Plitvicer Seen mit Kindern – der schönste Nationalpark Kroatiens

You are currently viewing Plitvicer Seen mit Kindern – der schönste Nationalpark Kroatiens
Beitrag teilen:

Während eines Roadtrips durch Kroatien gehört dieser Nationalpark unbedingt auf eure Reiseroute! Die Plitvicer Seen mit Kindern zu erleben, ist auf jeden Fall das ultimative Naturerlebnis für Groß und Klein.

Atemberaubende Aussichtspunkte, unzählige Wasserfälle und türkis schimmerndes Wasser deluxe warten im UNESCO Welterbe auf euch!

Da die Plitvicer Seen im dinarischen Gebirgszug und eben nicht an der kroatischen Küste liegen, gibt’s hier wettertechnisch eine Sache zu beachten: Gewitter und Regen gehören hier dazu!

Wir hatten drei Tage Plitvicer Seen mit unseren Kindern mitten in der idealen Reisezeit (Sommermonate) gewählt. Der eigentliche Plan war, dass wir den Nationalpark zwei Tage lang durchwandern und uns auch die Umgebung ein wenig anschauen können. Jedoch begann es schon während unserer Anreise aus Zagreb (hier findet ihr unseren Blobeitrag mit unseren Zagreb Highlights) an zu stürmen und das Wetter artete in den krassesten Hagelschauer aus, den wir je erlebt haben. Es regnete sich dann ordentlich ein und gewitterte auch immer wieder – laut unserem Vermieter der günstigen und ideal gelegenen Unterkunft „Lipov Hlad“ (Booking.com-Link)* keine Seltenheit an den Plitvicer Seen.

Packt euch also auf jeden Fall einen Regenschutz ein, auch wenn ihr bei strahlendem Sonnenschein losfahrt!

wasserfall-plitvicer-seen-mit-kindern-roadtrip-kroatien
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wanderrouten Plitvicer Seen

Auf der Homepage des Nationalparks könnt ihr euch im Vorfeld für eine der Wanderrouten entscheiden (Link zur Homepage der Plitvicer Seen). Startpunkt ist euer jeweiliger Eingang und hier muss auch schon die erste Entscheidung getroffen werden: Eingang 1 oder Eingang 2?

Grundsätzlich ist der Eingang 2 wohl weniger frequentiert, da die Hauptattraktion – der große Wasserfall – am Eingang 1 liegt. Wir hatten eine schöne Ferienwohnung (Tipp: Ferienwohnung ohne Küche war wesentlich günstiger) in der Nähe des Eingang 2 gebucht (zur Unterkunft: Booking.com-Link*) und damit diesen Eingang gewählt. Vom Parkplatz bis zum Eingang liegt dann noch ein etwa 15-minütiger Fußmarsch vor euch.

Mit unseren beiden Kindern (damals elf und acht Jahre alt) sind wir  die Wanderroute „H“ durch die Plitvicer Seen gelaufen. Diese können wir euch wirklich empfehlen! Zeitlich dauerte dies etwa sechs gemütliche Stunden (mit Pausen) – das waren übrigens knapp 18.000 (Kinder-)Schritte. Die Wege sind NICHT für einen Besuch mit dem Kinderwagen geeignet. Mit im Ticket enthalten ist die Fahrt mit Bus und Boot. Wer Lust hat, noch mehr zu wandern, kann natürlich auch alle Wege um die zahlreichen Seen laufen.

roadtrip-kroatien-wanderrouten-plitvicer-seen-mit-kindern
wanderroute plitvicer seen mit kindern

Ticketkauf Plitvicer Seen

Ihr solltet auf jeden Fall noch beachten, dass die Plitvicer Seen ein sehr beliebtes Reiseziel auch für Reisegruppen aus dem asiatischen Bereich sind. Somit wird es – gerade im Sommer – wohl auch schnell sehr voll. Ob es Spaß macht, sich in einer Menschenmasse über die schmalen Wege zu schieben? Wir haben die Plitvicer Seen mit unseren Kindern während der Corona-Pandemie im Sommer 2020 besucht und hatten daher einen ziemlich leeren Nationalpark.

Da nur eine begrenzte Anzahl von Tickets täglich ausgegeben wird, empfiehlt es sich, diese online hier zu kaufen (wir konnten unsere aufgrund des Regenwetters sogar auf den nächsten Tag übertragen lassen). Ihr bucht dann schon eine feste Einlasszeit. Hier gilt wie immer: je früher, desto leerer wird es sein!

weltreise-kosten

Winnetou "Der Schatz am Silbersee"

Mit ein Grund, warum die Plitvicer Seen schon recht früh zur beliebten Touristenattraktion wurden, ist der Winnetou Film „Der Schatz im Silbersee“ (Amazon-Link zur Karl May-Collection)*, welcher zum Teil im Nationalpark gedreht wurde.

Selbstverständlich haben wir dann das Regenwetter genutzt und den Film gemeinsam mit den Kids geschaut. Der Schatz liegt versteckt in einer Höhle am See – ob wir genau diese gefunden haben, oder eben doch durch eine andere gekraxelt sind, kann ich euch nicht sagen. Aber die Kids fanden den Weg über die rutschigen Treppen in die Höhle super abenteuerlich!

höhle winnetou plitvicer seen mit kindern
winnetou-der-schatz-im-silbersee-plitvicer-seen

Unsere Highlights an den Plitvicer Seen mit Kindern:

Mein ganz klares Highlight im Nationalpark Plitvicer Seen war das türkis schimmernde Wasser. Genau diese Farbe stellt man sich für den privaten Traumpool vor! Natürlich sind die vielen Wasserfälle auch total beeindruckend. Gar nicht mal ein bestimmter, sondern für uns eher die Vielzahl der Wasserfälle. Über, unter und neben dir – überall rauscht Wasser.

