Auf der Suche nach einem ruhigen Urlaubsort, der nicht überfüllt ist, sind wir auf das Thüringer Schiefergebirge gestoßen. Und ruhig ist es tatsächlich! Bei den Spaziergängen im Wald sind wir nur sehr vereinzelt auf andere Wanderer gestoßen. Die touristische Infrastruktur war dennoch gut ausgebaut und vor allem der Ausflug in die Saalfelder Feengrotten hat uns allen super gefallen.
Auch Rudolstadt mit der Ausstellung „rococo en miniature“ in der Heidecksburg war richtig toll. Wir haben sehr ruhig gewohnt, in einem Dorf mit weniger als 100 Einwohnern. Zum Wandern toll, jedoch eben ohne Restaurants in der Nähe. Als Alternativstandort würde sich Ziegenrück anbieten. Das Dorf Ziegenrück liegt malerisch am der Saale und bietet genügend Einkehrmöglichkeiten und Ausflugsziele mit Kindern an!
Seid ihr in den Sommerferien im Thüringer Schiefergebirge, könnt ihr euch im idyllischen Tal Unterweißbach ins Freibad legen (einen Minigolfplatz und Wasserrutschen gibt es auch) und anschließend nochmal die imposante Sperrmauer nur ein paar Meter weiter bestaunen.
Wir waren in Schmiedefeld Minigolf spielen, habt ihr genug Zeit könnt ihr euch dort noch das Schaubergwerk der Morassina-Grotte anschauen. Und achtet mal auf die Häuser dort! Alle sind Schiefer-vertäfelt!