Familienurlaub in Nord-Holland – unsere Tipps für Alkmaar, Egmond aan Zee & Zandvoort

Du betrachtest gerade Familienurlaub in Nord-Holland – unsere Tipps für Alkmaar, Egmond aan Zee & Zandvoort

Ein verlängertes Wochenende haben wir in Nord-Holland verbracht – mit den Kindern, Strand, Windmühlen und niederländischem Flair. Wir nehmen euch in diesem Reisebericht mit in die Käse-Stadt Alkmaar, an die Dünen von Egmond aan Zee und nach Zandvoort. Hier kommen unsere Highlights & Tipps für Familien.

jenni-von-der-strandfamilie-mit-muetze-und-jacke-im-vordergrund-dahinter-laeuft-familie-in-roter-landschaft-der-usa

Hi, ich bin Jenni von der strandfamilie! Schön, dass ihr hier seid! Klickt hier, um mehr über uns zu erfahren.

Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks*. Wenn ihr über diese Links bucht oder einkauft, erhalten wir eine kleine Provision, die uns hilft, unsere Arbeit zu finanzieren. Für euch ändert sich der Preis nicht. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Unser Wochenende in Nordholland mit der Familie

Bevor wir mit unseren Tipps zu Nordholland starten, klären wir erstmal: Warum ist diese Region so perfekt für den Familienurlaub?

  • Kurze Distanzen: Meer, Stadt, Dünen – alles nah beieinander.
  • Kinderfreundlich: Spielplätze, Strandbars mit Kindermenüs, ruhige Nebenstraßen.
  • Viel Natur: Deiche, Dünen, Kühe, Windmühlen – perfekt für Familien.
blick über sanddünen in holland dahinter strand und meer

Chillen am Strand: Egmond an Zee

Die lange Fahrt im Auto von Südhessen nach Nordholland wird wie am besten entschädigt? Mit einem Strandbesuch natürlich! Also ging es erstmal direkt nach Egmond aan Zee. Ein typischer holländischer Badeort, aber entspannter und ruhiger als Zandvoort. Der breite Sandstrand ist ideal für Familien, denn man kommt gut mit Buggy oder Bollerwagen hin. Es gibt Strandpavillons mit Toiletten, Snacks und Kinderstühlen. Wir lieben es an den Strandbars in Nordholland Kaasstengels zu essen – unbedingt probieren.

Nicht verpassen in Egmond aan Zee: Den Leuchtturm J. C. J. van Speijk Leuchtturm

kinder rennen über den strand ans meer in egmond aan zee
gleichfarbige strandhäuschen in egmond an zee

Zandvoort in Nord-Holland

In Zandvoort waren wir schon öfter: Hier haben Mark und ich das erste Mal gemeinsam Urlaub gemacht, hier hat Jonas das erste Mal im Meer gesessen und Julian (mehr oder weniger 😉) zählen gelernt. Zandvoort vereint Strand, Stadt, ein bisschen Trubel. 

Nicht verpassen in Zandvoort:

  • Andenken aus ehemaligen Strandmüll in Juttersgeluk kaufen
  • Passend dazu: Austellung und spannende Infos zum Müll im Meer im Juttersmuzeeum Zandvoort
  • Rennstrecke Circuit Zandvoort – direkt neben dem Center Parcs*
  • in der Nähe: Nationalpark Zuid-Kennemerland mit Dünen, Wildpferde

Wenn ihr eine Unterkunft in Zandvoort wählt (z.B. auch im familienfreundlichen Center Parcs*), dann bietet sich ein Tagesausflug mit dem Zug nach Amsterdam an! Mit Kindern solltet ihr dort eine Grachtenfahrt unternehmen, → mehr Tipps für Amsterdam.

mark von der strandfamilie am strand in zandvoort
strandhäuschen am strand in zandvoort

Ausflug in die Käsestadt Alkmaar

Alkmaar ist berühmt für seinen traditionellen Käsemarkt, den es bereits seit Anfang des 17. Jahrhunderts gibt. Heute ist er die einzige Stadt in den Niederlanden, in der die alten Rituale des Käseverkaufs noch gepflegt werden – mittlerweile natürlich als liebevoll inszenierte Touristenattraktion. Der Markt findet freitagvormittags auf dem Marktplatz statt und zieht Besucher:innen aus aller Welt an.