Die Wanderwege sind meist als Holzstege direkt am Wasser gebaut (keine Begrenzung – Vorsicht mit kleinen Kindern!), so schmiegen sie sich wirklich hübsch in die Landschaft. Auch die Mischung der Wanderwege: mal oberhalb der Seen, dann wieder mittendurch – richtig toll!!

weltreise-route-kroatien
wasserfall kroatien plitvicer seen mit kindern
urlaub-kroatien-nationalpark-plitvicer-seen-mit-kindern-roadtrip

"Der kleine Bruder" der Plitvicer Seen: Rastoke

Wir empfehlen euch, vor Ort zu übernachten. Die durchschnittliche Anreisezeit von der Küste (2-3 Stunden) ist einfach zu lang, um direkt morgens in den Nationalpark zu gehen und dies solltet ihr auf jeden Fall tun, um den größten Ansturm zu vermeiden!

Falls ihr somit am Anreisetag noch etwas Zeit habt, könnt ihr euch den „kleinen Bruder“ der Plitvicer Seen anschauen: das Dörfchen Rastoke. Irgendwie putzig mit seinen urigen Häusern mitten in der Schlucht, umgeben von Wasserläufen und Wasserfällen.

rastoke plitvicer seen
rastoke-wasserfall-plitvicer-seen-mit-kindern

Unser Fazit zu den Plitvicer Seen mit Kindern:

JA! Unbedingt machen! So ein schönes Stückchen Erde in Europa und gar nicht so weit weg! Unserer Meinung nach darf ein Besuch der Plitvicer Seen auf keinen Fall auf euerer Route durch Kroatien fehlen.

Packt euch ausreichend Verpflegung ein. Auch wenn es sich um eine sehr beliebte Touristenattraktion handelt, so gibt es doch nicht sehr viele Imbissmöglichkeiten und davor bilden sich dann ziemlich lange Warteschlangen! Außerdem empfehlen wir euch festes Schuhwerk und, wie gesagt, lieber eine Regenjacke einpacken (je nach Reisezeit auch eventuell noch einen weiteren Pullover, kann in den höheren Lagen doch ziemlich frisch werden).

Für uns ging es anschließend weiter an die kroatische Küste auf die Insel Krk. Unsere schönsten Sehenswürdigkeiten auf der Insel Krk findest Du in diesem Blogbeitrag.

Seid ihr schon an den Plitvicer Seen gewesen? Wie hat es euch gefallen? Hinterlasst uns gerne einen Kommentar!

roadtrip-kroatien-plitvicer-seen-mit-kindern
nationalpark plitvicer seen kroatien roadtrip

Alle Blogbeiträge unserer Kroatien-Reise mit Kindern:

plitvicer seen roadtrip kroatien mit kindern
strandfamilie-plitvicer-seen

Geld sparen auf Reisen – unsere besten Tipps, um möglichst lange zu reisen. Wie komme ich an günstiges Internet und einen brauchbaren Mietwagen? Neues vom Travelschooling und was uns gerade bewegt – all das bekommt ihr durch eine Anmeldung zu unserem Newsletter.

Werbehinweis

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Beitrag teilen:

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Christian

    Hallo, liebe Reisefamilie 🙂
    Vielen Dank für euren Beitrag/euren Blog. Schöne Beschreibungen, Bilder und Tipps. Wir starten auch bald nach Kroatien und haben die Plitvicer-Seen auf dem Programm. Woraus ich nicht ganz schlau werde, z.B. eure Route H…sind die dort angegebenen 8900m die Gesamtstrecke, also inklusive Zug und Boot, oder ist das die Strecke, die man zu Fuß wandert? Dies wäre für uns wichtig zu wissen, da wir auch zwei jüngere Kinder dabei haben und, wie ihr ja auch schon gesagt habt, Transportmittel wie Croozer eher ungünstig sind. Freue mich über eine Antwort – ist ja denke ich auch für andere interessant zu erfahren.
    Vielen Dank und weiter so – ich habe euren Blog auf jeden Fall in meine Lesezeichen aufgenommen 🙂

    1. Jenni

      Hallo Christian, das freut uns sehr, dass wir in deinen Lesezeichen aufgenommen wurden;)! Strecke H sind knapp 9km zu laufen. Wir fanden den Trail wirklich super, allerdings ist das für kleinere Kinder natürlich anstrengend. Es gab ab und zu Treppen, sonst hab ich den Weg aber nicht als steil in Erinnerung. Vielleicht mit einer Trage? Oder halt doch lieber einen kürzeren Weg. Könnt aber auch vor Ort entscheiden (je nach Tageslaune der Kinder), welchen Weg ihr gehen möchtet. Ich schicke dir per Email mal die Wegeübersicht von den Plitvicer Seen. Habt eine tolle Zeit in Kroatien, liebe Grüße Jenni

Schreibe einen Kommentar