Strand in Hoi An – An Bang Beach in Vietnam

You are currently viewing Strand in Hoi An – An Bang Beach in Vietnam
Beitrag teilen:

Hoi An in Vietnam wurde im Frühjahr 2020 unerwartet die vorerst letzte Station unserer Südostasienreise. Von Nordvietnam aus hatten wir bereits Hanoi und Ninh Binh besucht und mit der Ankunft in Huế Zentralvietnam erreicht. Über den Wolkenpass ging es dann weiter zu der letzten Station Hoi An. Hier erreichte uns der erste Pandemie-Lockdown. Die Altstadt wurde gesperrt und schließlich ein kompletter Lockdown vollzogen. Wir verbrachten drei gefühlsintensive Wochen am Strand in Hoi An bis wir schließlich beschlossen, unsere Weltreise zu pausieren und zurück nach Deutschland zu fliegen.

Der Hai-Van-Pass bildet die Wetterscheide zwischen Nord- und Südvietnam. In einer Höhe von knapp 500 Metern fahrt ihr mit dem Zug durch Wolken und Nebel, vorbei an Palmen und Dschungel bis ihr schließlich einen traumhaften Blick auf einsame Strände mit der Skyline von Da Nang im Hintergrund haben werdet. Während unserer Reise durch Vietnam sind wir sogar zweimal mit dem Zug über den Wolkenpass gefahren. Einmal die etwa 3stündige Zugfahrt von Huế nach Da Nang und zum Ende unserer Reise (leider auch dem frühzeitigen Ende unserer Weltreise, dank Corona) bei der knapp 17stündigen Nachtzugfahrt von Da Nang nach Hanoi. Da Hoi An in Vietnam keinen Bahnhof hat, steigt ihr in Da Nang aus dem Zug. Wir sind mit dem Taxi weiter nach Hoi An gefahren.

Eines unserer Highlights in Vietnam war die Fahrt mit dem Zug über den Wolkenpass! Die bisher beeindruckendste Zugstrecke, die wir jemals fahren durften!

zugfahren-wolkenpass-wetterschneise-vietnam-mit-kindern
wolkenpass-zugfahren-vietnam-mit-kindern-top-10-highlights-suedostasien

Altstadt Hoi An - UNESCO Welterbe

Eigentliches Highlight in Hoi An ist neben den Stränden wohl die Altstadt. Bunte Lampions erleuchten normalerweise die Straßen entlang der gelben Häuschen. Die Welt war jedoch zum Zeitpunkt unseres Besuchs im Ausnahmezustand. Durch die Corona Pandemie war die Altstadt in Hoi An gesperrt. Die Straßen zwischen den Kolonialhäusern waren leer. 

japanische-bruecke-hoi-an-mit-kindern
altstadt-hoi-an-mit-kindern
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

An Bang Beach - DER Traumstrand in Hoi An

Als wir in Hoi An ankamen, waren wir schon 7 Wochen in Asien unterwegs und bisher noch nicht einmal am Strand gewesen. So war klar, dass wir in Hoi An nicht in der Nähe der Altstadt oder Reisfelder, sondern in Strandnähe wohnen wollten. Dort am An Bang Beach gibt es bei Booking.com eine große Auswahl an Hotels und Homestays mit traumhaften Pools*.

Das Wasser am Badestrand in Hoi An ist recht wild und wellig, ideal für unsere Kids, die Wellenhüpfen lieben und mit ihren Bodyboards im Wasser toben konnten. Am „Tres Beach“-Strandlokal bestellten wir uns regelmäßig Mittagessen, kalte Getränke und unsere Kokosnüsse. Die Familie, die das Restaurant betreibt, versorgte uns zudem mit gekochten Erdnüssen und Kartoffeln zum Snacken, Sandspielzeug und Papierdrachen. 

