Kulinarisch hatten wir keine großen Erwartungen an Vietnam. Wir freuten uns auf den vietnamesischen Kaffee und frische Sommerrollen (die es irgendwie nur echt selten gab). Sehr beliebt sind die belegten Baguettes (Banh), welche wir auch schon in Laos gerne gegessen hatten. An jeder Ecke gibt es einen Stand, an dem ihr belegte Baguettes kaufen könnt. Lecker und günstig!
Da wir dank Corona in Vietnam drei Wochen in Hoi An bei einer vietnamesischen Familie lebten, konnten wir das echte vietnamesische Essen viel besser kennenlernen, als wir es uns erhofft hatten (sehr zu Marks Freude!).
Wie fast überall in Asien besteht das typische Frühstück aus einer deftigen Mahlzeit. Die Nudeln mit Garnelen und frischen Wachteleiern waren mega lecker! Dazu der suuuuper leckere vietnamesische Kaffee (ziemlich süß – durch die Kondensmilch) und frisches Obst – perfekt!
Außerdem haben wir Frühlingsrollen selbst gemacht – kein Vergleich zu allen bisherigen Frühlingsrollen, die wir jemals gegessen haben und ganz vernarrt sind wir nun in Xeo Pancakes, auch Banh Xeo genannt: Reismehlpfannkuchen mit Sprossen und frischen Kräutern in Reispapier eingewickelt! Suuuuuper lecker!