Ihr wollt richtig schön Wellness machen? Mit Blick auf die Berge, leckerem Essen und all das in einer entspannten Location? Dann seid ihr hier richtig: Das The Cambrian in Adelboden (Booking.com)* ist kein Wellnesshotel irgendwo in der Schweiz, sondern eines, bei dem der Blick einfach immer mitspielt – beim Frühstück, beim Schwimmen, beim Einkaufen, beim Wandern.
Und ja, ich geb’s zu: Ich stehe aktuell einfach total auf Bergpanorama. Wer das teilt, wird hier ziemlich glücklich.
Weil einfach alles Wow ist: Blick auf den Pool, Blick aus dem Pool, Blick über den Ort – sogar beim Käsefondue auf der Terrasse.
Ganz Adelboden ist Wow. Weil ihr hier, egal wo ihr seid, immer diese Aussicht habt. Ich bin verliebt.
Hi, ich bin Jenni von der strandfamilie! Schön, dass ihr hier seid! Klickt hier, um mehr über uns zu erfahren.
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks*. Wenn ihr über diese Links bucht oder einkauft, erhalten wir eine kleine Provision, die uns hilft, unsere Arbeit zu finanzieren. Für euch ändert sich der Preis nicht. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Warum Adelboden perfekt für Wellness in den Bergen ist
Adelboden liegt mitten im Berner Oberland und die Anreise ist schon Teil des Erlebnisses: mit der Bahn von unserem vorherigen Wellnesshotel in Spiez bis Frutigen, dann weiter mit dem Bus nach Adelboden. Tipp: Lasst euch vorher die Gästekarte schicken – damit ist die Busfahrt kostenlos.
Von Deutschland aus kommt ihr vergleichsweise schnell und mit dem Super Sparpreis Europa der Bahn* auch noch verblüffend günstig in die Schweiz.
Adelboden hat einfach dieses Panorama, das einem beim ersten Blick den Atem raubt. Hohe schroffe, graue Gipfel, grüne Hänge, klare Luft. Der perfekte Ort für alle, die beim Wellnessurlaub in der Schweiz nicht nur liegen, sondern auch Berge sehen wollen.
Das Hotel - The Cambrian in Adelboden
Das The Cambrian (Booking.com)* hat sofort gepasst. Der Stil: modern, aber nicht abgehoben. Die Lobby wirkt großzügig und gleichzeitig gemütlich. Große Fensterfronten öffnen den Blick auf die Berge, Sofas laden zum Versinken ein. Man merkt schnell: Hier geht es nicht um Luxus im klassischen Sinn, sondern um dieses Gefühl von Ruhe und Gemütlichkeit.
Das Publikum ist international, viele Gäste sprechen Englisch, auch das Personal. Das passt irgendwie zu diesem Ort – entspannt, offen.
Und dann natürlich der Pool. Der Infinitypool ist längst ein Klassiker unter den Wellnesshotels in der Schweiz – mit Blick auf die Gipfel rund um Adelboden. Weil er so beliebt ist, gibt es feste Fotozeiten, damit alle ungestört entspannen können.
Für das Zimmer mit Aussicht („Südseite“) waren wir zu geizig – ist aber sicherlich eine tolle Option.
Der Wellnessbereich – Pool und Panorama
Das Herzstück vom The Cambrian (Booking.com)* ist ganz klar der Wellnessbereich. Allen voran der Infinitypool! Schön warm (32 Grad), mit Whirlfunktion und Liegebereich. Ihr schaut direkt auf die Berge und das Tal, und egal, wie oft ihr rausblickt: es wird nicht langweilig.
Innen gibt es noch einen zweiten Pool, in dem ihr richtig schwimmen könnt. Der Raum ist modern gestaltet, mit einem Sternenhimmel-Effekt an der Decke – sieht richtig schön aus.
Während unserem Wellnessurlaub in der Schweiz waren wir vorher am Thunersee in Spiez, der Saunabereich im The Cambrian ist kleiner, aber gut ausgestattet: eine finnische Sauna und ein Dampfbad. Es gibt am Pool bequeme Liegebereiche mit Aussicht, einige davon mit großen Zweierliegen, auf denen ihr es euch schön kuschelig machen könnt.
Aktivitäten in Adelboden
So schön der Wellnessbereich im The Cambrian (Booking.com)* ist – wir wollten trotzdem raus.
Rund um Adelboden gibt’s unglaublich viel zu sehen, und vieles startet direkt vor dem Hotel.
Ein echtes Highlight war unsere Wanderung durch die Cholerenschlucht. Der Weg führt als Rundtour, weil es in der Schlucht Einbahnverkehr gibt – was völlig Sinn ergibt. Es ist stellenweise wirklich eng, über Gitterstege, kleine Brücken, immer wieder direkt am Wasser entlang. Wir waren nah an den Wasserfällen, haben das Rauschen gehört, die feuchte Luft gespürt – einfach genial. Danach sind wir weiter bis zum Pochtenkessel und später mit dem Bus zurück nach Adelboden gefahren.