Wir selbst konnten den Käsemarkt leider nicht besuchen, aber falls ihr ihn einplanen möchtet: Auf der offiziellen Website findet ihr aktuelle Infos zu Terminen, Uhrzeiten und der Käsegilde.

Direkt neben dem Käsemuseum könnt ihr euch übrigens die Tragbahren kostenlos anschauen und sogar lustige Erinnerungsfotos als Käseträger machen – besonders für Kinder ein schöner Spaß.

Abseits des Marktes ist Alkmaar ideal für einen gemütlichen Stadtbummel durch kleine, charmante Gässchen mit historischen Gebäuden und hübschen Brücken. 

Unser Wetter war leider ziemlich wechselhaft, trotzdem waren die Parkhäuser schnell überfüllt. Wenn ihr den Käsemarkt besuchen möchtet, solltet ihr daher früh anreisen oder prüfen, ob sich eine Anfahrt mit Bus oder Bahn anbietet – das spart Nerven und Zeit.

kirche am ende einer gracht in alkmaar
mark von der strandfamilie küsst figur eines niederländischen käsemädchens
familienurlaub nordholland ausflug nach alkmaar

Unser Fazit zu einem Wochenende in Nord-Holland mit Kindern:

Wir haben in einer Airbnb-Wohnung nahe Alkmaar gewohnt und waren total verzückt von den kleinen Ortschaften in der Umgebung. Die Straßen dort sind kaum befahren und führen direkt am Deich entlang, vorbei an Bauernhöfen, endlosen Kuhweiden und Windmühlen – so stellt man sich Holland einfach vor. Leider ist dieses Ferienhaus nicht mehr verfügbar. 

Alternativ haben wir auch schon mehrfach in einem Ferienhaus im Center Parcs* in Zandvoort Urlaub gemacht: Die Strandpromenade ist durch das Hochhaus nicht die hübscheste in Holland, jedoch ist die Infrastruktur mit dem Aqua Mundo für Familien super.

Familienurlaub in Nordholland bekommt von uns einen Daumen hoch!

Weitere Tipps für Familienreisen in Europa:

Mehr als 3 Jahre Weltreise mit Kindern – einmal um die Welt. Und jetzt? Vom Freiheitsgefühl auf Reisen zurück in den Schulalltag. Im Newsletter berichte ich euch ehrlich und offen über unsere Rückkehr nach Deutschland und wie uns der Neustart gelingt. Abonniert jetzt den Newsletter, um an unserer Gedankenwelt teilzuhaben und zudem kein spannendes Reiseziel mehr zu verpassen.

Transparenzhinweis zu unserem Nordholland Familienurlaub

Bei unserem Familienurlaub in Nordholland handelt es sich nicht um eine bezahlte Kooperation oder Werbepartnerschaft.
Wir haben alle Ausgaben selbst bezahlt und sämtliche Ausflugsziele eigenständig recherchiert.

Die mit gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr über diese bucht, erhalten wir eine kleine Provision – für euch bleibt der Preis selbstverständlich gleich.
So können wir es finanzieren, euch weiterhin kostenlose Reiseinfos ohne nervige Werbe-Pop-ups zur Verfügung zu stellen.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Wir hoffen, unsere Beiträge konnten euch bei der Reiseplanung helfen. In diesen Blog investieren wir viel Zeit und Leidenschaft, und wir stellen die Inhalte gerne kostenlos zur Verfügung. Falls ihr unsere Arbeit finanziell wertschätzen möchtet, freuen wir uns über eine kleine Unterstützung – so helft ihr uns, weiterhin nützliche Inhalte für euch zu erstellen.

cards
Abgewickelt durch paypal
Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

  • Beitrag zuletzt geändert am:23. Oktober 2025