und ihren Kindern selbst getestete Ausflugsziele!

strandfamilie TOP-Empfehlungen

Banner Sterne

Camper:

Mietwagen:

Mobiles Internet:

61c1f7579d566746110877
Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar