Am Aussichtspunkt Berrendorf, dem Forum :terra nova, machten wir unsere Rast. Julian (7 Jahre) war vom Anblick erstmal total frustriert „Hier geh ich nicht hin, die Zerstörung will nicht sehen!“. Während Jonas schon mal los marschierte, um sich ein Bild zu machen, entdeckte Julian den großen Spielplatz und entschied sich dann doch mitzukommen.
Wir möchten keine Moralapostel spielen. Uns ist klar, dass wir, speziell bedingt durch unsere Flugreisen, viel zu viel CO2 in die Luft pusten. Immer noch verbrauchen wir zu viel Plastik, nutzen unser Auto für zu kurze Strecken und zu allem Übel essen wir nicht vegan und zu selten vegetarisch. Dennoch finden wir es sehr wichtig, Gewohnheiten zu hinterfragen. Unseren Kindern unsere Vergangenheit an geschichtsträchtigen Punkten zu zeigen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich eine eigene Meinung bilden zu können.
Der Ausflug zum Rand des Tagebaus beeindruckt: Eine mondartige Landschaft liegt vor uns. Riesige Maschinen sind in Betrieb, neben denen die hin und her fahrenden LKWs winzig wirken.
Wir empfanden es als sehr skurril, an der Abbruchkante zu spielen und gemütlich auf der Terrasse zu Essen.
Wenn Ihr plant euch den Aussichtspunkt anzuschauen, könnt Ihr euch auf der RWE Homepage die Videos anschauen, wie Tagebau funktioniert.