Shoppen gehört defintiv dazu. Die Spielzeuggeschäfte sind total beeindruckend und nicht mit den deutschen Spielzeugshops vergleichbar. Unsere Jungs wurden so sehr mit Eindrücken überflutet, dass sie NICHTS gekauft haben – und das heißt schon was!
Harrods: Definitiv einen Besuch wert. Das riesen Kaufhaus ist einfach wunderschön aufgebaut. Ich liebe die Geschäftigkeit und die liebevoll aufgebauten Waren! Toll ist der Essensbereich im unteren Geschoss, es gibt so ziemlich alles, was du dir vorstellen kannst. Die Süßigkeitenabteilung lässt mein Herz immer etwas schneller schlagen. Hier findest du garantiert Mitbringsel für die Daheimgebliebenen. Die Spielzeugabteilung ist auch super. Wir hatten Glück, und es war recht leer. Die Angestellten führen hier die Spielzeuge vor. Also fahren und fliegen Spielzeuge herum und überall kommst du ins staunen.
Hamleys: Die Kinder hatten sich sehr auf das große Spielzeuggeschäft gefreut. Auf mehreren Etagen wird auch hier das Spielzeug vorgeführt. Leider war es ziemlich voll und mich hat das Kaufhaus eher überfordert. Super fanden wir die Lego Nachbauten der Queen und der anderen Royals.
M&Ms World: Ihr kommt rein und es riecht direkt nach Schokolade! Hier gibt es M&Ms Kleidung, Süßigkeitenautomaten, Becher usw. zu kaufen. Unbedingt anschauen solltet ihr euch die Schokolinsensäulen im unteren Geschoss. Eine ganze Wand mit M&Ms!!! Ihr könnt euch einfach eine Tüte M&Ms in euren Lieblingsfarben zusammenstellen. Das konnten sich die Jungs natürlich nicht entgehen lassen und da ich auch absolut geflasht war von der ganzen Schokoladen um mich herum, habe ich nicht aufgepasst und habe somit zwei gigantisch große Tüten M&Ms gekauft (gibt 10% Rabatt mit dem London Pass).
Die Oxford Street ist immer sehr voll, mit Kindern fühle ich mich in dem Gedränge nicht wirklich wohl. Wer zum Weihnachtsshoppen kommt, kann aber die tolle Straßenbeleuchtung bestaunen. Und zum schleckern solltet ihr euch dann unbedingt eine Zimtrolle bei Cinnabon kaufen. Lecker!!