Gegen Abend füllt sich dieser Strand in Hoi An mit einheimischen Familien und der Himmel ist voll von Papierdrachen, die sie dort steigen lassen.

strand-hoi-an-mit-kindern

Am An Bang Beach seid ihr ganz nah am Leben der Einheimischen in Vietnam. Noch vor Sonnenaufgang tummeln sich die Locals am Strand und joggen oder schwimmen im Meer. Morgens oder auch abends sitzen vereinzelt die Einheimischen abseits im Sand und fangen Krebse für ihre Suppe (Mark und die Kids durften auch helfen!). Die runden Fischerboote kommen mit ihrem Fang zurück und die Strandbesucher sind gern gesehene Helfer, um die Boote an Land zu bringen und die Ladung aus den Booten zu holen. Freilaufende Hunde tollen friedlich im Sand miteinander und je später es wird, desto mehr Einheimische lassen am Strand von An Bang oder an den Reisfeldern ihre Drachen steigen. Selten haben wir uns an einem Strand so „mittendrin“ gefühlt. Nehmt euch die Zeit und genießt den Einblick in das vietnamesische Strandleben!

wellen strand hoi an mit kindern
fischer-fischfang-hoi-an-in-vietnam
weltreise-kosten

Tra Que Vegetable Village

Normalerweise könnt ihr im Tra Que Vegetable Village nicht nur die Vietnamesen bei der Gartenarbeit beobachten und die heimischen Kräuter und Gemüsesorten bewundern, sondern auch Kochkurse belegen. Zu unserem Besuch war dies leider nicht möglich, die Kochkurse haben wir trotzdem bei unserer vietnamesischen Gastfamilie bekommen (Link zu unserer Unterkunft während des Lockdowns auf Hotels.com*). Schönes Ausflugsziel, um dem Trubel der Altstadt zu entkommen!

tra-que-vegetable-village-hoi-an-mit-kindern
vegetable village hoi an mit kindern

Riverside Hoi An in Vietnam

Auf jeden Fall solltet ihr nicht nur Zeit am Strand in Hoi An verbringen, sondern auch einen Spaziergang entlang des Flusses machen! Gackernde Hühner, freilaufende Enten, spielende Kinder und Fischer bei ihrer täglichen Arbeit. Normalerweise gibt es auch einige wirklich süße Restaurants und Cafés entlang des Ufers. Da diese leider alle zu hatten (ich weiß, es nervt – wegen der Corona Pandemie), können wir euch leider kein bestimmtes empfehlen.

Sofern ihr mit dem Fahrrad (super Fortbewegungsmethode in Hoi An, mit Kindern an der Straße aber auch nicht ohne) oder zu Fuß in Hoi An unterwegs seid, könnt ihr prima einen Ausflug von der Altstadt, vorbei an den Reisfeldern und der Gemüsefarm und entlang des Flusses zum Strand unternehmen. Wie immer – nehmt euch Zeit und beobachtet! Wir haben Wasserbüffel im Schlamm baden sehen. Ein Kälbchen, das wild über ein Reisfeld rannte. Fischer beim Fischfang. Eine Entenfamilie auf dem Weg zum Fluss… Und alles ganz in der Nähe der historischen Altstadt!

riverside-hoi-an-mit-kindern
riverside-fluss-hoi-an-in-vietnam
hoi-an-in-vietnam
fluss-hoi-an-in-vietnam

Essen in Vietnam

Kulinarisch hatten wir keine großen Erwartungen an Vietnam. Wir freuten uns auf den vietnamesischen Kaffee und frische Sommerrollen (die es irgendwie nur echt selten gab). Sehr beliebt sind die belegten Baguettes (Banh), welche wir auch schon in Laos gerne gegessen hatten. An jeder Ecke gibt es einen Stand, an dem ihr belegte Baguettes kaufen könnt. Lecker und günstig!

Da wir dank Corona in Vietnam drei Wochen in Hoi An bei einer vietnamesischen Familie lebten, konnten wir das echte vietnamesische Essen viel besser kennenlernen, als wir es uns erhofft hatten (sehr zu Marks Freude!).

