Der Hogwarts Express bringt die Zauberschüler über das Glenfinnan Viaduct nach Hogwarts. In verschiedenen Harry Potter Filmen ist das Bauwerk zusehen, am präsentesten im Teil „Die Kammer des Schreckens“ als Harry und Ron mit dem fliegenden Auto um die Pfeiler düsen. Nach den Universal Studios in Florida war das übrigens unser zweiter Spot, an dem Harry Potter zum Greifen nah war und wir uns fast schon als Teil der spannenden Geschichte fühlten.
Der Jacobite Train passiert zweimal täglich das Glenfinnan Viaduct, am Besten vorab nochmal die Zeiten prüfen, wann der Zug über das Harry Potter Viaduct fährt. Wir waren um ca. 10:45 Uhr am Aussichtspunkt, und der Parkplatz war schon sehr gut gefüllt. Verschiedene Blogs hatten schon gewarnt, dass man die Zeiten plus / minus eine viertel Stunde rechnen könne, und tatsächlich kam der Zug früher. Wir hatten es gerade so geschafft! Ihr erreicht den Aussichtspunkt über den kleinen Weg rechts am Parkplatz, den Berg hoch. Achtung – teilweise rutschig, feste Schuhe sind empfehlenswert!
Wir waren danach übrigens die Einzigen, die zum Viadukt liefen. Vom Hauptparkplatz aus müsst Ihr erst noch ein Stück an der Straße entlanglaufen und dann rechts Richtung Glenfinnan Viadukt abbiegen, sonst versperrt euch der Fluss den Weg. Uns war er zu tief zum Durchwaten.
Einen tollen Fotospot hat Anja von Bullitour gefunden! Schaut euch Ihren sehr hilfreichen Bericht an.
Wir haben den Ausflug ins Glen Coe von Killin aus unternommen, die Fahrtzeit betrug dann etwa 2 Stunden (ohne Pausen). Das Harry Potter Viadukt ist ein Must-See und sollte unbedingt auf eurer Routenplanung für den Schottland Roadtrip berücksichtigt werden!