Wandern durch bunte Wälder, Weitblick vom Silberberg und Einblicke in die Arbeit unter Tage. In der Ferienregion Bodenmais im Bayerischen Wald könnt ihr den wunderschönen deutschen Herbst toll genießen. Sonne scheint durch den Nebel und wenn es regnet – na dann gehört das eben auch dazu.
Wir haben eine Woche in der Ferienregion Bodenmais mit Kindern verbracht und erzählen Euch hier von unseren Erlebnissen.
Unsere Highlights rund um Bodenmais mit Kindern
Silberberg mit Bergwerk
Schon die Fahrt zum Silberberg war toll. Die Kinder hatten sich die Panorama Stadtrundfahrt gewünscht. Die Bimmelbahn fuhr direkt an unserem Hotel ab. Sie verschaffte uns einen Überblick über Bodenmais und ist ganz interessant für die frisch Angekommenen, da auch einige Informationen über die Region mitgeteilt werden.
Ein Halt ist direkt am Touristenbüro. Hier könnt Ihr Euch Ideen für Ausflüge in der Umgebung holen (Flyer und auch Touchscreens sind vorhanden) oder Euch die verschiedenen Wanderwege anschauen. Es gibt auch Themenwanderwege für Kinder. Einfach mal nachfragen! Hinter der Touristeninfo gibt es einen kleinen Kurpark mit einem großen Schachfeld.
Wir sind oben an der Talstation der Sesselbahn ausgestiegen und zurück auch wieder mit der Bimmelbahn gefahren.
Es gibt hier nicht nur die Silberbergbahn, sondern auch eine Sommerrodelbahn (haben wir nicht gemacht), einen Spieplatz und Einkehrmöglichkeiten.
An der Zwischenstation kann man an einer Führung durch den Barabarastollen teilnehmen. Ausgestattet mit Kitteln und Helmen gab uns der Bergführer einen Einblick in die damaligen Arbeitsbedingungen. Auch Arbeitsmaschinen wurden ausgestellt und teilweise vorgeführt. Die Führung dauerte etwa 45Minuten.
Egal, ob Ihr mit der Seilbahn fahrt oder hoch wandert: von der Spitze des Silberberges (955m Höhe) habt Ihr eine tolle Aussicht!


Kleiner Arbersee bei Bodenmais mit Kindern besuchen
Zum kleinen Arbersee kann man auch wandern. Da Mark jedoch eine gebrochene Schulter hatte und wir ihn wenigstens ab und zu auf einen Ausflug mitnehmen wollten, fuhren wir mit der Bimmel-Bahn. Vorab kann man sich über https://wenzl-bodenmais.de informieren, welche Fahrten wann angeboten werden. Wir sind ab Lohberg mit der kleinen Arberseebahn (Tickets gibt’s im Laden davor) zum kleinen Arbersee gefahren. Auf der Fahrt werden Geschichten der Umgebung erzählt. Von den ehemaligen schwimmenden Inseln ist wohl noch eine in Bewegung. Landschaftlich ist es hier unglaublich schön. Immer wieder findet Ihr auch die Spuren der Biber. Es gibt direkt am See ein kleines Restaurant, das Seehäusle. Sofern Ihr mit der Bimmelbahn fahrt, solltet Ihr nur aufpassen, dass Ihr Eure Rückfahrtzeit nicht verpasst, denn die Bahn ist immer recht voll.

Wanderung zu den Rissloch-Wasserfällen
Am Besten überprüft Ihr vorab in der Touristeninfo, ob der jeweilige Wanderweg gesperrt ist. Wir haben uns für den „einfacheren“ Weg entschieden. Erst hat Julian (damals 5 Jahre alt) gemeckert, weil Wandern langweilig ist. Der Weg ist jedoch steinig und dann hatten alle ganz viel Spaß über die Steine zu hüpfen und zu klettern. Bei Regen ist es etwas rutschig, da Ihr eigentlich fast die ganze Zeit über Steine lauft.
Wenn Ihr Wasserfälle auch so gerne mögt, gefallen euch die Allerheiligen Wasserfälle im Schwarzwald bestimmt auch!


Waldwipfelpfad Sankt Engelmar und das "Haus auf dem Kopf"
Leider war es bei unserem Besuch des Baumwipfelpfades sehr nebelig. Sonst habt Ihr bestimmt eine tolle Aussicht. Aber Nebelschwaden über dunklen Wäldern haben ja auch was! Wir als teils Höhenangst geplagte Familie haben nur zum Teil die Hängebrücke überquert. Zum Glück kann man auch auf dem Holzsteg bleiben. Am höchsten Punkt der Aussichtsplattform spürt man die Schwankungen.
Rund um den Pfad findet Ihr lauter spannende Tafeln, Tests und optische Täuschungen. Wir hatten viel Spaß dabei, die Rätsel am Wegesrand zu lösen und vor Allem am „Beuchet Stuhl“ lustige Bilder zu schießen.
Das Haus auf dem Kopf kostet extra. Ist aber sehr lustig. Alles hängt an der Decke und Ihr könnt wirklich witzige Fotos machen.


Pullman City - Der Wild-West Freizeitpark
Auf die Cowboy-Stadt Pullman City hatten sich die Kinder sehr gefreut. Bei unserem Besuch in den Herbstferien war nicht viel los. Es gibt verschiedene Restaurants, Hotels, Läden und Spielplätze. Auf der Mainstreet finden Vorführungen statt. Die „American History Show“ ist schön gemacht und auch für Kinder verständlich, da es wie ein kleines Theaterstück (mit echten Tieren) aufgebaut ist.

Unser Fazit zu Bodenmais mit Kindern:
Bodenmais ist eine tolle Ferienregion für einen Wanderurlaub mit kindgerechten Ausflugszielen. Mir hat der Ausflug zum Silberberg mit Bergwerksführung am Besten gefallen, die Jungs stimmen für Pullman City!
Geld sparen auf Reisen – unsere besten Tipps, um möglichst lange zu reisen. Wie komme ich an günstiges Internet und einen brauchbaren Mietwagen? Neues vom Travelschooling und was uns gerade bewegt – all das bekommt ihr durch eine Anmeldung zu unserem Newsletter.