Wochenendausflug nach Baiersbronn im Schwarzwald

You are currently viewing Wochenendausflug nach Baiersbronn im Schwarzwald
Beitrag teilen:

Auf unseren ganz besonderem Wochenendausflug in das familiengeführte 5 Sterne Hotel Traube Tonbach (Booking.com-Link)* im Schwarzwald waren wir alle sehr gespannt. Würden wir uns denn überhaupt wohlfühlen? Wie klappt es in solch einem gehobenen Restaurant mit den Kindern?

Ich behaupte, gut erzogene Kinder zu haben – zumindest, wenn Fremde in der Nähe sind und grade kein „Klein-Krieg“ zwischen den beiden ausgebrochen ist – aber lange ruhig in einem Restaurant sitzen: das tun (und müssen) sie nie.

Hier erzählen wir Euch von unseren Erlebnissen im Hotel und den Ausflugszielen der Umgebung im Schwarzwald.

Wenn wir normalerweise in unserem Hotel ankommen, fallen wir erstmal chaotisch aus dem Auto. Dann wird jeder bepackt mit Taschen und Gepäck. Als wir die Auffahrt zum Hotel hochfahren, winkt uns schon eine freundliche Mitarbeiterin zu. Sie heißt uns herzlich willkommen, nimmt die Autoschlüssel entgegen und begleitet uns zur Rezeption. Ich fühle mich richtig leer, so ganz ohne Gepäck. Die Kinder haben Ihre Rucksäcke vorsichtshalber lieber selbst mitgenommen – soviel Service sind sie sonst nicht gewöhnt.

Traube-Tonbach-Schwarzwald-baiersbronn-mit-kindern

Junior Suite im Hotel Traube Tonbach

Wir durften das Wochenende in einer geräumigen Junior-Suite verbringen. Die Zimmer sind schön rustikal eingerichtet. Mit großem Balkon und einem herrlichen Blick über das Tonbachtal. Zur Begrüßung gab es Getränke, Obst und Schokolade. Glücklich hüpften die Jungs durchs Zimmer und fällten sogleich ihr Urteil „Hier können wir ganz lange bleiben!“.

Was waren die Jungs begeistert, als sie das Zimmer-Tablet im Elternschlafzimmer entdeckten.

Für das Schwimmbad wird man mit Bademänteln und Hausschuhen versorgt. Besonders süß fand ich die Kinder-Hausschuhe, sowie ein kleines Päckchen Kinderpflege.

Junior-Suite-Traube-Tonbach
Traube-Tonbach-Schwarzwald-Baiersbronn
Baden-Wuerttemberg-Wellness-mit-Kindern

Pool und Kidscourt im Hotel Traube Tonbach

Die schön angelegten Pools werden ökologisch beheizt, und vom Außenpool hat man einen tollen Blick auf die Wälder. Ich war fast ein bisschen traurig, dass die Sonne so schön schien – im Nebel wäre das Ganze noch mystischer gewesen. Nachdem wir uns im Außenbecken ausgetobt hatten, relaxten wir eine Runde im Whirlpool. 

Im Kidscourt (große Halle) gibt es ein Trampolin, Kletterwände, ein Fußballfeld mit Basketballkorb, Tischkicker und Tischtennisplatte (usw.) zum Austoben. Die Halle ist gemütlich mit Lese- und Spielecke gestaltet und natürlich gibt es auch ein Kinderprogramm mit Betreuung. Es gibt auch einen tollen außen Spielplatz. Als wir diesen am letzten Tag ausführlich erkunden wollten, schüttete es leider ununterbrochen.

Kidscourt-Traube-Tonbach
Familienurlaub-Schwarzwald

Kulinarik im Hotel Traube Tonbach

Das Essen war wirklich ausgesprochen lecker. Auf Bestellung kriegen Banausen übrigens auch Spaghetti ohne Soße…

Richtig umgehauen hat uns das Frühstück. Was für eine Auswahl!! Mark hat sich erstmal der Fischecke (mindestens zwölf verschiedene kalte Fischvariationen) gewidmet, ich habe mir Birchermüsli mit frischem Obst (saftige Mango, frische Ananas, Passionsfrucht…) geschnappt und die Jungs pressten uns frischen Orangensaft am Automaten.

Es gab wirklich alles in verschiedenen Varianten und liebevoll arrangiert. Das war tatsächlich das beste Frühstücksbuffet, was wir je erlebt haben (und Mark hat gerade auch beruflich schon sehr viele Frühstücksbuffets in sehr guten Hotels erlebt).

