Jedes Jahr ruft Michael von Erkunde die Welt zur Fotoparade auf: Einmal die schönsten Bilder in die vorgeschlagenen Kategorien sortieren. Da bin ich gerne wieder dabei!
Ich nehme euch in diesem Jahresrückblick mit zur letzten Etappe unserer Weltreise. Die Rückreise von Neuseeland nach Deutschland mit Stationen auf Hawaii und in den USA. Komplett wird diese Route um die Welt übrigens, wenn ihr euch meinen Beitrag zur Fotoparade 2022 anschaut.
Eine absolut magische Landschaft befindet sich am Aoraki auf der Südinsel Neuseeland. Der Hooker Valley Track hat uns alle 4 begeistert. Bei strahlendem Sonnenschein marschierten wir immer mit Blick auf die schneebedeckten Berge bis hin zum Gletschersee, auf dem die Eisblöcke glitzernd in der Sonne trieben. Klarer Wow-Moment. Selbstverständlich dürfen diese Fotos in unserem Jahresrückblick 2023 nichtfehlen.
Die Kategorie „Lecker“ fiel mir richtig schwer. Mein Essen fotografiere ich selten bis nie. Tatsächlich bin ich bei meiner Suche nur auf erstaunlich viele Bilder von belegten Broten gestoßen. Dies würde dann eher in die Kategorie „Was man bei einer Langzeitreise vermisst“ fallen. Denn, so sind sich viele Weltreisende einig: Das beste Brot gibt es in Deutschland.
Ich hab mich aber gegen ein Brot-Foto entschieden. Stattdessen gibt es die Himbeer-Zitronen-Landschaft im Valley of Fire State Park im amerikanischen Bundesstaat Nevada. Wem das noch nicht reicht: Wir haben hier Bighorn Sheeps beobachtet, Petroglyphen bestaunt und sind durch einen kleinen Slot Canyon gelaufen.
„Ich fühl mich, als würde ich in einer Welt aus Himbeer-Zitronen-Törtchen spazieren!“
In der Kategorie Wasser hatte ich ja echt die Qual der Wahl. Selbstverständlich musste ein Foto aus Neuseeland her – nur welches? Letztendlich habe ich mich für dieses Foto vom Mitre Peak im Milford Sound entschieden. Hier legen die Bootstouren durch den Fjord ab. Als wir früh morgens ankamen, lag die Wasserfläche noch glatt vor uns und ermöglichte somit ein Bild mit Spiegelung.
Je nach Einfall des Sonnenlichts strahlt das Wasser am Lake Pukaki und Lake Tekapo in verschiedenen Blautönen. Ich habe mich in dieser Kategorie der Fotoparade 2023 für den Lake Tekapo entschieden. Ziemlich trubelig geht es an der Church of the Good Shepard zu. Jeder will dieses eine Bild, der malerischen Kirche im blauen See. Deutlich ruhiger geht es dann auf den idyllischen Wanderwegen über die Felder zu – unser Favorit: Die einsame Bank mit Blick auf die Berge und den Lake Tekapo.
Kalt
Als ich die verschiedenen Kategorien der diesjährigen Fotoparade das erste Mal durchlas, war mir sofort klar, was in Rubrik „Kalt“ fällt: Kalifornien.
Mag erstmal nicht passen. Bei Kalifornien denkt man eher an Sonne, Strand und Surfen. Und doch gehört Kalifornien, noch genauer sogar der Joshua Tree Nationalpark, unter diese Überschrift.
Die Story: Im Februar 2023 kam es zu einem überraschenden Kälteeinbruch in Kalifornien. Dicke Schneeflocken fielen vom Himmel und hüllten die Joshua Trees ein. Ein atemberaubender Anblick! Ihr könnt euch aber sicherlich denken, dass wir im Camper ganz schön gefroren haben.
Leider habe ich kein Auge dafür, welches Bild in schwarz / weiß besonders gut rüber kommt. Denoch erschien mir dieser Ort passend: Die ehemalige Plantage Houmas House in Louisiana.
Nicht nur heiß, sondern auch ein Hot-Spot: Hawaii. In Neuseeland angekommen, machten wir uns Gedanken über die Rückreise unserer Weltreise. Da wir auf dem Hinweg über Ägypten, Dubai, Sri Lanka, Singapur, Indonesien und Australien gekommen waren, entschieden wir uns für die richtige Umrundung der Welt und somit auch für einen Urlaub auf Hawaii.
Bei dem Flug von Auckland nach Oahu überquerten wir die Datumsgrenze: Am 9.2.2023 stiegen wir abends in den Flieger ein und kamen morgens am 9.2.2023 auf Hawaii an. Wir sind somit gelandet, bevor wir losgeflogen sind.
Ausblick
Die letzte Etappe unserer Weltreise führte uns dann in 3 Monaten mit dem Camper durch die USA: Von Los Angeles bis nach New York City. Wer uns über Instagram schon länger folgt weiß, dass wir auf genau dieser Route schonmal unterwegs waren. Der weiß aber auch: Wir lieben Roadtrips in den USA. Es gibt so viel zu sehen, da kann man ruhig mehrmals hin.
Das Foto der Kategorie Ausblick in meinem Jahresrückblick 2023 entstand im Goosenecks State Park, unweit vom Monument Valley. Genial an diesem Ort: Ihr könnt mit dem Camper direkt mit dieser Aussicht übernachten. In der Hauptsaison braucht ihr allerdings Glück und müsst echt früh da sein, um einen Stellplatz in der ersten Reihe zu ergattern. In der Nebensaison campten außer uns nur noch 3 andere Wohnmobile am Rim.
Was ihr nicht seht: Ich hab fleißig Steine gesammelt und vor die Reifen des Wohnmobils gelegt. Es war so windig, dass ich Angst hatte, wir würden nachts in die Schlucht gepustet werden.
Gehen Dinosaurier in der Kategorie „Tierisch“ durch? Eigentlich hätte ich noch andere tierische Begegnungen für den Jahresrückblick 2023: die Wasserschildkröte auf Hawaii, der Seehund am Strand in Neuseeland, Alligatoren oder Longhorns in Texas, Manatees in Florida.
Jedoch müssen die Fotos der Kualoa Ranch auf Oahu hier erscheinen. Also gibt es halt Dinos. Ihr könnt diesen mega coolen Drehort von verschiedenen Filmen, unter anderem Jurassic World, bei einer geführten Tour besuchen. Must-See für den Urlaub auf Oahu!
Bunt
Während der Norden Kaliforniens mit seinen hohen Mammutbäumen und spektakulären Küstenstraßen punktet, ist der Süden Kaliforniens eher karg. Ob die Weite der Wüste die künstlerische Ader beflügelt? Auf jeden Fall befinden sich hier viele kreative Werke.
Ein ganz besonderes Highlight ist der Salvation Mountain. Leonard Knight errichtete dieses Kunstwerkt aus Lehm, Stroh und sehr viel bunter Farbe, um seine Botschaft „God is love“ weit sichtbar zu verbreiten. Mittlerweile lebt Leonard Knight nicht mehr. Seine Botschaft wird jedoch in liebevoller Erinnerung gehalten, von Freiwilligen restauriert und in Stand gehalten.
Herz
Wir bleiben in der Wüste Kaliforniens. Nicht weit entfernt vom Salvation Mountain liegt der Salton Sea mit seiner lebhaften Geschichte:
Entstanden durch einen Unfall, als ein Damm des Colorado Rivers brach und das Wasser diese Senke füllte. Angelockt durch dieses neue Badeparadies, entstand hier ein bei Prominenten beliebtes Urlaubsziel. Mittlerweile sind die meisten Siedlungen verlassen und das Wasser verdunstet weiter.
Der ehemals beliebte Badeort Bombay Beach dient heute als Kulisse für viele Kunstinstallationen, die ich am liebsten alle hier vorstellen würde. Ich beschränke mich jedoch auf die Telefonzelle Free Love.
Von New York City startete unser Flieger zurück nach Deutschland. Das Ende unserer über 3-jährigen Weltreise. Wir haben noch keine Reisepläne für 2024. Mal sehen, auf welche Urlaubsziele ich im nächsten Jahr zurückblicken kann.
Mehr als 3 Jahre Weltreise mit Kindern – einmal um die Welt. Und jetzt? Vom Freiheitsgefühl auf Reisen zurück in den Schulalltag. Im Newsletter berichte ich euch ehrlich und offen über unsere Rückkehr nach Deutschland und wie uns der Neustart gelingt. Abonniert jetzt den Newsletter, um an unserer Gedankenwelt teilzuhaben und zudem kein spannendes Reiseziel mehr zu verpassen.
Hallo,
was für ein toller Beitrag zur Fotoparade.
Ich kann mich gar nicht entscheiden, welches Bild mir am besten gefällt. Da der Beitrag so toll ist, verlinke ich euch bei meinem Beitrag zur Fotoparade.
Liebe Grüße und einen guten Rutsch
Jenny
Hallo Jenny, vielen Dank für das Lob! Habe mir gerade deinen Beitrag zur Fotoparade durchgelesen. Ich finde es toll, dass du den Mut aufgebracht hast, so offen über deine Depression zu sprechen. Und großen Respekt auch für deine Pilgerwanderung. Das steht auch noch auf meinem Wunschzettel. Abo für YouTube habe ich direkt da gelassen. Ich wünsche dir einen guten Start ins neue Jahr und viel Erfolg bei deinen Vorhaben! Liebe Grüße Jenni
Ein schöner Jahresrückblick, auch für euch als Familie bestimmt immer wieder schön darauf zurück zu blicken. Weiterhin schöne Reisen und schöne Momente. Liebe Grüße Marcel
wunderschöne bilder.. ach kalifornien, da bekomme ich gleich fernheimweh.
liebe grüße aus wien
sophie
Hallo Sophie, Fernheimweh ist ein schönes Wort:). Liebe Grüße Jenni
Hallo,
was für ein toller Beitrag zur Fotoparade.
Ich kann mich gar nicht entscheiden, welches Bild mir am besten gefällt. Da der Beitrag so toll ist, verlinke ich euch bei meinem Beitrag zur Fotoparade.
Liebe Grüße und einen guten Rutsch
Jenny
Hallo Jenny, vielen Dank für das Lob! Habe mir gerade deinen Beitrag zur Fotoparade durchgelesen. Ich finde es toll, dass du den Mut aufgebracht hast, so offen über deine Depression zu sprechen. Und großen Respekt auch für deine Pilgerwanderung. Das steht auch noch auf meinem Wunschzettel. Abo für YouTube habe ich direkt da gelassen. Ich wünsche dir einen guten Start ins neue Jahr und viel Erfolg bei deinen Vorhaben! Liebe Grüße Jenni
Ein schöner Jahresrückblick, auch für euch als Familie bestimmt immer wieder schön darauf zurück zu blicken. Weiterhin schöne Reisen und schöne Momente. Liebe Grüße Marcel
Hi Marcel, da hast du Recht. Ein Jahresrückblick ist eine tolle Gelegenheit, um über die Erlebnisse der letzten Monate nachzudenken. Liebe Grüße Jenni