Unsere Reiseroute durch Vietnam mit unseren Kindern startete in Hanoi und führte uns über die trockene Halong Bucht (Ninh Binh) nach Zentralvietnam in die Kaiserstadt Huế mit anschließendem Strandurlaub in Hoi An. Ergänzend solltet ihr unbedingt überlegen, noch einen Aufenthalt in Sa Pa und eine Bootstour durch die Halong Bay einzuplanen!
Zeitlich solltet ihr etwa 14 Tage für die Reiseroute von Nord- nach Zentralvietnam einplanen.
Reiseroute Vietnam (Rundreise)
Vietnam ist ein langgezogener Küstenstaat. Flächenmäßig etwa so groß wie Deutschland, jedoch beträgt die Länge des Landes von Nord nach Süd 1.650km! Die Strecken bei Planung der Reiseroute durch Vietnam sind also nicht zu vernachlässigen! Die verschiedenen Klimazonen auch nicht! Übrigens: die Form Vietnams erinnert auf der Landkarte stark an ein Seepferdchen.
Wir haben Vietnam im März / April 2020 bereist. Die Temperaturen waren immer angenehm, nie kühl und in Ninh Binh und später in Zentralvietnam (Huế und Hoi An) sommerlich warm mit um die 30 Grad!
Eigentlich hatten wir vor, das Land von Nord- nach Süd zu erkunden. Die geplante Reiseroute für 4 Wochen durch Vietnam lautete:
- Hanoi
- Cat Ba und Halong Bucht
- Ninh Binh (trockene Halongbucht)
- Hue
- Hoi An
- Phu Qoc
- Mekong Delta
- Saigon
So ganz hat das durch die Corona-Pandemie 2020 leider nicht geklappt. Cat Ba und die Tour durch die Halong Bucht waren leider nicht möglich und ab Hoi An eine Weiterreise auch nicht mehr. So endete unsere Vietnam-Rundreise und auch unsere geplante Weltreise zwischenzeitlich.
Zugfahren in Vietnam
Um in Vietnam größere Strecken zurückzulegen, empfehlen wir euch den Zugverkehr. Die Fahrten mit dem Nachtzug und die Zugstrecke über den Wolkenpass gehören zu unseren Highlights der Reiseroute während unseres Vietnam-Erlebnisses!
Die Zugtickets könnt ihr euch mega bequem und zuverlässig über 12go.asia besorgen (hier der Link für euch)*, packt euch etwas Verpflegung ein (im Zug gibt es Suppen) und genießt die Fahrt! Wir haben alle Fahrten mit dem Zug gemacht. Mit dem Klick auf den jeweiligen Link könnt ihr euch bei 12go.asia direkt Tickets besorgen:
- Von Hanoi nach Ninh Binh* fahrt ihr durch die Trainstreet
- Von Ninh Binh nach Huế* fahrt ihr mit dem Nachtzug
- Von Huế nach Da Nang* passiert ihr den Wolkenpass
- Rückreise von Hoi An nach Hanoi* (17 Stunden im Nachtzug)
Lediglich von Da Nang nach Hoi An müsst ihr dann auf andere Fortbewegungsmittel umsteigen. Im Idealfall bietet eure Unterkunft einen günstigen Abholservice an – fragt einfach mal nach!



Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Essen in Vietnam
Unsere ersten Tage in Vietnam wohnten wir über einer Suppenküche in Hanoi. Viel will ich dazu nicht sagen, schaut euch einfach das oben stehende Video an… Auf jeden Fall hatten wir während der restlichen Reise nicht mehr sooo großen Appetit auf Suppe… Probieren solltet ihr die typisch vietnamesische Nudelsuppe „Pho Bo“ trotzdem!
Außerdem bekommt ihr an jeder Ecke frisch belegte Baguettes „Banh Mi“ und besonders gefreut hatten wir uns auf die Sommerrollen „Nem Cuon Tom“. Am Besten haben uns jedoch die Xeo Pancakes „Banh Xeo“ geschmeckt: Reismehl-Pfannkuchen mit Sprossen und frischen Kräutern in Reispapier gewickelt. Sooo lecker!!