Unser zweiter Ausflug ging zu den Engstligenfällen. Mit der Seilbahn hoch, oben lag schon Schnee. Der Wanderweg runter war gesperrt, also sind wir einfach ein Stück durch die verschneite Landschaft gelaufen. Schön war’s, keine Frage – aber für das kurze Stück fanden wir’s ehrlich gesagt etwas teuer. Tipp: Sonnenbrille nicht vergessen – der Schnee blendet ganzschön!
Ansonsten gäbe es noch so viele Sehenswürdigkeiten in Adelboden: unzählige Wanderwege, Aussichtspunkte, kleine Touren, ich habe zum Beispiel noch diese Riesenschaukel auf GoogleMaps markiert. Wir hätten locker noch ein paar Tage dranhängen können. Adelboden ist wirklich ein traumhafter Ort!
Für wen ist das The Cambrian ideal?
Ich frag mich ja eher: Für wen nicht?
Kurz gesagt: für alle, die Berge mögen.
Während unseres Aufenthalts war das Publikum bunt gemischt – Paare, Freund*innen, eine Familie mit zwei Kindern, die das Panorama genauso gefeiert haben wie wir. Insgesamt aber eher ein junges, internationales Publikum, das gutes Design, entspannte Atmosphäre und Wellness mit Aussicht sucht.
Das The Cambrian (Booking.com)* passt perfekt, wenn ihr Wellness liebt, aber keine Lust auf klassische Wellnesshotels habt. Hier ist alles etwas moderner, lebendiger, und trotzdem ruhig.
Unser Fazit zum The Cambrian in Adelboden
Ich glaube, viel muss man gar nicht mehr sagen: Wir sind wirklich begeistert.
Das The Cambrian (Booking.com)* ist so ein Ort, an dem einfach alles zusammenpasst – das Hotel, die Aussicht, das Gefühl, angekommen zu sein.
Unser Highlight war ganz klar das Panorama. Unbedingt muss ich auch die Fondue Experience auf der Terrasse erwähnen: Geschmolzener Käse und Bergblick – ein Moment, der sich sofort nach Bucket List angefühlt hat, ohne dass mir vorher klar war, dass da „Käsefondue im Alpenpanorama“ auf meiner Bucket List steht.
Wir waren Anfang November dort, also zwischen Sommer und Wintersaison. Viele Restaurants im Ort hatten geschlossen, was wir als angenehm empfunden haben. Es war ruhig, entspannt, fast schon entschleunigt. Kein Trubel, keine Menschenmengen – einfach Zeit für uns.
Adelboden selbst hat uns total abgeholt: diese klare Luft, das Bergpanorama, die Stimmung. Und das The Cambrian (Booking.com)* ist der perfekte Ort, um all das zu genießen.
Absolutly in love.
Diese Reiseberichte könnten euch auch interessieren:
Transparenzhinweis
In diesem Artikel schildern wir euch unsere persönlichen Erfahrungen im The Cambrian (Booking.com)*. Wir wurden nicht beauftragt und nicht bezahlt. Im Gegenteil – wir haben uns entschieden, keine bezahlten Kooperationen einzugehen, sondern euch weiterhin unabhängige Empfehlungen zu geben. So, wie ihr sie von einer Freundin bekommen würdet.
Wir freuen uns sehr, wenn ihr diese Art des Bloggens unterstützt:
- folgt uns auf Social Media, teilt unsere Beiträge, verlinkt uns in euren Reisestories.
- abonniert unseren Newsletter
- bucht über unsere mit * markierten Affiliate Links: Bei Booking bleibt euer Preis gleich, bei Holafly erhaltet ihr sogar einen Rabatt – in beiden Fällen erhalten wir eine Provision
- lasst uns eine finanzielle Wertschätzung zu kommen
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Wir hoffen, unsere Beiträge konnten euch bei der Reiseplanung helfen. In diesen Blog investieren wir viel Zeit und Leidenschaft, und wir stellen die Inhalte gerne kostenlos zur Verfügung. Falls ihr unsere Arbeit finanziell wertschätzen möchtet, freuen wir uns über eine kleine Unterstützung – so helft ihr uns, weiterhin nützliche Inhalte für euch zu erstellen.
Mehr als 3 Jahre Weltreise mit Kindern – einmal um die Welt. Und jetzt? Vom Freiheitsgefühl auf Reisen zurück in den Schulalltag. Im Newsletter berichte ich euch ehrlich und offen über unsere Rückkehr nach Deutschland und wie uns der Neustart gelingt. Abonniert jetzt den Newsletter, um an unserer Gedankenwelt teilzuhaben und zudem kein spannendes Reiseziel mehr zu verpassen.