Samstags, zum Gala-Dinner, bestellten wir den Kindern Schnitzel mit Pommes und wir Erwachsenen zelebrierten das unglaublich leckere 5-Gänge Menü.

Unser Fazit zum Hotel Traube Tonbach

Tolles und sehr empfehlenswertes Hotel (Booking.com-Link)* für alle, die in einem gehobenen Ambiente gemeinsam mit der Familie ausspannen möchten. Es sind die vielen Details, die einen Besuch der Traube Tonbach so besonders machen. Man soll sich wohlfühlen und ist herzlich willkommen – dies spürt man überall. Im Tonbachtal kann man wunderschön wandern und in der näheren Umgebung gibt es viele schöne Ausflugsmöglichkeiten. Die Jungs wären am liebsten noch viel länger im Hotel geblieben. Am Besten fanden Sie natürlich den Kids-Court. Gerade Julian war von den vielen Sportmöglichkeiten begeistert. Tja und Mark schwärmt auch heute noch von dem leckeren Essen.

Unsere Ausflugsziele rund um Baiersbronn im Schwarzwald:

Klosterruine Allerheiligen

Mit dem Auto dauerte die Fahrt zu der Klosterruine ungefähr eine halbe Stunde. Parkplätze sind oben an der Ruine und unten an den Wasserfällen vorhanden.

Es gibt einen befestigten Wanderweg entlang der Wasserfälle, viele Stufen und beeindruckende Aussichten. Wunderschöne Natur, alte Steine – perfekt für uns. Alleine in der Klosterruine hätten wir Ewigkeiten verbringen können. Verwitterte Steine und Sonnenlicht, das hinter moosbewachsenen Steinen und dunklen Bäumen durch die Fenster bricht. Traumhaft. Dazu dann noch Wasserfälle und Wege entlang der steilen Felswände. Hier wird einem klar, warum uns während unserer Rundreise durch Florida jeder zweite Amerikaner vom „black forest“ vorschwärmte!

Klosterruine-Allerheiligen-Schwarzwald-baiersbronn-mit-kindern
Klosterruine-Schwarzwald-wandern-baiersbronn-mit-kindern
Schwarzwald-Black-forrest-Klosterruine-baiersbronn
Allerheiligen-Wasserfaelle-Schwarzwald-baiersbronn-mit-kindern
schwarzwald-baiersbronn-mit-kindern

Mummelsee

Als wir nachmittags ankamen, war am Mummelsee einiges los. Hier tummelten sich die Reisebusse. Wandergruppen stärkten sich mit frischem Holzofenbrot und Schwarzwälder Schinken. Auf dem See fuhren Familien Tretboot. Den Besuch lieber vormittags einplanen – dann ist es bestimmt noch nicht so überlaufen.

Wer einen idyllischen See sucht, sollte den kleinen Abersee in der Ferienregion Bodenmais besuchen!

Mummelsee-Schwarzwald-baiersbronn-mit-kindern

Unser Fazit:

Der Schwarzwald ist wunderschön und hat sich immer noch seinen natürlichen Charme bewahrt. Vermutlich ist es fast egal, in welche Ecke man letzendlich fährt: wer Ruhe in der Natur sucht, wird irgendwo einen ausgetrampelten Pfad finden und die Natur alleine entdecken können. Den Wanderweg von der Klosterruine Allerheiligen zu den Wasserfällen können wir euch sehr empfehlen, allerdings nicht für Kinderwägen geeignet.

Wellness-mit-Kindern-baiersbronn
Strandfamilie-Schwarzwald-wandern-baiersbronn
Baiersbronn-wandern-Schwarzwald-mit-Kindern

Geld sparen auf Reisen – unsere besten Tipps, um möglichst lange zu reisen. Wie komme ich an günstiges Internet und einen brauchbaren Mietwagen? Neues vom Travelschooling und was uns gerade bewegt – all das bekommt ihr durch eine Anmeldung zu unserem Newsletter.

Werbehinweis

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Beitrag teilen:

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Reichardt.eva@yahoo.com

    Wunderschön beschrieben. Macht richtig Laune dahin zu gehen..Mal nachlesen wie das in der jetzigen Zeit abläuft..

    1. Jenni

      Viel Spaß bei der Urlaubsplanung! Liebe Grüße Jenni

Schreibe einen Kommentar