Wie fast überall in Asien besteht das typische Frühstück aus einer deftigen Mahlzeit. Die Nudeln mit Garnelen und frischen Wachteleiern waren mega lecker! Dazu der suuuuper leckere vietnamesische Kaffee (ziemlich süß – durch die Kondensmilch) und frisches Obst – perfekt!

Außerdem haben wir Frühlingsrollen selbst gemacht – kein Vergleich zu allen bisherigen Frühlingsrollen, die wir jemals gegessen haben und ganz vernarrt sind wir nun in Xeo Pancakes, auch Banh Xeo genannt: Reismehlpfannkuchen mit Sprossen und frischen Kräutern in Reispapier eingewickelt! Suuuuuper lecker!

vietnamesischer-kaffee-hoi-an-mit-kindern
vietnamesischer Kaffee
fruehstueck-vietnam-nudeln-noodels-hoi-an-mit-kindern
typisches vietnamesisches Frühstück
fruehlingsrollen-vietnam-vietnamesisches-essen
Frühlingsrollen
xeo-pancakes-ban-xeo-kulinarik-vietnam
Xeo Pancakes

Unzählige weitere Aktivitäten

Die Region um Hoi An und Da Nang ist touristisch hervorragend erschlossen. Das hat zur Folge, dass ihr aus einer breiten Auswahl an Aktivitäten und Touren wählen könnt: Ob Kochkurse, Touren zu historischen Stätten oder spektakulären Orten – auf der Übersichtsseite von GetYourGuide* bekommt ihr ein gutes Gefühl, was die Region außer den Traumstränden noch zu bieten hat.

Unser Fazit zu Hoi An in Vietnam

Uns ist klar: Die Zeit, die wir am Strand in Hoi An verbracht haben, war eine ganz besondere Zeit in Vietnam. Nie haben wir so wenig von einer Stadt gesehen und gleichzeitig doch so viel! Wir haben weder die Altstadt intensiv erlebt, die als einzige Stadt den Vietnamkrieg unbeschadet überstanden hat. Wir konnten keinen Ausflug ins benachbarte Da Nang machen. So gerne hätten wir uns die Dragonbridge bei Nacht angeschaut, Ausflüge in die Marble Mountains oder zur My Son Cham Tempelstadt gemacht. Und unsere Gastgeberin bedauerte immer wieder, dass wir Coconut Island nicht sehen konnten.

Dafür haben wir 3 Wochen bei Lan, ihrem Sohn und ihren Eltern in dieser Unterkunft in Strandnähe (Link zu Hotels.com)* gewohnt. Wir haben gemeinsam Tee getrunken, vietnamesisch gekocht, Schach gespielt und eine unglaublich intensive Zeit verbracht. Täglich haben wir Corona-News verarbeitet, uns Sorgen gemacht. Bis wir schließlich entschieden, unsere Weltreise zu pausieren und per Rückholflug zurück nach Deutschland zu kommen. Unseren Weg zu dieser Entscheidung findet ihr hier.

Nicht nur wegen Lan und ihrem Sohn steht fest: wir kommen wieder! Nach Vietnam und nach Hoi An. Wir wollen dort so viel noch entdecken! Wenn ihr einen Aufenthalt in Hoi An in Vietnam plant, empfehlen wir euch unbedingt eine Fahrt über den Wolkenpass (z.B. per Zug) und ein paar entspannte Tage am Strand!

Infos zu einem „normalen“ Besuch in Hoi An in Vietnam erhaltet ihr im Blogbeitrag von „loveandcompass“.

hoi-an-in-vietnam
an-bang-beach-hoi-an-in-vietnam

Geld sparen auf Reisen – unsere besten Tipps, um möglichst lange zu reisen. Wie komme ich an günstiges Internet und einen brauchbaren Mietwagen? Neues vom Travelschooling und was uns gerade bewegt – all das bekommt ihr durch eine Anmeldung zu unserem Newsletter.

Werbehinweis

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar