Welche ist die beste eSIM für die Schweiz? Unsere 7-Tage-Erfahrungen mit Airalo & Saily

Wenn ihr in die Schweiz reist und dabei nicht auf mobiles Internet verzichten wollt, ist eine eSIM die einfachste und oft günstigste Lösung. Besonders, wenn ihr – so wie wir – in Südhessen lebt und gerne mit dem Zug in die Schweiz fahrt, lohnt sich ein Blick auf die digitalen SIM-Karten. Denn Roaming kann schnell teuer werden, und lokale SIMs sind oft umständlich zu kaufen, zudem ist es einfach super praktisch, wenn ihr einfach gemütlich im Zug in Basel eure eSIM aktiviert.

Wir haben verschiedene eSIM-Anbieter für die Schweiz getestet, um herauszufinden, welche sich für 7 Tage Aufenthalt wirklich lohnt. In diesem Artikel teilen wir unsere Erfahrungen mit Airalo, Saily & Co., zeigen euch die besten Angebote und geben Tipps zur einfachen Aktivierung. So habt ihr vom ersten Moment an sicheres Internet – egal ob in Zürich, oder auf der Bernina Zugstrecke.

jenni-von-der-strandfamilie-mit-muetze-und-jacke-im-vordergrund-dahinter-laeuft-familie-in-roter-landschaft-der-usa

Hi, ich bin Jenni von der strandfamilie! Schön, dass ihr hier seid! Klickt hier, um mehr über uns zu erfahren.

Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks*. Wenn ihr über diese Links bucht oder einkauft, erhalten wir eine kleine Provision, die uns hilft, unsere Arbeit zu finanzieren. Für euch ändert sich der Preis nicht. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Was ist eine eSIM – und warum sie in der Schweiz so praktisch ist

Eine eSIM („embedded SIM“) ist eine digitale SIM-Karte. Das bedeutet: kein Plastik, kein Wechsel, kein Stress. Ihr könnt einfach online einen Datentarif kaufen, den QR-Code scannen – und seid sofort verbunden. Gerade für Reisen in die Schweiz ist das super praktisch, weil ihr euch so den Weg zum nächsten Handyladen spart.

Die Netzabdeckung in der Schweiz ist ausgezeichnet: Anbieter wie Swisscom, Sunrise und Salt sorgen auch in den Bergen oder entlang der Zugstrecken für stabiles Netz. Eine eSIM nutzt in der Regel automatisch das stärkste verfügbare Netz – perfekt, wenn ihr unterwegs seid.

Ob für ein verlängertes Wochenende oder 7 Tage Schweiz-Trip: Eine eSIM ist die bequemste Lösung, um direkt nach der Ankunft online zu sein – ganz ohne Roaminggebühren und ohne komplizierte Verträge.

Unsere eSIM-Erfahrungen in der Schweiz

Wir haben Airalo* und Saily* schon während unserer USA-Reisen genutzt und damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Beide Anbieter überzeugen durch einfache Handhabung, stabile Verbindungen und faire Preise.

Somit war beim Überblicken der verschiedenen Angebote für Schweiz eSIM Anbieter schnell klar: Diese beiden testen wir wieder.

Bei vorherigen Reisen in die Schweiz hatte ich die unlimited eSIM von Holafly*. Dies lohnt sich jedoch nur, wenn ihr länger unterwegs seid oder größere Datenpakete benötigt.

Diesmal sieht es jedoch anders aus: Es geht für uns in zwei Wellnesshotels in den Schweizer Alpen – also deutlich entspannter und mit weniger Online-Zeit. Dafür reicht ein kleines Datenpaket vollkommen aus, zum Beispiel 5 GB oder 7 Tage Schweiz-Tarife von Airalo* oder Saily*.

Unser Ziel: möglichst unkompliziert ins Internet kommen, ohne teures Roaming oder SIM-Wechsel. Genau dafür sind eSIMs die perfekte Lösung.

Vergleich: Die besten eSIM-Anbieter für die Schweiz

Mittlerweile gibt es viele Anbieter, die eSIMs für die Schweiz anbieten – von günstigen Kurzzeitpaketen bis zu Unlimited-Optionen.

  • Die Airalo eSIM für die Schweiz: Der 7 Tage Tarif kostet bei 5 GB 12 Euro, 10 GB 19,50 Euro. Es wird das Netz von Salt Mobile (Orange) genutzt. 
  • Die Saily eSIM für die Schweiz: Der 7 Tage Tarif kostet bei 1 GB 3,99 USD (etwa 3,50 Euro), für 30 Tage gibt es einen 5 GB Tarif für 13,99 USD (etwa 12 Euro) oder 10 GB für 22,99 USD (etwa 20 Euro). Ich habe vorab keine Info gefunden, welche Netze genutzt werden.
  • Die Holafly* eSIM für die Schweiz: Das unlimited Paket für 7 Tage kostet 26,90 Euro. Genutzt werden die Netze von SALT MOBILE, Sunrise,  Swisscom.

Welche eSIM lohnt sich für 7 Tage Schweiz?

  • Wenn ihr in Hotels mit WLAN übernachtet oder einfach entspannt Wellness macht: Dann reicht ein kleines Datenpaket völlig aus. Für diesen Fall lohnt sich die Airalo eSIM* oder Saily eSIM* am meisten. 
  • Wenn ihr wirklich unbegrenzt surfen wollt: Für längere Aufenthalte oder sehr hohen Datenverbrauch – zum Beispiel, wenn ihr arbeitet oder streamt, lohnt sich der unlimited Tarif von Holafly*. 

Aktivierung & Tipps

So aktiviert ihr eure eSIM Schritt für Schritt:

  • App öffnen (z. B. Airalo oder Saily).
  • Den gewünschten Schweiz-Tarif auswählen.
  • Den QR-Code scannen, den ihr per E-Mail oder direkt in der App bekommt.
  • In den Smartphone-Einstellungen unter Mobilfunk / SIM-Karten die neue eSIM aktivieren.
  • Unter Mobile Daten die eSIM als bevorzugte Verbindung auswählen.

Tipp: Aktiviert die eSIM erst in der Schweiz, damit die 7-Tage-Laufzeit nicht schon vorher beginnt.

Praktische Tipps für unterwegs

  • WLAN in Hotels & Zügen nutzen: Viele Schweizer Hotels, Wellnessresorts und Züge bieten kostenloses WLAN – spart Datenvolumen.
  • Hotspot-Funktion prüfen: Bei Airalo und Saily problemlos möglich, bei Holafly teils eingeschränkt.
  • Roaming auf eurer deutschen SIM deaktivieren: So vermeidet ihr ungewollte Zusatzkosten.

Unser Fazit: Welche ist die beste eSIM für die Schweiz?

Ob Wellnessurlaub, Zugreise oder Städtetrip – eine eSIM macht das Reisen in der Schweiz deutlich entspannter. Ihr müsst keine lokale SIM kaufen, habt sofort Internet nach der Ankunft und behaltet eure gewohnte Nummer.

Für eine 7-Tage-Reise hat sich für uns ganz klar Airalo als beste eSIM für die Schweiz herausgestellt: unkompliziert, günstig und absolut zuverlässig. Wenn ihr etwas mehr Daten braucht oder regelmäßig Hotspot nutzt, ist Saily eine tolle Alternative. Und wer wirklich unbegrenzt surfen will, kann zu Holafly greifen – auch wenn das für einen kurzen Aufenthalt meist überdimensioniert ist.

Wir lieben es, mit leichtem Gepäck und ohne Datenstress zu reisen – und genau das bieten eSIMs. So bleibt ihr flexibel, spart Roamingkosten und könnt euch voll auf das konzentrieren, was zählt: die Schweizer Alpen, gutes Essen und ein paar Tage pure Entspannung.

Transparenzhinweis

Wir haben diese Reise und alle getesteten eSIMs selbst bezahlt. Niemand hat uns beauftragt oder für diesen Beitrag bezahlt. Unsere Motivation hinter diesem Blog ist ganz einfach:
Wenn ich etwas recherchiere, dann gibt es garantiert auch andere, die dieselben Fragen haben. Deshalb teilen wir hier unsere Erfahrungen kostenlos mit euch – ehrlich, unabhängig und hoffentlich hilfreich.

Ein kleiner Hinweis in eigener Sache: Wenn ihr über einen unserer Affiliate-Links bucht oder eine eSIM kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis natürlich nichts, bzw wenn genannt, erhaltet ihr sogar eine Vergünstigung. Mit eurer Buchung unterstützt ihr unsere Arbeit und diesen Blog. 
Danke dafür!

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Wir hoffen, unsere Beiträge konnten euch bei der Reiseplanung helfen. In diesen Blog investieren wir viel Zeit und Leidenschaft, und wir stellen die Inhalte gerne kostenlos zur Verfügung. Falls ihr unsere Arbeit finanziell wertschätzen möchtet, freuen wir uns über eine kleine Unterstützung – so helft ihr uns, weiterhin nützliche Inhalte für euch zu erstellen.

cards
Abgewickelt durch paypal
Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

  • Beitrag zuletzt geändert am:29. Oktober 2025