Kaffee in Vietnam
Außerdem solltet ihr in Hanoi einen Egg-Coffee probieren. Denkt einfach nicht drüber nach und trinkt den Kaffee mit Blick auf die belebten Straßen! Aber auch ansonsten ist der vietnamesische Kaffee sehr lecker (warm und kalt). Wenn ihr durch Hanoi schlendert, werdet ihr immer wieder den „Wiesel-Kaffee“ sehen. Nehmt euch ruhig eine Packung mit (bei „rucksack-rauf-und-weg“ findet ihr eine Erklärung der Zubereitung), wir freuen uns jetzt schon darauf, wenn wir unseren vietnamesischen Kaffee trinken werden! Ob die Wiesel tatsächlich an der „Produktion des Kaffees“ beteiligt waren, können wir euch nicht sagen. Zumindest ist ein Wiesel-Bildchen auf der Packung und der „Wiesel-Kaffee“ gilt als eine Spezialität in Vietnam.
Wir haben diesen Kaffee jeden Morgen bei unserer Gastgeberin in Hoi An getrunken. Zur Abreise schenkte sie uns dann eine Packung des Kaffees und erst da wurde uns klar, dass sie uns den berühmten „Wiesel-Kaffee“ servierte!


Unsere Reiseroute durch Vietnam
1. Station: Hanoi

Plant ihr eine Reiseroute durch Nordvietnam, werdet ihr sicher irgendwie in der Hauptstadt Hanoi landen. Und eins muss euch klar sein: Hanoi ist laut! Hanoi hat uns komplett überfordert!! Um einige der Sehenswürdigkeiten zu besuchen, empfehlen wir euch einen Aufenthalt von zwei Nächten in Hanoi. Wir besuchten das Wasserpuppentheater mit unseren Kindern, liefen die Trainstreet entlang, gruselten uns ein wenig im Ho-Chi-Minh-Mausoleum, erfuhren mehr über die geführten Kriege im Kriegsmuseum und suchten uns ruhige Ecken am Hoan-Kiem-See und auf dem Gelände der Zitadelle „Thang Long“, um dem Trubel ein wenig zu entkommen.
→ Alle Infos zu unserem Aufenthalt in Hanoi erfahrt ihr hier.


Ausflug nach Sa Pa und / oder in die Halong Bucht
Eine Tour nach Sa Pa haben wir nicht unternommen (beachte das Wetter zu deinem geplanten Aufenthalt – Sa Pa liegt hoch im Norden!), planst du jedoch eine Reiseroute durch Nordvietnam, solltest du dir unbedingt den Reisebericht von „globuspokus“ über Sa Pa anschauen!
Als großes Highlight hatten wir unseren Aufenthalt in Cat Ba und der Tour (inklusive Übernachtung) in der Halong Bucht geplant. Leider ist daraus nichts geworden, da die Insel Cat Ba auf Grund der Corona-Pandemie gesperrt wurde und unsere Bootstour vom Veranstalter abgesagt wurde. Wenn ihr eine Tour durch die Halong-Bucht plant, dann schaut bei „loveandcompass“ vorbei. Der Artikel über die Halong Bay wird euch sicher helfen, euch für eine Tour zu entscheiden!
Weitere TOP-Ideen ab Hanoi findet ihr bei den Experten von GetYourGuide*:
2. Station: Ninh Binh
Die trockene Halong Bucht ist landschaftlich ein absolutes Highlight in Vietnam und sollte auf eurer Reiseroute nicht fehlen! Die steil emporragenden Karstfelsen liegen umgeben von Reisfeldern. Wir machten ausgedehnte Spaziergänge über die Reisfelder und entdeckten unzählige vietnamesische Friedhöfe. Wir genossen den Blick des Aussichtspunktes Hang Mua und erkundeten die Hang Mua Cave. Highlight war die Bootstour in Trang An durch die trockene Halong Bucht!
Wir empfehlen einen Aufenthalt von einer Nacht, am darauffolgenden Tag könnt ihr abends in den Nachtzug einsteigen und nach Hue weiterreisen.
→ Alle Infos zu unserem Aufenthalt in Tam Coc, in der Provinz Ninh Binh, gibts hier.


3. Station: Kaiserstadt Hue
Nach unserer ersten Nachtzug-Fahrt in Vietnam hatten wir nun Zentralvietnam auf unserer geplanten Reiseroute erreicht. Hier wurde direkt auch der Unterschied zwischen den verschiedenen Klimazonen bemerkbar. Wählt für Huế am Besten eine Unterkunft mit Pool! Für Huế solltet ihr zwei volle Tage einplanen. Alleine die Zitadelle von Huế ist so groß, dass ihr dort einen kompletten Tag verbringen könntet! Sehr schön ist auch die Thien Mu-Pagode. Highlight für uns waren jedoch die Anreise mit dem Nachtzug von Ninh Binh und die Weiterfahrt über den Wolkenpass!
→ Unseren Reisebericht über die Kaiserstadt Huế mit Unterkunftsempfehlung findet ihr hier.


Fahrt über den Wolkenpass
Unser Highlight der Reiseroute durch Vietnam war die Zugfahrt über den Wolkenpass, den „Hai-Van-Pass“ auf der Strecke Huế nach Da Nang. So eine malerische Landschaft! Nebel und Wolken inmitten von grünen Bergen und Palmen und schließlich traumhafte Strände und die Skyline von Da Nang im Hintergrund! Der Hai-Van-Pass bildet die Wetterscheide zwischen Nord- und Südvietnam. Während des Vietnamkrieges spielte Da Nang und somit auch der Wolkenpass eine strategisch wichtige Rolle.
Seid ihr Roller-erprobt könnt ihr die Strecke über den Wolkenpass auch mit dem Moped passieren. Klarer Vorteil natürlich: ihr könnt jederzeit anhalten und die Aussicht genießen. Uns wäre (wenn wir denn überhaupt Roller fahren würden) die Strecke jedoch mit den Kindern zu weit gewesen.


4. Station: Hoi An
Hoi An bezaubert nicht nur mit seiner Altstadt, die zu den UNESO Welterbestätten gehört. Uns hat der Strand und das Leben, das sich am Strand abspielt, am meisten beeindruckt. Wenn ihr also nicht weiter in den Süden reist, solltet ihr hier ein paar entspannte Strandtage einplanen (2-4 Tage für Hoi An). Auf Grund der Corona-Pandemie haben wir 3 Wochen in Hoi An verbracht, einen Großteil der Zeit jedoch im Lock-Down.
In der Umgebung, auch in Da Nang, wo ihr mit dem Zug ankommen werdet, gibt es einige tolle Ausflugsziele.
→ Schaut hier in unserem Blogbeitrag nach, dort haben wir euch auch weitere Infos zusammengefasst.


Unsere Reisekosten für 4 Wochen Vietnam mit Kindern:
Während unserer 4 Wochen in Vietnam (für 4 Wochen benötigt ihr ein Visum in Vietnam) haben wir ausgegeben:
- Unterkünfte: 33 Euro pro Tag (für 4 Personen)
- Ausflüge: 87 Euro insgesamt (für 4 Personen)
- Essen: 18 Euro pro Tag (für 4 Personen)
- Zugfahrten: 342 Euro insgesamt (für 4 Personen)
Die Flüge haben wir nicht angegeben, da wir von Luang Prabang (Laos) nach Hanoi (Vietnam) geflogen sind und zurück mit einem Rückholflug des Auswärtigen Amtes „gerettet“ wurden. Somit sind die Kosten der Flüge für euch eher nicht hilfreich, bei der Kalkulation eurer Reisekosten.


Fazit unserer Reiseroute durch Vietnam:
Wir sind anfangs überhaupt nicht mit Vietnam warm geworden. Lag es an den krassen Unterschieden zu den uns bekannten asiatischen Ländern, wie Thailand und Laos? Sind die Menschen dort generell unfreundlicher oder lag es an der Corona-Krise? Nachdem die Krise sich immer mehr zuspitzte und sich herausstellte, dass wir nicht mehr weiterreisen konnten, erlebten wir eine sehr gefühlsintensive Zeit in Hoi An. Eine Zeit, in der wir das Land besser kennenlernten und auf jeden Fall ein Stück unseres Herzens an Vietnam verloren! Unsere Erlebnisse während der Corona-Pandemie erfahrt ihr hier.
Kommt ihr mit den richtigen Erwartungen nach Vietnam, in dem Bewusstsein ein kommunistisches Land zu bereisen, werdet ihr in Nordvietnam so viel über die Geschichte des Landes erfahren! Ihr könnt Naturwunder wie die Halong Bay und die trockene Halong Bucht bestaunen. Fahrradtouren durch Reisfelder und Drachensteigen am Strand warten auf euch. Das Reisen in Vietnam war für uns nicht vergleichbar mit dem Reisen in Thailand. Auf Vietnam müsst ihr euch einlassen, dann werdet ihr es lieben!
Ihr wollt noch weiter in den Süden reisen? Dann empfehlen wir euch den Blogbeitrag von „globusliebe“!


Geld sparen auf Reisen – unsere besten Tipps, um möglichst lange zu reisen. Wie komme ich an günstiges Internet und einen brauchbaren Mietwagen? Neues vom Travelschooling und was uns gerade bewegt – all das bekommt ihr durch eine Anmeldung zu unserem Newsletter.
Werbehinweis
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.