Budapest mit Kindern

You are currently viewing Budapest mit Kindern
  • Beitrag zuletzt geändert am:16. September 2023
Beitrag teilen:

Ihr plant einen Städtetrip nach Budapest mit Kindern und fragt euch, ob sich das überhaupt lohnt? Wie ist die Infrastruktur vor Ort und gibt es genügend Spielplätze in Budapest für die Kids? Wir zeigen euch in diesem Reisebericht unter anderem unsere Lieblingsspielplätze in der ungarischen Hauptstadt und geben euch weitere Tipps für einen gelungenen Städtetrip nach Budapest mit eurem Nachwuchs!

Für jeden Städtetrip mit Kids gilt aus unserer Sicht: bleibt flexibel. Manchmal steht ihr vor den schönsten Sehenswürdigkeiten und euer Nachwuchs hat gerade einfach keine Lust auf Sightseeing. Oder ihr wollt einfach nur schnell durch den Park, um eben DIE Attraktion zu besuchen, aber das Interesse eurer Kinder für Stöcke und Steine ist gerade wesentlich größer.

Folgende Sehenswürdigkeiten in Budapest könnt (und solltet) ihr kostenfrei mit Kindern erkunden:

  • Das Außengelände des Burgpalastes (kostenpflichtig könnt ihr mit der Zahnradbahn zur Budapester Burg fahren – sicherlich ein Highlight für eure Kinder)
  • Die Fischerbastei (die obere Etage ist nur von März bis Oktober kostenpflichtig, Eintritt in die Matthiaskirche inklusive Aussichtsturm ebenfalls kostenpflichtig)
  • Fotospot auf das Parlamentsgebäude von der gegenüberliegenden Seite der Donau, in Buda gelegen
  • Aussicht vom Gellertberg und die Freiheitsstatue
  • Über eine der Brücken über die Donau laufen – sehr schön sind die bekannte Kettenbrücke und die Freiheitsbrücke
budapest-burg-mit-kindern
Blick von der Burg
fischerbastei-budapest-mit-kind
Fischerbastei

In unserem Blogbeitrag „Die tollsten Sehenswürdigkeiten in Budapest“ findet ihr noch weitere Highlights für euren Städtetrip in die Hauptstadt Ungarns. 

Für ältere Kinder kann auch der Besuch im Labyrinth im Burgviertel spannend sein – hier wurde angeblich Graf Dracula festgehalten oder – für hartgesottene – der Besuch im Felsenkrankenhaus-Atombunker-Museum. Schaut euch hier den Reisebericht zu Budapest mit Kindern von „indigo-blau“ an.

Da Budapest auch die Stadt der Thermalbäder ist, darf vermutlich ein Besuch in einem der Schwimmbäder (Link) nicht fehlen. Unser Favorit – weil es optisch auch richtig toll aussieht – ist das Széchenyi Bad.

weltreiseroute-ungarn
Budapest Parlament
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Spielplatz-Empfehlungen für Familien in Budapest

Spielplatz am Nationalmuseum

Am ungarischen Nationalmuseum findet ihr einen öffentlichen Park mit einem zwar kleinen, aber sehr liebevoll angelegten Spielplatz.

Der Museumsgarten liegt zwischen der Großen Synagoge und der Großen Markthalle. Nett für eine kleine Pause, jedoch solltet ihr nicht nur extra für den Spielplatz hierhin kommen.

Es gibt auch eine kleine Murmelbahn. Die Murmeln könnt ihr an einem kleinen Automaten für wenig Geld ziehen. Wer – wie wir – nie Bargeld einstecken hat, packt vielleicht eine kleine Murmel ins Reisegepäck? Unsere Handgepäck-Packliste findet ihr hier.

spielplatz budapest mit kindern

Spielplatz im Viertel "Varosliget"

Ein absolutes Highlight in Budapest für Kinder ist der Spielplatz in Varosliget. Dieser liegt zwar etwas abseits der Hauptattraktionen an der Donau, der Weg lohnt sich aber auf jeden Fall! Kombiniert den Spielplatzaufenthalt idealerweise mit einem Besuch auf dem Heldenplatz und einem Bummel durch das Schlossgelände Vajdahunyad.

Der große Spielplatz in Varosliget bietet für jede Altersklasse interessante Spielgeräte. Von Sandkasten und Rutsche, über Seilbahn und Klettergerüste ist alles vorhanden. In der umliegenden Parkanlage sind auch für Teenies genügend Beschäftigungsmöglichkeiten vorhanden. Ihr findet dort Outdoor-Sportgeräte, Basketball- und Fußballplätze, Tischtennisplatten und vieles mehr (entsprechendes Equipment müsst ihr mitbringen).

Vor dem „Haus der Musik“ befindet sich ein kleiner „Musikalischer Spielplatz„, schaut dort auch mal vorbei.

spielplatz tipps budapest mit kind

Schlittschuhfahren im Winter

Zwischen dem Heldenplatz und dem Spielplatz in Varosliget befindet sich direkt vor dem Schloss in den Wintermonaten eine große Freiluft-Schlittschuhbahn. Ganz klar, dass ihr bei einem Besuch mit Kindern in Budapest in den Wintermonaten unbedingt ein paar Runden auf dem Eis drehen müsst!

Als Pfand benötigt ihr beim Schlittschuhausleihen 2.000 HUF Bargeld (Stand: Januar 2022). Idealerweise vorher abheben – der dort vorhandene Geldautomat erhebt eine Gebühr.

schlittschuhbahn-budapest-mit-kindern

Die Margareteninsel

Der Vollständigkeit halber muss ich die Margareteninsel in meine Tipps für Budapest mit Kindern aufnehmen. Auf der verkehrsberuhigten Insel, welche zwischen den Stadtteilen Buda und Pest liegt, können sich Kinder auf den weitläufigen Grünanlagen ordentlich austoben. Warum ich mir damit schwertue, die Erholungsinsel hier zu erwähnen? Wir fanden die Margareteninsel im Winter ziemlich karg. Die Sehenswürdigkeiten der Insel wie der Budapest-Schriftzug, die Ruinen und der Wasserturm haben uns auch nicht vom Hocker gehauen. Ich vermute, dass ein Besuch der Margareteninsel im Sommer, wenn alles grünt und blüht, wesentlich schöner ist. Außerdem lässt sich die Insel dann auch sicher toll mit einem Mietfahrrad erkunden.

Unser Fazit: Lohnt sich Budapest mit Kindern?

Wir empfanden den Städtetrip nach Budapest mit unseren Jungs sehr entspannt. Es gibt viele Fußgängerstraßen, Parkanlagen und öffentliche Toiletten waren auch sehr gut ausgeschildert.

Die Hauptattraktionen Budapests liegen fußläufig an der Donau. Viele Wege sind auch für Buggies geeignet (für den Gellertberg und das Burgviertel empfehlen wir eine Trage – hier gibt es mehrere Stufen).

Es gibt unzählige Kaffeehäuser in Budapest. Wer jedoch wie wir eher Streetfood bevorzugt, kommt hier auch auf seine Kosten. Unterwegs finden sich immer wieder kleine Imbissbuden, die Langos oder Baumstriezel anbieten. Neben Streetfood findet ihr in der Großen Markthalle auch frisches Obst und Gemüse – ideal um euch mit ein paar Snacks für den Städtetrip durch Budapest mit Kindern einzudecken.

Ihr seid mit eurem Nachwuchs schon in Budapest gewesen? Was waren eure Highlights?

Wir besuchten Budapest während unserer Weltreise mit unseren Kindern (damals zehn und 13 Jahre alt) im Januar 2022, kommend gerade aus Island, anschließend ging es für uns nach Ägypten weiter.

budapest-burg-sehenswuerdigkeiten

Geld sparen auf Reisen – unsere besten Tipps, um möglichst lange zu reisen. Wie komme ich an günstiges Internet und einen brauchbaren Mietwagen? Neues vom Travelschooling und was uns gerade bewegt – all das bekommt ihr durch eine Anmeldung zu unserem Newsletter.

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar