Island in 10 Tagen – Zwei Routenempfehlungen für eure Rundreise mit Kindern

You are currently viewing Island in 10 Tagen – Zwei Routenempfehlungen für eure Rundreise mit Kindern
Beitrag teilen:

Die für euch ideale Reiseroute für eine Island-Rundreise könnt ihr nur selbst festlegen. Denn hier spielen viel zu viele individuelle Vorlieben eine Rolle. Liegt euer Fokus auf Wanderungen in der Natur? Liebt ihr Fotografie und verbringt daher viel mehr Zeit an einem Ort als andere? Möchtet ihr euch intensiver mit der Geschichte und den Sagen Islands beschäftigen und plant daher mehrere Museumsbesuche ein? Ihr sucht Entspannung und legt einen Fokus auf relaxte Thermalbäder und natürliche heiße Quellen? Wir wollen euch mit diesem Blogartikel dabei helfen, die für euch ideale Reiseroute für Island in 10 Tagen zu finden.

Bezüglich der idealen Reisezeit nach Island gibt es mehrere Aspekte zu berücksichtigen:

  • Ihr wollt die süßen Papageientaucher sehen? Dann solltet ihr zwischen Mai und August nach Island reisen.
  • Ihr wollt Polarlichter sehen? Dann solltet ihr zwischen September und April nach Island reisen.

Was das Reisewetter für Island betrifft, so gilt vermutlich: Alles kann passieren. Auf regnerisches und stürmisches Wetter solltet ihr immer gefasst sein. Wintereinbrüche im Frühjahr sollen keine Seltenheit sein. Im oft so stürmischen Oktober hatten wir warmen Sonnenschein und ideale Wetterverhältnisse. Planbar ist das Reisewetter für Island also nicht. In unserem Blogartikel „Tipps für Island im Winter“ findet ihr alle relevanten Wetter- und Straßen-Apps für eure Islandreise.

Was ihr für eure Island-Routenplanung unbedingt checken solltet, sind die Lichtverhältnisse (Link mit Übersicht der Tageslängen). Im Sommer wird es nicht dunkel, im Winter nur kurz hell. Somit könnt ihr in den hellen Monaten viel mehr Ausflugsziele ansteuern als in den eher dunklen Monaten.

 

kirkjufellsfoss-snaefellsnes-sehenswuerdigkeiten
Kirkjufellsfoss auf der Halbinsel Snaefellsnes bei Sonnenuntergang

Routenempfehlung #1:
In 10 Tagen auf der Ringstraße Island umrunden

Für alle Island-Erstlinge würden wir eine Erkundung der Südküste mit einem Abstecher auf die Halbinsel Snaefellsnes empfehlen, wenn ihr Island in 10 Tagen erleben wollt. Diese Variante beschreiben wir im Routenvorschlag #2 weiter unten.

Kribbelt es aber in euch und ihr wollt die ganze Insel bei eurer ersten
Islandreise erkunden, folgt hier zunächst ein Routenvorschlag zur
vollständigen Umrundung
Islands.

Um die volle Vielfalt Islands zu entdecken, empfiehlt sich nämlich eine
komplette Umrundung der Insel auf der Ringstraße. Und ja, dies könnt ihr
selbstverständlich in 10 Tagen tun – lieber aber in der hellen
Jahreszeit!

Hinweis hierzu: Wir haben euch unsere absoluten Highlights als Must-Sees in die beiden Routenvorschläge eingebaut. Zusätzlich ist immer unser ausführlicher Blogbeitrag zur jeweiligen Region verlinkt. Dort findet ihr dann noch weitere Sehenswürdigkeiten. Außerdem sind die reinen Fahrtzeiten angebeben. Diese sind aber nur Richtwerte, denn für einen Island-Roadtrip gilt, dass ihr sicherlich viel länger braucht. Am Wegesrand finden sich nämlich immer wieder Vulkane, Wasserfälle oder sonstige Fotospots, die ihr euch anschauen werdet.

Nach insgesamt vier Monaten in Island würden wir als Fahrzeug immer einen Allrad-Wagen nehmen. Da könnt ihr einfach auch mal Nebenstraßen sorgloser erkunden. Günstige Angebote mit brauchbaren Versicherungspaketen inklusive findet ihr bei CHECK24.de*. Wir haben darüber fast immer Wagen bei Icerental 4×4 gebucht. Die Wagen sind etwas älter und haben schon viele Macken (Fotos bei Übernahme machen nicht vergessen!), sind aber unschlagbar günstig und wir hatten auch nie irgendwelche Probleme.

Island-in-10-tagen-route-ringstrasse
Quelle: googlemaps

1.Tag: Ankunfts- und Abflugstage variieren natürlich aufgrund euren Flugzeiten. Je nach diesen könnt ihr am An- und Abreisetag zum Beispiel einen kurzen Sightseeing-Trip durch Reykjavik machen oder bei mehr Zeit in der Blue Lagoon relaxen. Fahrt zur Unterkunft Ecke Borganes – reine Fahrtzeit etwa 2 Stunden.

Unterkunftsempfehlung: Lava House mit traumhaften HotTub und mitten in einem Lavafeld gelegen, kurze Fahrt zur Halbinsel Snaefellsnes (Booking.com-Link)*.

2.Tag: Tagesausflug auf die Halbinsel Snaefellsnes, hier gehts zum Blogbeitrag mit den Sehenswürdigkeiten. Übernachtung wieder im Lava House – falls noch Zeit ist, wandert noch um den Hausvulkan Grabrok.

3.Tag: Alle Badefans sollten in der natürlichen heißen Quelle Fosslaug am Reykiafoss Wasserfall oder im Freibad Hofsos schwimmen gehen. Must-See ist der Goðafoss – wer nicht schwimmen geht, kann bis nach Husavik fahren. Dort werden Whale Watching Touren angeboten. Allerdings solltet ihr eine extra Nacht einplanen, wenn ihr an einem Whale Watching teilnehmen möchtet. Im Blogbeitrag „Highlights im Norden Islands“ findet ihr weitere Ausflugsziele.

Unterkunftsempfehlung: Das relativ neue Saeluhus Apartments & Houses in Akureyri (Booking.com-Link)* – reine Fahrzeit, ohne Husavik, etwa 3 1/2 Stunden.

ideale-reiseroute-island-10-tage
Arnastapi auf Snaefellsnes
island-heisse-quellen-gedanken-weltreise-mit-kind
Fosslaug

4.Tag: Auf dem Weg nach Ost-Island besucht ihr ein weiteres Highlight im Norden Islands: Das geothermale Gebiet Hverir am Myvatn!

Unterkunfsempfehlung: Litlaberg Gästehaus (Airbnb Link) – reine Fahrtzeit etwa 3 Stunden.

5.Tag: Ihr besucht die Highlights im Osten Islands: den Stuðlagil Canyon und das süße Dörfchen Seyðisfjörður. Wir empfehlen eine weitere Nacht in Litlaberg.

6. Tag: Auf dem Weg Richtung Süd-Island könnt ihr Stokksnes und die Gletscherzunge Hoffellsjökull besuchen.

Unterkunfsempfehlung: das familiengeführte „Laekjarhus Farm Holidays“ (Booking.com-Link)* – reine Fahrtzeit von Haus zu Haus etwa 4 1/2 Stunden.

island-mit-kind-gedanken-weltreise-ende
Geothermales Gebiet Hverir
rundreise-island-10-tage
Seyðisfjörður

7. Tag: Ihr seht nun eines der absoluten Highlights eurer Rundreise durch Island in 10 Tagen: den Gletscher Vatnajökull! Must-Sees: der Gletschersee Jökulsarlon und den Diamond Beach. Falls ihr noch mehr Zeit habt, empfehlen wir euch die kleine Wanderung zum Svartifoss. Weitere Sehenswürdigkeiten im Süden Islands haben wir in „Abfahr-Reihenfolge“ von Ost nach West in diesem Blogbeitrag.

Unterkunftsempfehlung: B&B bei Martina aus Deutschland und ihrem Mann Jon in Vik (Link zu Airbnb). Reine Fahrtzeit 2 1/2 Stunden.

8. Tag: Die Gegend um Vik herum ist magisch schön. Ihr könnt den schwarzen Strand Reynisfjara besuchen und die Aussicht vom Leuchtturm Dyrhólaey genießen. Auf eurem Weg zum Golden Circle schaut ihr euch noch die Wasserfälle Skogafoss, Kvernufoss, Seljalandsfoss und Gljúfurárfoss an.

Unterkunftsempfehlung: Panoramahütte am Golden Circle (Airbnb Link). Reine Fahrtzeit etwa 2 Stunden.

rundreise-island-route-10-tage
Jökulsarlon
weltreise-route-island
Kvernufoss

9. Tag: Die Highlights des Golden Circles warten auf euch: staunt über den Geysir Strokkur, lauft über den Vulkankrater Kerið, besucht den Wasserfall Gullfoss und wandert zwischen den Kontinentalplatten im Thingvellir Nationalpark. Wir empfehlen eine weitere Nacht im Golden Circle oder schon die Fahrt nach Reykjavik.

10. Tag: Für den Abreisetag gilt wieder das Gleiche wie für den Anreisetrag: Ihr könnt noch Reykjavik erkunden, in der Blue Lagoon relaxen oder euch das heiße Gebiet Seltun anschauen.

Reine Fahrtzeit vom Golden Circle zum Flughafen sind etwa 2 Stunden.

highlights-island-rundreise-10-tage
Geysir Strokkur
10-tage-ringstrasse-island
Vulkansee Kerid
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Routenempfehlung #2:
10 Tage Island - Highlights im Süden ohne Inselumrundung

island-in-10-tagen-route
Quelle: googlemaps

Wie bereits schon erwähnt, empfehlen wir für alle Island-Neulinge die Sehenswürdigkeiten im Süden Islands und die Erkundung der Halbinsel Snaefellsnes. Speziell wenn ihr mit Kindern nach Island reist, solltet ihr euch nicht allzu viel vornehmen und zunächst auf eine komplette Insel-Umrundung verzichten. Die Natur Islands ist atemberaubend und auch für Kinder spannend. Nehmt euch die Zeit für Spaziergänge und Schwimmbad-Besuche.

Eine ideale Aufteilung für eure Rundreise durch den Süden und Südwesten Islands in 10 Tagen ohne die komplette Insel zu umrunden:

1.-3. Tag: Je nach Flugzeit könnt ihr nach eurer Ankunft Reykjavik erkunden oder in der Blue Lagoon schwimmen. Anschließend fahrt ihr zum Golden Circle. Schaut euch die Highlights im Golden Circle an: Vulkansee Kerið, Geysir Strokkur, Wasserfall Gullfoss, Nationalpark Thingvellir und eventuell schwimmen in der Secret Lagoon. In den wärmeren Monaten können wir euch die Wanderung zum heißen Fluss Reykjadalur empfehlen. Außerdem lohnen sich die Wasserfälle Gjain, Haifoss und Sigöldugliufur. Im Blogbeitrag „Highlights in Süd-Island“ findet ihr mehr Infos dazu.

Unterkunftsempfehlung: Panoramahütte am Golden Circle (Airbnb Link) – 10 Autominuten vom Geysir Strokkur entfernt.

island-tipps
Nationalpark Thingvellir
roadtrip-island-10-tage-route
Haifoss

3.-6.Tag: Da ihr bei diesem Routenvorschlag Island nicht umrundet, werdet ihr diese Strecke hin- und auch zurückfahren. Die Strecke an sich beträgt etwa 4 1/2 Stunden, unterwegs empfehlen wir euch für die eine Fahrt die Wanderungen zur Schlucht Fjadrargljufur und für die andere Fahrt den Wasserfall Svartifoss und die Yodahöhle. In den nächsten Tagen habt ihr dann Zeit, um die Gletscherlagune Jökularlon, den Diamond Beach und verschiedene Gletscherzungen zu erkunden.

Unterkunftsempfehlung: „Laekjarhus Farm Holidays“ (Booking.com-Link)* – nur 15 Autominuten vom Gletschersee und Diamond Beach entfernt!

roadtrip-island-10-tage-tipps
Svartifoss
10-tage-island-routenplanung
Diamond Beach
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

6.-8. Tag: Unzählige Highlights warten in der Gegend rund um Vik auf euch. Genießt die Ausblicke auf die Felsnadeln von Vik am Strand von Reynisfjara und vom Leuchtturm Dyrhólaey. Wandert zum Flugzeugwrack Solheimasandur und besucht mit Kindern das Skogamuseum. Außerdem gibt es die geballte Ladung Wasserfälle: Skogafoss, Kvernufuss, Seljalandsfoss und Gljúfurárfoss. Die anschließende Fahrt bis kurz vor Snaefellsness dauert etwa 4 Stunden.

Unterkunftsempfehlung für Vik: B&B bei Martina aus Deutschland und ihrem Mann Jon in Vik (Link zu Airbnb).

roadtrip-10-tage-island
Reynisfjara
roadtrip-island-10-tage
Skogafoss

8.-10. Tag: Schaut euch bei dieser Variante auf jeden Fall die Highlights der Halbinsel Snaefellsnes an. In unserem Blogbeitrag „Snaefellsnes an einem Tag“ findet ihr die Sehenswürdigkeiten in Abfahr-Reihenfolge und lässt sich ideal einbauen, wenn ihr Island in 10 Tagen erleben möchtet.

Unsere Unterkunfsempfehlung ist nicht direkt auf Snaefellsnes. Vom gemütlichen Lava House (Booking.com-Link)* könnt ihr bei ausreichend Zeit auch noch einige Ausflugsziele im Westen Islands besuchen, wie den Hraunfossar, Barnafossar, die heiße Quelle Deildartunguhver und die Kirchen Reykholts.

Falls ihr einen frühen Abreiseflug gebucht habt, solltet ihr schon am Vortag nach Reykjavik fahren. Der Flughafen ist noch etwa eine dreiviertel Stunde von der Hauptstadt entfernt. Für alle, deren Heimflug sehr früh am Morgen abhebt, können wir das Aurora Hotel direkt am Flughafen (eine Minute zum Check-In laufen! – Booking.com-Link)* empfehlen. Das ist zwar etwas teurer, aber wenn eurer Flieger schon morgens um 7:00 Uhr geht und ihr im Hotel ab 4:30 Uhr frühstücken könnt, nimmt das schon gut Reisestress raus.

snaefellsnes-highlights-roadtrip-island
Klippen am Svörtu Leuchtturm
sehenswuerdigkeiten-island-snaefellsnes-mit-kindern
schwarze Budirkirkja

Weitere Tipps für eure Routenplanung:

Für die beste Routenplanung Islands gilt: passendes Wetter und geeignete Straßenverhältnisse sind die Grundvoraussetzung, dass eure Reise stattfindet wie geplant. Es kann euch immer passieren, dass es zum Beispiel stürmt und ihr weder das Haus verlassen, noch eure Route wie geplant fortführen könnt. Dieser Umstand lässt mich bei einer Reisedauer von 10 Tagen noch einmal zur Routenempfehlung #2 entland der Südküste tendieren, Puffertage sind nicht verkehrt. Speziell für den Abreisetag kann es sich empfehlen, am Vortag nach Reykjavik zu fahren, damit ihr am Abreisetag keine lange Fahrt mehr vor euch habt. Beachtet, dass Reykjavik etwa eine dreiviertel Stunde Fahrtzeit vom Flughafen entfernt ist.

Unsere Tipps zur Routenplanung für Island:

  • lest Reiseführer und Reiseblogs und markiert euch alle Ziele, die ihr sehen möchtet
  • entscheidet euch für Ziele, die ihr auf jeden Fall sehen möchtet und haltet weitere Ausflugsziele bei mehr Zeit oder idealem Reisewetter parat

Für eure Island-Reiseplanung empfehle ich euch die Blogbeiträge von reisewut.com. Ihr findet dort neben den Reiseberichten zu den Top-Sehenswürdigkeiten auch eher unbekannte Spots und weitere hilfreiche Tipps zur Reiseplanung.

Unsere weiteren Island-Blogartikel:

basaltsaeulen-reynisfjara-strand-sehenswuerdigkeiten-island-mit-kindern
Basaltsäulen Reynisfjara
svoertuloft-leuchtturm-snaefellsnes-mit-kind
Leuchtturm auf Snaefellsnes

Geld sparen auf Reisen – unsere besten Tipps, um möglichst lange zu reisen. Wie komme ich an günstiges Internet und einen brauchbaren Mietwagen? Neues vom Travelschooling und was uns gerade bewegt – all das bekommt ihr durch eine Anmeldung zu unserem Newsletter.

Werbehinweis

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Beitrag teilen:
  • Beitrags-Kategorie:Europa / Island / Weltreise
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. November 2022

Schreibe einen Kommentar