Te Papa-Kura-o-Taranaki oder ehemals Egmont National Park – Wanderungen und Tipps für den Mount Taranaki

Du betrachtest gerade Te Papa-Kura-o-Taranaki oder ehemals Egmont National Park – Wanderungen und Tipps für den Mount Taranaki

Te Papa-Kura-o-Taranaki (ehemals Egmont-Nationalpark) an der Westküste der Nordinsel ist berühmt für seine perfekten Aussichtspunkte auf den symmetrischen Vulkan Mount Taranaki (Taranaki Maunga) und für seine moosbewachsenen Koboldwälder (engl. goblin forests).

Während unseres Roadtrips über die Nordinsel Neuseelands mit unseren Kindern haben wir eine Woche in New Plymouth verbracht. In diesem Reisebericht zeigen wir euch unsere Highlights im Te Papa-Kura-o-Taranaki, die schönsten Aussichtspunkte auf den Vulkan und die besten Mount-Taranaki-Wanderungen – inklusive dem beliebten Pouakai Crossing. Am Ende findet ihr außerdem praktische Tipps für eure Routenplanung über die Nordinsel.

So viel vorab: Für uns ist Te Papa-Kura-o-Taranaki ein absolutes Must-see und landschaftliches Highlight in Neuseeland!

jenni-von-der-strandfamilie-mit-muetze-und-jacke-im-vordergrund-dahinter-laeuft-familie-in-roter-landschaft-der-usa

Hi, ich bin Jenni von der strandfamilie! Schön, dass ihr hier seid! Klickt hier, um mehr über uns zu erfahren.

Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks*. Wenn ihr über diese Links bucht oder einkauft, erhalten wir eine kleine Provision, die uns hilft, unsere Arbeit zu finanzieren. Für euch ändert sich der Preis nicht. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Sehenswürdigkeiten und Wanderungen im Te Papa-Kura-o-Taranaki oder ehemals Egmont National Park

1.) Pouakai Crossing - schönste Mount Taranaki Wanderung

Eine beliebte Mehrtageswanderung im Egmont National Park / Te Papa-Kura-o-Taranaki ist der Pouakai Rundweg (hier gehts zur DOC Broschüre mit Wanderkarte). Mark und Jonas (14 Jahre) haben einen Teil des Pouakai Circuits als Tageswanderung unternommen: Vom North Egmont Visitor Centre sind sie dem Holly Hut Track durch die Buschlandschaft und vorbei an den Dieffenbach Cliffs gefolgt. Anschließend führt der Weg weiter zur Pouakai Hut – mitten durch eine schöne Sumpflandschaft.

Der beliebteste Aussichtspunkt auf dieser Mount-Taranaki-Wanderung befindet sich kurz vor der Pouakai Hut: Biegt unbedingt auf den Pouakai Track ab, um die Pouakai Reflective Tarns mit Blick auf den Vulkan zu fotografieren. Allerdings könnt ihr – wie Mark und Jonas – auch Pech haben: Häufig versteckt sich der Mount Taranaki hinter Wolken.

Der Rückweg verläuft eher eintönig durch den Wald über den Mangorei Track. Am Mangorei Road Carpark habe ich die beiden wieder eingesammelt. Habt ihr keinen eigenen „Taxi-Service“, könnt ihr euch im Vorfeld ein Shuttle buchen.

Daten zur Wanderung:

  • Strecke: ca. 20 km (One-way)
  • Dauer: etwa 7 Stunden

Die Wanderung ist ähnlich anstrengend wie das Tongariro Alpine Crossing und sollte nur bei passendem Wetter und mit ausreichender körperlicher Fitness unternommen werden.

junge-laeuft-auf-holzsteg-durch-braune-buschlandschaft-mit-blick-auf-gruene-berge-beim-pouakai-crossing-im-egmont-national-park-jetzt-Te Papa-Kura-o-Taranaki
Neuseeland wie aus dem Bilderbuch
junge-wandert-auf-kiesweg-in-gruener-landschaft-in-neuseeland-nebel-liegt-vor-dem-vulkan-taranaki
Oft liegt Nebel um den Mount Taranaki

Pouakai Reflective Tarn - der beliebteste Mount Taranaki Fotospot

Um eines der beliebtesten Fotos im Te Papa-Kura-o-Taranaki (Egmont National Park) zu schießen, müsst ihr jedoch nicht die Pouakai Circuit Wanderung unternehmen. Ihr könnt wesentlich einfacher zum Pouakai Reflective Tarn wandern und das beliebte Foto des Vulkan Taranaki schießen:

Parkt einfach am Mangorei Road Carpark und folgt dem Mangorei Track zur Pouakai Hut. Kurz danach biegt ihr nach links auf den Pouakai Track ab und nach wenigen Minuten befindet ihr euch am Pouakai Reflective Tarn. Der Weg verläuft stetig aufwärts über einen angelegten hölzernen Boardwalk durch den Wald und dauert einfach etwa 2 Stunden. Dies ist kein Rundweg, ihr werdet den selben Weg wieder zurücklaufen.

Ihr solltet idealerweise an einem windstillen und wolkenfreien Tag zum Pouakai Reflective Tarn wandern – nur bei Windstille könnt ihr die einmalige Spiegelung des Stratovulkans Taranaki sehen und fotografieren. Diese Teilwanderung des Pouakai Crossings mag nicht zu den landschaftlich schönsten Mount Taranaki Wanderungen gehören – dafür ist das Ziel dann aber umso genialer!

Da wir leider kein passendes Foto liefern können, um euch einen Eindruck dieses genialen Fotomotivs am Mount Taranaki zu liefern, empfehlen wir euch die Bilder im verlinkten Blogartikel von uberding zu genießen!

2.) Ngatoro Loop Track - schöner Wald-Spaziergang im Te Papa-Kura-o-Taranaki

Am Egmont National Park Visitor Center starten mehrere kurze Wanderwege. Zudem könnt ihr hier bei wolkenfreiem Himmel schon einen tollen Blick auf den Mount Taranaki genießen. Sehr empfehlenswert ist der einstündige Ngatoro Loop Track, der euch durch einen moosbewachsenen Kobold-Wald führt.

Der Spaziergang ist an sich einfach zu meistern, aufgrund unebener oder teils weggespülter Stufen für kleine Kinderbeine aber ab und zu vielleicht eine Herausforderung. Vielleicht macht aber gerade das diesen Track besonders spannend für euren Besuch im Te Papa-Kura-o-Taranaki (Egmont) Nationalpark mit Kindern.

kind-laeuft-durch-einen-eng-bewachsenen-kobold-wald-in-neuseeland-im-egmont-nationalpark-jetzt-Te Papa-Kura-o-Taranaki
Märchenhafter Koboldwald
zwei-kinder-spazieren-durch-einen-mit-dichtem-moos-bewachsenen-kobold-wald-im-egmont-national-park-jetzt-Te Papa-Kura-o-Taranaki

3.) Rundweg-Wanderung vom Stratford Plateau zu den Dawson Falls

Vom Stratford Plateau Lookout könnt ihr eine insgesamt 7,8 km lange Schleife laufen: über die Wilkies Pools zum Visitor Center, weiter zu den Dawson Falls und zurück über den Ridge Track. Wer noch etwas länger wandern möchte, kann hier noch den Enchanted Track einbauen und über die Hängebrücke laufen. Leider begann es bei uns auf dem Rückweg zu regnen und wir sind dann zügig über den Ridge Track zurück zum Auto gelaufen. Insgesamt waren wir knapp 2 1/2 Stunden unterwegs.

Die einzelnen Stationen könnt ihr auch abkürzen: Fotostopp am Stratford Plateau Lookout, anschließend zu den Dawson Falls fahren und die paar Schritte zu den Aussichtspunkten laufen. Den Wilkies Pool Track könnt ihr am Besucherparkplatz des Dawson Falls Visitor Centers starten. Für diese Wanderung solltet ihr etwa 1 1/2 Stunden einplanen.

Wir stellen euch in unserem Reisebericht nun die einzelnen Stationen dieser Wanderung im Te Papa-Kura-o-Taranaki National Park vor:

gruene-dicht-bewachsene-landschaft-mit-kleinem-wasserfall-im-hintergrund-der-vulkan-taranaki-mit-schneebedeckter-spitze-im-egmont-nationalpark-Te Papa-Kura-o-Taranaki

Stratford Plateau Lookout

Der Stratford Plateau Lookout ist ein absolutes Must-See für einen wolkenfreien Tag im Egmont Nationalpark. Wir hatten richtig Glück und haben ein kurzes Zeitfenster erwischt, in dem wir einen unvergleichlich genialen Ausblick auf den Vulkan Taranaki mit seiner schneebedeckten Spitze hatten.

Die Plattform des Lookout befindet sich nur wenige Schritte vom Besucherparkplatz entfernt.

familie-steht-auf-der-aussichtsplattform-stratford-plateau-mit-dem-vulkan-taranaki-im-hintergrund

Wilkies Pools - beliebte Wanderung mit Kindern im Te Papa-Kura-o-Taranaki

Der Wanderweg zu den Wilkies Pools bringt euch durch einen tollen Kobold-Wald mit moosbewachsenen, knorrigen Bäumen. Unsere Kinder hatten viel Spaß dabei, auf den Felsen am Wilkies Pools zu klettern. Weiter oben sind auch einige Leute schwimmen gegangen. Wer hier also an einem warmen Sommertag unterwegs ist, kann sich für diese Mount Taranaki Wanderung auch gerne Badesachen einpacken.

Te Papa-Kura-o-Taranaki-egmont-nationalpark-mount-taranaki-wanderungen-wilkies-pool-mit-kind
zwei kinder auf steinigem ehemaligen flussbett in neuseeland im Te Papa-Kura-o-Taranaki

Dawson Falls - tolle Wasserfälle

Vom Dawson Falls Visitor Center sind es etwa 10 Minuten Fußweg entlang der Straße bis zu den Dawson Falls. Ihr könnt die Aussicht auf die 18 Meter hohen Dawson Falls einmal vom Aussichtspunkt oberhalb genießen und dann die Stufen (welche zum Großteil bei unserem Besuch nicht vorhanden waren) bis zum Fuß der Wasserfälle absteigen. Die Dawson Falls sind ein Must-See für euren Besuch im Te Papa-Kura-o-Taranaki National Park am Mount Taranaki!

kind-steht-unten-an-einem-zwei-reihigen-wasserfall-in-einer-gruenen-moosigen-landschaft-auf-steinen

Weitere Wanderungen am Mount Taranaki

Die meisten Wanderungen im Te Papa-Kura-o-Taranaki oder ehemals Egmont National Park starten entweder am Egmont Nationalpark Visitor Center oder am Dawson Falls Visitor Center. Eine Ausnahme ist der Trail zum Pouakai Reflective Tarn, welcher am Mangorei Road Carpark startet.

kind-wandert-auf-holzsteg-durch-buschlandschaft-auf-gruene-huegel-zu-im-egmont-national-park-Te Papa-Kura-o-Taranaki-in-neuseeland

Geniale Aussichtspunkte auf den Mount Taranaki

Nicht nur im Te Papa-Kura-o-Taranaki Nationalpark erwarten euch atemberaubende Ausblicke auf den einzigartigen Mount Taranaki. Wir haben einige Tage in New Plymouth übernachtet (Link zu Unterkünften bei Booking.com*) und möchten euch hier noch zwei tolle Aussichtspunkte auf den 2.518 Meter hohen Mount Taranaki – ehemals Mount Egmont – vorstellen:

1.) Lake Mangamahoe - Taranaki Lookout

Der Lake Mangamahoe ist ein beliebtes Ausflugsziel für die Region um New Plymouth und bietet einige entspannte Möglichkeiten zum Picknick am Flussufer. Wer mag, kann den See auf dem 6 km langen Rundweg umrunden. Eines unserer Familienmitglieder hatte jedoch lautstark keine Lust auf diese Wanderung – daher von uns kein Fazit hierzu.

Das Highlight am Lake Mangamahoe haben wir uns aber gleich zweimal angeschaut: Vom Mount Taranaki Lookout habt ihr eine schöne Aussicht auf den perfekt geformten Vulkan! Vom Besucherparkplatz sind es nur ein paar Gehminuten bis zum Lookout. Lauft ruhig auch ein Stück auf den Damm – hier könnt ihr unzählige Enten und Schwäne mit Blick auf den Mount Taranaki beobachten.

blick-ueber-den-blauen-see-lake-mangamahoe-der-an-den-seiten-dicht-gruen-bewachsen-ist-mittig-der-vulkan-taranaki
blauer-see-lake-mangamahoe-dahiner-gruener-wald-und-mittig-der-vulkan-taranaki-in-neuseeland

2.) Te Rewa Rewa Bridge in New Plymouth

In New Plymouth gibt es einen netten Küstenwanderweg, den wir insgesamt aber doch etwas langweilig fanden. Jedoch erreicht ihr das Highlight dieses Coastal Walks sehr einfach und den folgenden Fotospot auf den Mount Taranaki solltet ihr euch nicht entgehen lassen: Die Te Rewa Rewa Bridge erinnert an ein Walskelett und umrahmt den Vulkan Taranaki geradezu perfekt!

Der Parkplatz befindet sich nur wenige Gehminuten von der Te Rewa Rewa Bridge entfernt, daher von uns eine große Empfehlung zu diesem Aussichtspunkt auf den Mount Taranaki. Uns versperrte leider ein Baugerüst den idealen Blick auf den Vulkan Taranaki – jedoch ist diese Brücke nun fertig restauriert und ihr könnt den – hoffentlich wolkenfreien – Blick auf den Vulkan genießen.

weisse-bruecke-wie-ein-walskelett-geformt-te-rewa-rewa-bridge-mit-aussicht-mount-taranaki-neuseeland-nordinsel

Reisetipps für den Te Papa-Kura-o-Taranaki oder ehemals Egmont National Park und den Mount Taranaki

Wo befindet sich der Mount Taranaki?

Der Mount Taranaki befindet sich an der Westküste der Nordinsel auf Neuseeland. Von Waitomo nach New Plymouth beträgt die Fahrtzeit etwas weniger als 3 Stunden, vom Tongariro Nationalpark seid ihr länger als 3 1/2 Stunden unterwegs und nach Wellington etwa 4 1/2 Stunden.

Wir besuchten auf unserem Roadtrip durch Neuseeland den Te Papa-Kura-o-Taranaki (Egmont Nationalpark) nach unserem Aufenthalt bei den Glühwürmchen in Waitomo und fuhren anschließend weiter nach Wellington.

In unserem YouTube Video könnt ihr die kompletten Highlights der Nordinsel sehen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Warum ist der Mount Taranaki bekannt?

Einer Maori-Legende nach befand sich der Berggott des Mount Taranaki ehemals bei den anderen Vulkanen der Nordinsel: Tongariro, Ruapehu und Ngauruhoe. Als sich jedoch Taranaki und Tongariro in den Berg Pihanga verliebten, entbrannte ein großer Streit, bis sich Pihanga schließlich für Tongariro entschied. Der zutiefst verletzte Taranaki zog sich an die Küste zurück, seine Tränen bildeten den Whanganui River. Die Wolken, die heute noch regelmäßig den Mount Taranaki einhüllen, sollen seinen Kummer verstecken.

Aufgrund seiner Bedeutsamkeit in der Maori-Kultur, wurde dem Mount Taranaki 2017 der Status als Rechtspersönlichkeit zugesprochen. Damit steht dem Vulkan der rechtliche Schutz zu, der auch jedem neuseeländischen Bürger zusteht.

Der Mount Taranaki ist nicht nur aufgrund seiner Maori-Geschichte bekannt, sondern diente auch als Drehort für The Last Samurai (Amazon Link*) als Kulisse für den Mount Fuji.

kind-wandert-auf-holzsteg-durch-niedrige-buschlandschaft-scheinbar-in-den-blauen-horizont-der-vereinzelte-wolken-traegt-in-neuseeland

Wieviel Zeit für den Te Papa-Kura-o-Taranaki / Egmont Nationalpark und den Mount Taranaki einplanen?

Habt ihr einen knappen Zeitplan für euren Roadtrip auf der Nordinsel in Neuseeland, dann könnt ihr euch im Te Papa-Kura-o-Taranaki (Egmont National Park) auf den Aussichtspunkt am Stratford Plateau, die Dawson Falls, die Wanderung zu dem Pouakai Reflective Tarn und den Taranaki Lookout am Lake Mangamahoe fokussieren. Hierfür solltet ihr dann mindestens einen vollen Tag einplanen.

Für eure Reiseplanung zum Mount Taranaki sollte euch jedoch klar sein, dass der Vulkan sich gerne hinter einer Wolkendecke versteckt – idealerweise habt ihr genügend Zeit und könnt einige wolkenfreie Aussichten abpassen.

Wir selbst haben eine gesamte Woche im Dezember in New Plymouth verbracht. In dieser Zeit hatten wir heiße Sommertage und komplett verregnete Tage an denen nicht mal ein Umriss des Vulkans zu erkennen war. Daher empfehlen wir euch für den Te Papa-Kura-o-Taranaki (Egmont Nationalpark) lieber 2-3 Tage einzuplanen.

Unsere Unterkunft in New Plymouth, Neuseeland

Wir entschieden uns als Standort für die Erkundung des Te Papa-Kura-o-Taranaki (Egmont Nationalpark) in New Plymouth zu wohnen und fanden – mal wieder – ein absolutes Schmuckstück. Unsere Unterkunft in New Plymouth (AirBnB) war perfekt ausgestattet, so dass wir Weihnachtsplätzchen backen konnten, die Kinder klimperten Weihnachtslieder auf dem Klavier und wir genossen die sonnigen Tage auf der Terrasse. Da das zauberhafte Häuschen zum Großteil selbst bewohnt ist, wird das Inserat immer wieder deaktiviert – auf Wunsch schicke ich euch gerne den Link zu. Einfach melden!

Es gibt  zahlreiche bezahlbare Unterkünfte bei Booking.com*, die mit Sicherheit Euren Anforderungen entsprechen werden.

weisses-ferienhaus-mit-veranda-und-palme-davor-in-new-plymouth-neuseeland

Mietwagen / Camper im Egmont National Park

Um alle Highlights in der Region optimal erkunden zu können, ist natürlich ein Mietwagen oder ein Camper Pflicht. Die Straßen sind fast ausnahmslos hervorragend ausgebaut und damit sind Allrad-Modelle hier nicht zwingend notwendig.

Wir haben für etwa 45 Euro pro Tag einen Kleinwagen inkl. Vollversicherung bei CHECK24* bekommen. 

Habt ihr noch keinen Camper und wollt die Nordinsel aber auf diesem Weg erkunden, lasst euch auf jeden Fall ein Angebot von den Experten der CamperOase* machen. Das Team ist spezialisiert auf Neuseeland und wir haben schon in Australien gute Erfahrungen mit der Truppe gemacht.

Unser Fazit: Lohnt sich der Mount Taranaki im Te Papa-Kura-o-Taranaki?

Für alle Vulkan-Liebhaber ist  der Mount Taranaki ein Must-See auf einem Roadtrip über die Nordinsel Neuseelands. Der Te Papa-Kura-o-Taranaki (Egmont National Park) lässt sich gut auf der Reiseroute zwischen Waitomo und Wellington einplanen.

Unsere Zeit am Mount Taranaki war perfekt – dennoch gehört dieser Stopp nicht zwingend auf eurer Routenplanung berücksichtigt, wenn ihr einen straffen Zeitplan habt und euch zum Beispiel eher auf die Highlights im Norden fokussieren möchtet.

Wenn ihr im Te Papa-Kura-o-Taranaki auf Neuseeland seid, dann solltet ihr euch auf keinen Fall den Pouakai Reflective Tarn und einige der kleinen Wanderungen durch die märchenhafte Wälder, wie den Ngatoro Loop Track oder die Wanderung zu den Wilkies Pools entgehen lassen. Sehenswert und einfach zu erreichen sind die Dawson Falls und die Aussicht vom Stratford Plateau auf den Vulkan Taranaki ist ein Must-See!

Unsere weiteren Neuseeland Reiseberichte:

strasse-in-new-plymouth-neuseeland-durch-die-stadt-mit-haeusern-und-gruenen-gaerten-im-hintergrund-vulkan-taranaki

Mehr als 3 Jahre Weltreise mit Kindern – einmal um die Welt. Und jetzt? Vom Freiheitsgefühl auf Reisen zurück in den Schulalltag. Im Newsletter berichte ich euch ehrlich und offen über unsere Rückkehr nach Deutschland und wie uns der Neustart gelingt. Abonniert jetzt den Newsletter, um an unserer Gedankenwelt teilzuhaben und zudem kein spannendes Reiseziel mehr zu verpassen.

Werbehinweis und Offenlegung

Bei dem Artikel zu den Sehenswürdigkeiten im Te Papa-Kura-o-Taranaki Nationalpark auf Neuseeland handelt es sich – wie bei fast allen unseren Artikeln – um einen persönlichen Reisebericht. Wir haben selbst recherchiert, gebucht und gezahlt. Es handelt sich nicht um einen bezahlten Blogpost. 

Es ist uns ein Anliegen, dass ihr unsere Blogartikel ohne aufploppende Werbung lesen und darauf vertrauen könnt, dass es sich um authentische Reiseberichte handelt. Gerne stellen wir euch diese auf unserem strandfamilie Reiseblog kostenfrei zur Verfügung.

Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann:

  • Folgt uns auf Instagram, markiert uns in euren Reisestorys und teilt unsere Reiseberichte.
  • Abonniert unseren Newsletter.
  • Bucht über unsere Affiliate Links* – wir erhalten eine Provision, an eurem Preis ändert sich nichts.
  • Lasst uns eine finanzielle Wertschätzung zu kommen.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Wir hoffen, unsere Beiträge konnten euch bei der Reiseplanung helfen. In diesen Blog investieren wir viel Zeit und Leidenschaft, und wir stellen die Inhalte gerne kostenlos zur Verfügung. Falls ihr unsere Arbeit finanziell wertschätzen möchtet, freuen wir uns über eine kleine Unterstützung – so helft ihr uns, weiterhin nützliche Inhalte für euch zu erstellen.

cards
Abgewickelt durch paypal
Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

  • Beitrag zuletzt geändert am:12. September 2025