Die Amalfiküste – vielleicht eine der schönsten Küstenstraßen Europas. Auf jeden Fall auch eine der anspruchsvolleren: enge Gassen, scharfe Kurven und ein gnadenloser Verkehr! Hier gibt es für euch 7 wichtige Tipps für euren Roadtrip entlang der Amalfiküste mit Kindern!
Tipp Nr. 1: Von Sorrent nach Salerno
Ein Tipp, der eigentlich logisch sein sollte, dennoch haben wir ihn nicht berücksichtigt: Fahrt von West nach Ost (sprich von Sorrent nach Salerno)! So fahrt ihr direkt an der Amalfiküste entlang und habt nicht den Gegenverkehr zwischen euch und dem wunderschön blauen Meer. Ideal, um Fotos und Videos aus dem Auto zu machen!


Tipp Nr. 2: Reist in der Nebensaison an die Amalfiküste
Der größte Fehler, den ihr machen könnt: im August nach Italien an die Küste fahren! Rund um den Feiertag „Ferragosto“ haben die Italiener frei und machen mit der ganzen Familie Urlaub am Meer. Dann ist es besonders voll. Grundsätzlich gilt dies aber sowieso für den August: die Kinder haben schulfrei und so machen viele Heimaturlaub am Strand.
Außerdem solltet ihr auch nicht am Wochenende die Amalfitana fahren. Die wenigen Parkplätze entlang der Straße sind schnell belegt, unter der Woche habt ihr vielleicht eher die Chance auf tolle Fotostops.


Tipp Nr. 3: Zitronen an der Amalfiküste kaufen!
Die Sorrent-Zitronen sind was ganz Besonderes! Von der europäischen Gemeinschaft wurde sogar ein Gütesiegel verliehen, welches nur die Sorrent-Zitronen, welche im traditionellen Anbauverfahren angebaut werden, erhalten.
Wenn ihr etwas Zeit mitbringt, dann könnt ihr in Massa Lubrense euch eine Zitronenfarm anschauen! Bei „La Masseria“ haben wir an einer Führung über die familienbetriebene Farm teilgenommen und anschließend die regionalen Köstlichkeiten probiert. Superlecker und informativ. Unsere Kinder waren auch begeistert! In dem kleinen Dörfchen gibt es mit der „Terrazza Sul Golfo“ auch eine klasse und bezahlbare Unterkunft mit Blick über den kompletten Golf von Neapel inklusive Vesuv (Booking.com-Link)*.


Tipp Nr. 4: Die schönsten Stopps entlang der Amalfiküste:
Das ist jetzt total geschummelt. Denn wir haben den wichtigsten Tipp für die Amalfiküste nicht beherzigt und sind im August entlang der Costiera Amalfitana gefahren. Ende vom Lied: Trotz Corona (im Sommer 2020) waren die Straßen maßlos voll, keine freien Parkplätze zu finden und unsere Nerven lagen schnell blank. So haben wir keinen einzigen Stopp eingelegt und sind in etwa drei Stunden die Strecke am Stück gefahren.
Dennoch hatten wir uns im Vorfeld vorgenommen, an diesen Punkten zu halten:
- Positano
- Amalfi
- Atrani
- Ravello (liegt etwas oberhalb)


Tipp Nr. 5: Mittel gegen Übelkeit...
Die traumhafte Straße entlang der Küste ist teilweise so eng, dass wir die Seitenspiegel einklappen mussten. Fußgänger quetschten sich an Hausmauern, um an den Autos vorbeizukommen und hupende Roller überholten in Kurven. Packt euch ein gutes Nervengerüst ein und für alle, die bei kurvenreichen Strecken mit Übelkeit zu kämpfen haben: auch ein Mittelchen dagegen. Wir haben es übrigens mit aufgeschnittenen Zitronen unter der Nase und Zitronenbonbons probiert, hat uns jedoch nicht richtig überzeugt…
Tipp Nr. 6: Sonnenuntergang Capri
Wenn ihr schon an der Amalfiküste seid, solltet ihr auch die Trauminsel Capri mit ihrer blauen Grotte besuchen. Auf Grund der vollen Strände im August haben wir uns gegen diesen Besuch entschieden, konnten jedoch auf der Terrasse unserer Ferienwohnung „Terrazza Sul Golfo“ (Booking.com-Link)* dennoch den berühmten Sonnenuntergang bei Capri genießen!

Tipp Nr. 7: Bootstour entlang der Amalfiküste
So wunderschön die Fahrt entlang der Amalfiküste ist, ich bin mir ja so sicher, dass der Blick aus einem Boot vom Meer auf diese hübschen Häuser und die Felsen noch viel beeindruckender ist! Daher empfehlen wir euch unbedingt eine Bootsfahrt entlang der Küste!
Unser Fazit zur Amalfiküste:
So schön die Strecke auch ist: durch den lauten, hektischen Verkehr und die chaotische Parksituation konnten wir die Fahrt leider nicht genießen. Wir hoffen sehr, dass euch unsere Tipps für die Amalfiküste weiterhelfen, damit ihr es besser macht!
Hinterlasst uns doch gerne einen Kommentar mit euren Erlebnissen und euren Tipps zur Amalfiküste!
Für uns ging die Reise mit unseren Kindern dann weiter nach Neapel, von wo aus wir einen spannenden und lehrreichen Ausflug nach Pompeji machten!

Geld sparen auf Reisen – unsere besten Tipps, um möglichst lange zu reisen. Wie komme ich an günstiges Internet und einen brauchbaren Mietwagen? Neues vom Travelschooling und was uns gerade bewegt – all das bekommt ihr durch eine Anmeldung zu unserem Newsletter.
Werbehinweis
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Wir waren bereits im Mai und im September an der Amalfiküste. Tipp: nutzt zum Fotografieren den öffentlichen Bus auf der Amalfitana. Wichtig ist ein Sitzplatz, wegen Übelkeit.
Bootstaxi von Ort zu Ort ist wirklich ein tolles Erlebnis!
Vielen Dank für den Tipp! Das Bootstaxi hört sich sehr gut an, wird bestimmt beim nächsten Mal unsere Wahl. Kaum vorstellbar, wie sich große Busse an der Amalfiküste fortbewegen können;) – hatten da schon mit dem Auto echt Respekt. Liebe Grüße Jenni