Nach unserer Weltreise habe ich mir vorgenommen, Deutschland mit den Augen eines ausländischen Touristen zu entdecken. Als „Heimattourist“ möchte ich staunend über altes Kopfsteinpflaster schlendern, ehrfürchtig Burgen und Schlösser besuchen, unsere Natur schätzen und die Vielfalt der Städte kennenlernen.
So entstand meine Deutschland Bucket-List mit den sehenswertesten Städten. Alle Orte, die ich bereits besucht habe, sind mit einem Reisebericht verlinkt. Die übrigen Ziele stehen weiterhin auf meiner Liste und werden in den kommenden Jahren erkundet. Begleitet mich dabei gern auf Instagram!
Hi, ich bin Jenni von der strandfamilie! Schön, dass ihr hier seid! Klickt hier, um mehr über uns zu erfahren.
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks*. Wenn ihr über diese Links bucht oder einkauft, erhalten wir eine kleine Provision, die uns hilft, unsere Arbeit zu finanzieren. Für euch ändert sich der Preis nicht. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Bucket-List: Diese Städte in Deutschland müsst ihr kennen
Tollste Städte in Nord-Deutschland
- Bremen – Schnoorviertel, Bremer Stadtmusikanten
- Flensburg – Altstadt, Flensburger Förde → erkundet beim Ostsee Roadtrip Schleswig-Holstein
- Hamburg – Speicherstadt, Elbphilharmonie, Hafenrundfahrt → erkundet, aber damals noch ohne Reiseblog.
- Hannover – Herrenhäuser Gärten, Maschsee
- Kiel – Förde, Marinegeschichte, Kieler Woche
- Lübeck – Holstentor, Marzipan, Altstadt → ebenfalls auf dem Ostsee Roadtrip erkundet (von Flensburg nach Lübeck)
- Rostock – Hafen
- Stralsund – Altstadt (UNESCO), Ozeaneum
- Wismar – Hafenflair, Backsteingotik
Schönste Städte in Ostdeutschland
- Berlin – Brandenburger Tor, Museumsinsel → Reisebericht Berlin in 4 Tagen
- Dresden – Frauenkirche, Zwinger, Altstadt → Städtetrip Dresden kombiniert mit Sächsischer Schweiz
- Erfurt – Krämerbrücke, Dom → gebucht für November 2025
- Görlitz – Filmkulisse, unversehrte Altstadt
- Leipzig – Völkerschlachtdenkmal, Bach-Museum, Szeneviertel
- Potsdam – Schloss Sanssouci, Filmpark Babelsberg
- Weimar – Goethe & Schiller, Bauhaus → gebucht für November 2025 / Kombi Erfurt und Weimar
Tollste Städte in Westdeutschland
- Aachen – Dom, Karl der Große
- Bonn – Beethoven-Haus, Bundesviertel
- Essen – Zeche Zollverein (UNESCO)
- Koblenz – Deutsches Eck, Festung Ehrenbreitstein → Reisebericht für ein Wochenende in Koblenz
- Köln – Dom, Altstadt, Schokoladenmuseum → Städtetrip nach Köln mit Kindern
- Münster – Prinzipalmarkt, Fahrradhauptstadt
- Trier – Porta Nigra, römische Baudenkmäler → besucht, damals noch ohne Reiseblog
Sehenswerte Städte in Süddeutschland
- Bamberg – UNESCO-Altstadt
- Freiburg im Breisgau – Schwarzwald-Tor, Bächle
- Heidelberg – Schloss, Philosophenweg → Tipps für Heidelberg
- Konstanz – Bodensee-Flair, Konzilgebäude
- Lindau – Inselstadt im Bodensee, Leuchtturm
- München – Marienplatz, Englischer Garten → Die Sehenswürdigkeiten in München an einem Tag erkunden
- Nürnberg – Kaiserburg → Städtetrip nach Nürnberg
- Regensburg – Steinerne Brücke, Dom → 7 Tipps für Regensburg
- Rothenburg ob der Tauber – Mittelalterliche Altstadt → erkundet, damals noch ohne Reiseblog
- Stuttgart – Automobilmuseen, Schloss Solitude → erkundet, damals noch ohne Reiseblog
- Würzburg – Residenz (UNESCO), Weinberge → erkundet, damals noch ohne Reiseblog
Besondere Kleinstädte in Deutschland
- Celle (Niedersachsen) – Fachwerk-Altstadt, Schloss
- Dinkelsbühl (Bayern) – Mittelalter pur, Stadtmauer → erkundet, Bericht folgt
- Goslar (Niedersachsen) – Kaiserpfalz, Altstadt (UNESCO) → Unsere Top 8 Sehenswürdigkeiten im Harz
- Ramsau bei Berchtesgaden (Bayern) – Kirche am Fluss, Alpengipfel
- Meersburg (Baden-Württemberg) – Burgpanorama, Bodensee
- Monschau (Nordrhein-Westfalen) – Fachwerkidylle in der Eifel
- Quedlinburg (Sachsen-Anhalt) – UNESCO-Altstadt, Schlossberg
- Rüdesheim am Rhein (Hessen) – Drosselgasse, Rheinromantik → durchgelaufen, Loreley fand ich schöner
- Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) – Schloss Schwerin, Seenlandschaft
- Wernigerode (Sachsen-Anhalt) – Fachwerkstadt, Schloss Wernigerode, Brockenbahn
- Xanten (Nordrhein-Westfalen) – Archäologischer Park, mittelalterliche Altstadt
Unser Fazit zu den Städten in Deutschland, die ihr gesehen haben müsst
Ich hoffe sehr, dass ihr in meiner Städte in Deutschland Bucket-List ein paar Inspirationen gefunden habt. Wer beim Lesen gedacht hat: „Oha, da fehlt aber DIE Stadt!“ – der darf bitte einmal ein Kommentar mit Empfehlung da lassen. Vielen Dank!
Ich hab auf jeden Fall gedacht: „Oha, da hab ich ja noch einige Städte, die ich erkunden darf“. Ich freu mich drauf!
Es gibt so viele tolle Städte in Deutschland: Süße Gassen und Fachwerkhäuser in Goslar oder Dinkelsbühl (auch in Hildesheim oder Miltenberg obwohl ich die nicht in meine Liste aufgenommen hab – irgendwo muss ja ein Ende sein. Ob ich vielleicht doch noch eine Bucket-List der schönsten Fachwerk-Städte machen soll?!?), richtig super ist natürlich das Sightseeing in Berlin (unbedingt auch den Bundestag anschauen!) und dann sind da diese Städte mit richtig tollen Burgen: Heidelberg oder Nürnberg.
Transparenzhinweis
Ich finde es immer großartig zu wissen, warum jemand einen Blogartikel schreibt: Ist es ein bezahlter, beauftragter Beitrag? Wurde die Reise gesponsert? Oder handelt es sich um einen persönlichen Reisebericht?
Falls es euch genauso geht: Bei uns ist es so, dass über 99 % unserer Artikel persönliche Reiseberichte sind – komplett selbst organisiert und bezahlt, ohne Sponsoring.
Unsere Haupteinnahmequelle sind Affiliate-Links: Wenn ihr über diese Links bucht, erhalten wir eine kleine Provision – für euch ändert sich am Preis nichts.
Dieser Artikel zur Deutschland-Bucket-List ist ebenfalls aus reinem Eigenantrieb entstanden. Ich wollte für mich eine Übersicht der schönsten Städte erstellen und dachte: Warum nicht gleich online stellen? Whoop, there it is.
Wir freuen uns sehr, wenn ihr unsere Art des Bloggens unterstützt – etwa indem ihr uns auf Instagram folgt, unsere Artikel teilt, unseren Newsletter abonniert, über unsere Affiliate-Links bucht oder uns eine kleine finanzielle Wertschätzung zukommen lasst. Danke euch von Herzen!
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Wir hoffen, unsere Beiträge konnten euch bei der Reiseplanung helfen. In diesen Blog investieren wir viel Zeit und Leidenschaft, und wir stellen die Inhalte gerne kostenlos zur Verfügung. Falls ihr unsere Arbeit finanziell wertschätzen möchtet, freuen wir uns über eine kleine Unterstützung – so helft ihr uns, weiterhin nützliche Inhalte für euch zu erstellen.
Mehr als 3 Jahre Weltreise mit Kindern – einmal um die Welt. Und jetzt? Vom Freiheitsgefühl auf Reisen zurück in den Schulalltag. Im Newsletter berichte ich euch ehrlich und offen über unsere Rückkehr nach Deutschland und wie uns der Neustart gelingt. Abonniert jetzt den Newsletter, um an unserer Gedankenwelt teilzuhaben und zudem kein spannendes Reiseziel mehr zu verpassen.
