Edersee – Sehenswürdigkeiten mit Kindern

You are currently viewing Edersee – Sehenswürdigkeiten mit Kindern
Beitrag teilen:

Eine Woche lang machten wir im Juni 2020 Urlaub in Nordhessen. Am Edersee erkundeten wir viele Sehenswürdigkeiten mit unseren Kindern: Wir bestaunten die Edertalsperre, unternahmen einige Wanderungen im Kellerwald und genossen die Aussicht auf den Edersee vom Schloss Waldeck sowie dem Baumwipfelpfad „Tree Top Walk“. Als Ausgangspunkt diente uns die liebevoll gestaltete und extrem geräumige Ferienwohnung „Zeitraum“ in Bad Wildungen (Booking.com-Link)*. Unsere Highlights am Edersee findet ihr in diesem Reisebericht.

Edertalsperre - das Must-See am Edersee

Da wir unsere geplante Weltreise aufgrund der Corona-Pandemie (hier gehts zum Corona-Tagebuch, weshalb wir aus Vietnam zurück nach Deutschland kamen) „pausierten“, entschieden wir uns dafür, einen Roadtrip durch Deutschland zu machen. So war unsere erste Station im Juni 2020 der Edersee, um dort mit unseren Kindern die Natur und einige Sehenswürdigkeiten zu genießen. Zu dieser Zeit gibt es kein Hochwasser (den Ablauf an der Edertalsperre zu sehen, ist bestimmt super!), und eben auch noch keine Möglichkeit, das Edersee-Atlantis zu bewundern. Hierzu könnt ihr auf der Homepage nachschauen, dort ist immer der aktuelle Wasserstand vermerkt und auch die Angaben, ab wann ihr welche Bauwerke des Edersee Atlantis sehen könnt.

Fakten zur Edertalsperre

  • Seit 1914 steht die Edertalsperre in Waldeck-Frankenberg. Viele Familien mussten damals umsiedeln und ihr Zuhause hinter sich lassen. Aus nostalgischen und touristischen Gründen ragt heute in Nieder-Werbe eine Rekonstruktion des Kirchturmes aus dem Wasser.

  • Im Zweiten Weltkrieg wurde die Edertalsperre durch die Royal Air Force bombardiert, eine Sturzwelle kostete viele Anwohner das Leben.

edertalsperre-urlaub-hessen-edersee-mit-kindern
edertalsperre-edersee-mit-kindern-urlaub-in-hessen

Edersee Aquapark - tolle Attraktion mit Kindern am Edersee

Im Maßstab 1:200 ist der Verlauf der Eder bis zur Staumauer als Mini-Wasserpark nachgebaut. Normalerweise ist der Aquapark kostenfrei von Ostern bis Oktober geöffnet. Packt an dieser Sehenswürdigkeit neben dem Edersee am besten Handtücher, Badehose oder Wechselkleidung für die Kindern ein! Der Spielplatz befindet sich direkt an der Edertalsperre.

Aussichtspunkt "Kleine Kanzel" auf die Edertalsperre

Über einen kurzen Wanderweg gelangt ihr zum Aussichtspunkt „Kleine Kanzel“ mit Blick auf die Edertalsperre. Feste Schuhe sind hier nicht verkehrt, auf keinen Fall für den Kinderwagen geeignet.

kleine-kanzel-edertalsperre-urlaub-am-edersee-mit-kindern
unsere-weltreise-aussichtspunkt-kleine-kanzel-edertalsperre-edersee-mit-kindern

Bootsfahrt auf dem Edersee

Eine Bootsfahrt auf dem Edersee gehört selbstverständlich dazu und ist mit Kindern immer ein Highlight! Wir sind eine Stunde an der Staumauer und Richtung Strandbad mit einem kleinen Elektroboot unterwegs gewesen. Tretboote gibt es selbstverständlich auch und an der Staumauer legt auch das große Personenschiff ab. Über 1 ½ Stunden könnt ihr euch so über den Edersee fahren lassen (aussteigen ist normalerweise wohl auch möglich, durch Corona-Einschränkung damals nicht. Wir haben die Schifffahrt nicht gemacht.).

bootfahren edersee mit kindern
urlaub-in-hessen-edersee-mit-kindern
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Baumwipfelpfad "TreeTopWalk" am Edersee

Wenn ihr mit Schulkindern am Baumwipfelpfad unterwegs seid, lasst euch am Eingang das Rätsel zum TreeTopWalk geben. Die Jungs waren super beschäftigt und sind alle Stationen abgelaufen, um das Rätsel zu lösen.

