Urlaub auf der Halbinsel Peljesac in Kroatien

You are currently viewing Urlaub auf der Halbinsel Peljesac in Kroatien
Beitrag teilen:

Schnorcheln im klaren Wasser, an Traumstränden relaxen, die kroatische Küche mit Meeresblick genießen, durch Weinberge wandern und erstklassige Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe – die Halbinsel Peljesac ist ein ideales Urlaubsziel, wenn ihr nach einem Städtetrip in Dubrovnik (schaut euch hier unseren Reisebericht zu Dalmatien und Dubrovnik an) noch einen entspannten Strandurlaub in Kroatien verbringen möchtet.

Wir zeigen euch unsere Highlights der Halbinsel Peljesac, die nördlich von Dubrovnik in der beliebten Ferienregion Dalmatien liegt.

Die zweitlängste Wehrmauer der Welt findet ihr in Ston. Um den Zugang zur Halbinsel Peljesac zu kontrollieren und die damals so kostbare Saline in Ston zu schützen, wurde die Stadtmauer im 14. Jahrhundert errichtet.

Heute könnt ihr einen Teil der ursprünglich etwa 5 Kilometer langen Mauer kostenpflichtig erkunden. Aber Achtung: Im Süden Kroatiens ist es ja eh meistens sehr heiß, auf der Mauer gibt es kaum schattige Plätze und durch die Ansteigung und die vielen Stufen ist es echt anstrengend! Der Weg war mit etwa 45 Minuten angegeben, gefühlt waren wir viel länger unterwegs. Packt euch Sonnenschutz und genügend Trinkwasser ein! Die Stadtmauer in Ston ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für euren Urlaub auf der Halbinsel Peljesac.

ston-zweitlaengste-mauer-der-welt-peljesac-mit-kindern
dalmatien-mit-kindern-stadtmauer-ston-peljesac-mit-kindern

Meerwasser-Saline in Ston

Die Meerwasser-Saline in Ston könnt ihr ebenfalls kostenpflichtig besuchen. Sie ist eine der ältesten Salinen im Mittelmeerraum und ist schon seit der Antike in Betrieb (der Abbau erfolgt auch noch in der gleichen Art und Weise wie im Mittelalter)! In den Meersalzbecken könnt ihr die verschiedenen Stadien sehen, teilweise ist noch kaum Wasser verdunstet, in anderen Becken hat sich schon eine dicke Salzkruste gebildet.

roadtrip-kroatien-meersalz-saline-ston-peljesac-mit-kindern

Windsurfen am Viganj Surfersbeach

Da wir Kroatien während unserer Weltreise 2020 besucht haben, hatten wir genügend Zeit, um neben klassischen Sehenswürdigkeiten auch etwas Neues auszuprobieren. So buchten wir einen Familienkurs fürs Windsurfen. Unsere Kinder (11 und 8 Jahre) waren total begeistert und haben sich wesentlich besser angestellt als ich. Der Kurs ging über 4 Tage, jeweils zwei Stunden am Stück. Alle über 13 Jahren erhalten dann auch den Grundschein im Windsurfen! Wer etwas mehr Action sucht: nachmittags kommt der Mistral Wind und ab dann sind die Kite-Surfer auf dem Wasser unterwegs!

Klare Empfehlung also, wenn ihr einen Kroatien-Urlaub mit Kindern und Teenagern plant: Macht einen Windsurf-Kurs auf der Halbinsel Peljesac!

jahresrueckblick-2020
windsurfen-lernen-familienkurs-kroatien-mit-kindern

Insel Korcula

Die Insel Korcula könnt ihr bequem mit der Fähre (wir fuhren mit der Autofähre nach Korcula) erreichen. Eine Übersicht der schönsten Strände auf Korcula findet ihr auf dem Reiseblog von „placesofjuma„.

In der Stadt Korcula soll angeblich Marco Polo geboren worden sein (oder doch in Venedig? So genau weiß das wohl keiner…). Mittels eines Audioguides konnten wir uns im Marco Polo Museum in Korcula die Geschichte des Reisenden anhören. In den Räumen des Museums wurden die einzelnen Reisestationen Marco Polos durch Figuren und Bühnenbilder dargestellt. Scheinbar ist das Marco Polo Museum mittlerweile wohl geschlossen. Ihr habt Urlaub auf der Insel Korcula gemacht und Infos hierzu? Schreibt uns gerne eine Nachricht oder Kommentar!

korcula peljesac mit kindern
korcula-marco-polo-insel

Orebic

Wenn ihr Urlaub auf der Halbinsel Peljesac macht, solltet ihr unbedingt abends draußen sitzen und lauschen (oder auf dem Balkon schlafen – haben wir gemacht, waren dann aber ganz schön zerstochen), denn hier leben Schakale! Ein tolles Erlebnis, nachts dem Geheule der Goldschakalen zu lauschen!

Außerdem werdet ihr sofort merken, für was diese Region bekannt ist: Weinberge überall, Weinverkostungen und schöne Weingüter! Plus: frische Muscheln und Austern an jeder Ecke. Die Essensstände stehen teils direkt am Ufer.

korcula-mit-kindern-orebic
orebic pelsejac mit kindern

Unser Fazit zu einem Urlaub auf Peljesac mit Kindern:

Dank der 2022 fertiggestellten Peljesac-Brücke ist nun auch dieser Teil Kroatiens mit dem restlichen Festland verbunden. Wir mussten 2020 noch zum Transit vom Norden Kroatiens auf dem Weg nach Dubrovnik durch Bosnien fahren, was durch Corona-Restriktionen dazu führte, dass wir nicht auf unsere gebuchte Fähre nach Italien durften und unseren Kroatien-Aufenthalt dann eben auf der Halbinsel Peljesac verlängerten. Unser Corona-Tagebuch könnt ihr hier nachlesen.

Die Halbinsel Peljesac ist landschaftlich ein echtes Paradies. Überall glasklares Wasser und traumhafte, leere Buchten zum Schnorcheln! Packt unbedingt Schnorchelmasken und Badeschuhe (unsere Packliste findet ihr hier) ein! Umrandet von Weinbergen und malerischen Gebirgen – man könnte es nicht schöner planen!

Unser Highlight war natürlich der Windsurf-Kurs am Viganj Surfersbeach!

Für uns ging die Europa-Reise dann weiter mit der Fähre von Dubrovnik nach Italien, wo wir die Amalfi-Küste bereisten.

Habt ihr schon Urlaub auf Peljesac gemacht? Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit euren Highlights dort!

peljesac-familienurlaub-mit-kindern-kroatien
orebic peljesac mit kindern
Beitrag teilen:
  • Beitrags-Kategorie:Europa / Kroatien

Schreibe einen Kommentar