Vom Kassenhäuschen bis zum richtigen Eingang des Waldwipfelpfades führt der kostenfreie „Eichhörnchenweg“ mit kleinen Spielstationen und Infotafeln für Kinder. Der Blick vom „Tree Top Walk“ auf den Edersee ist toll, zugegebenermaßen fanden wir den Weg sonst jedoch nicht sehr spannend und war für uns jetzt eher kein Höhepunkt. Einer unserer Lieblings-Baumwipfelpfade ist übrigens an der Saarschleife (den kompletten Artikel mit unseren Ausflugstipps an der Saarschleife findet ihr hier).

tree-top-walk-baumwipfelpfad-edersee-mit-kindern
baumwipfelpfad-tree-top-walk-edersee-mit-kindern

Schloss Waldeck

Mit der Bergbahn (2er Kabinen) fuhren wir hoch zum Schloss Waldeck und ließen uns Kaffee und Kuchen im Schloß-Cafe schmecken. Ihr könnt das Gelände kostenfrei besuchen, lediglich das Museum (haben wir nicht besucht) ist gebührenpflichtig. Vom Publikumsmagnet Schloss Waldeck habt ihr mit euren Kindern einen tollen Blick auf den Edersee (ähnlich wie vom Baumwipfelpfad, nur kostenfrei!). Und als Andenken ist ein Foto auf den Kanonen wohl Pflicht😉. Zurück zum Parkplatz an der Bergbahn sind wir dann gelaufen. Nehmt den Weg nicht direkt an der Bahn entlang, dann habt ihr nochmal einen tollen Blick auf den Edersee!

blick-schloss-waldeck-edersee-mit-kindern

Wandern im Nationalpark Kellerwald-Edersee

Auf Grund seiner uralten Buchenbestände gilt der Kellerwald als UNESCO Weltnaturerbstätte. Als Start für einen der vielen Wanderwege bietet sich das Nationalparkzentrum Kellerwald (mit Museum und 4D Film – hat uns jedoch nicht so überzeugt) oder auch die Kellerwalduhr (kleine, kostenfreie Ausstellung) an.

Habt ihr euer GPS-Gerät  dabei, dann könnt ihr euch vorher noch einen Geocache in der Nähe raussuchen. Wir haben etwas südlich des Nationalsparks einen Cache inmitten uralter Bäume an einem Moor gefunden. Hier soll einer Sage nach ein Pferdewagen mit zwei Särgen verunglückt und im Totenphul verschollen sein. Anschließend machten wir eine Rast im Hutewald Halloh (uralte, knorrige Bäume). Für Naturliebhaber mit Kindern sicherlich eine Sehenswürdigkeit, die sich bei schönem Wetter lohnen kann.

wandern-kellerwald-edersee-mit-kindern

Ausflug nach Korbach

Museum Korbach

Grundsätzlich gibt es im gesamten Museum viele tolle Mitmach-Stationen für Kinder. Aufgrund der Corona-Einschränkungen im Juni 2020 waren diese leider alle gesperrt. Trotzdem haben wir mit unseren Kindern viel interessantes über Gold und den -nicht sehr erfolgreichen- Goldabbau in Korbach und in der heutigen Gegend um den Edersee gelernt. Liebevolle Ausstellungsstücke aus vergangenen Zeiten und vieles, was wir noch nie gesehen hatten, wie die „Wellenbadschaukel“ (wird gefüllt mit einigen Eimern mit heißem Wasser, durch anziehen und strecken der Beine könnt ihr die Wanne dann in Bewegung setzen und so hin und her schaukeln). Ich würde mir ja so ein Teil zulegen. Also wenn jemand das hier liest und die Produktion startet: bitte melden!

museum korbach ausflugsziele hessen mit kindern
Wellenbadschaukel
korbacher museum hessen

Korbacher Spalte

Für Fossilien- und Dino-Interessierte ist die Korbacher Spalte bestimmt ein tolles Highlight in der Gegend um den Edersee! Die Spalte entstand vor ca. 255 Millionen Jahren. Eine der interessantesten Fossilienfunde in der Korbacher Spalte war der Fund des Unterkiefers eines Cynodontiers, oder eben hier „Korbacher Dackel“ genannt.

korbacher-spalte-ausflugsziel-hessen-mit-kindern
korbacher-dackel-korbacher-spalte-museum-mit-kindern

Unser Fazit zu unserem Urlaub am Edersee mit Kindern:

Der Anblick der Edertalsperre hat uns ziemlich beeindruckt. Eigentlich hatten wir noch einige andere Ausflugsziele auf unserem Zettel, die wir aber leider aufgrund von Corona-Einschränkungen nicht besuchen konnten:

  • Standseilbahn Uniper Kraftwerke + Infozentrum
  • Cafe Knusperhäuschen in Bad Wildungen (tolle Windbeutel)

Und wäre es wärmer und weniger regnerisch gewesen, hätten wir sicher am Strand in Rehbach und auf der Halbinsel Scheid relaxt. Dafür haben wir eben etwas mehr Zeit in der süßen Ferienwohnung „Zeitraum“ in Bad Wildungen verbracht (Booking.com-Link)*.

Das nächste Mal würden wir im Sommer dann gerne mit unseren Kindern am Edersee zelten.

Ihr habt schon Urlaub am Edersee gemacht? Dann hinterlasst in den Kommentaren doch gerne eure Lieblingsecken und Lieblings-Sehenswürdigkeiten dort!

corona-tagebuch-reisen-deutschland
kirche-im-see-edersee-atlantis
urlaub-am-edersee-mit-kindern
familienurlaub hessen edersee mit kindern

Geld sparen auf Reisen – unsere besten Tipps, um möglichst lange zu reisen. Wie komme ich an günstiges Internet und einen brauchbaren Mietwagen? Neues vom Travelschooling und was uns gerade bewegt – all das bekommt ihr durch eine Anmeldung zu unserem Newsletter.

Werbehinweis

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar