Sardinien mit Kindern – Glasklares Wasser und traumhafte Strände

You are currently viewing Sardinien mit Kindern – Glasklares Wasser und traumhafte Strände
Beitrag teilen:

Sardinien mit Kindern erleben bedeutet auch: paradiesische Strände, abenteuerliche Gebirge und authentisches Essen.

Wir verraten euch unsere Highlights der italienischen Insel für einen unvergesslichen Urlaub auf Sardinien mit euren Kids!

Einer Legende nach soll der liebe Gott bei der Schaffung der Erde einen Fleck im Mittelmeer leer gelassen haben. Ein Engel machte ihn darauf aufmerksam und Gott formte mit all der Schönheit, die es auf der Welt gibt, eine Insel. Diese stampfte er dann mit seinem Fuß fest und siehe da: Sardinien entstand – in Form von Gottes Fußabdruck und mit einer Landschaft, die so wunderschön ist, dass sie euch staunend zurücklässt!

Glaubt ihr nicht? Dann schaut euch Sardinien mit euren Kindern selbst an!

Ihr könnt Sardinien ganz bequem per Flugzeug erreichen. Da wir etwas mehr Zeit hatten (wir haben Sardinien während der Weltreise mit unseren Kindern im Sommer 2020 besucht), machten wir erst noch ein paar Tage Sightseeing in Rom (den Blogbeitrag mit unseren Rom Highlights mit Kindern gibt’s hier) und fuhren mit der Fähre nach Sardinien. Die Anreise dauerte acht Stunden und zeigt, wie weit Sardinien dann doch vom italienischen Festland entfernt ist.

Zurück reisten wir übrigens nach Sizilien (lies hier die 6 Highlights für deinen Familienurlaub auf Sizilien) – dort dauerte die Fährfahrt dann ganze 13 Stunden!

faehrfahrt-sardinien-mit-kindern-italienurlaub
anreise-sardinien-mit-kindern

Fortbewegung auf der Insel

Eigentlich wollten wir mit unseren Kindern Sardinien mit dem Bus, sprich den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Ist grundsätzlich natürlich wesentlich günstiger als ein Mietwagen, umweltschonender und außerdem verfügt Sardinien über echt gute Busanbindungen.

Aber: Ich bin einfach nicht für Busreisen gemacht. Schon bei der ersten Busfahrt von Olbia nach Palau war mir mehr als schwummerig und bei der nächsten Busfahrt stieg ich tatsächlich früher aus, sonst hätte es ein Unglück gegeben… Merke: Für die kurvigen Strecken durchs Gebirge müsst ihr schon gemacht sein, das gilt natürlich auch, wenn ihr mit dem Mietwagen reist. Wir haben dann doch noch über CHECK24 einen günstigen Mietwagen mit fast geschenktem Versicherungspaket (Link zu CHECK24)* gefunden und konnten damit sehr bequem diese wundervolle Insel erkunden.

Highlights im Norden Sardiniens mit Kindern:

Palau

Unsere erste Woche auf Sardinien verbrachten wir mit unseren Jungs in Palau. Unsere Tage bestanden aus relaxen, im Sand spielen und im Meer schwimmen. Mark und Jonas (damals elf Jahre alt) erfüllten sich einen Traum und machten ihren Tauchschein auf Sardinien!

Und welcher Strand ist nun der schönste in Palau? Jeder Strand hatte seine Besonderheit. Strände mit Pinienwald – ideal, um die Hängematte (wir nutzen diese super leichte hier – Amazon-Link*) aufzuhängen, Sandstrände zum Burgenbauen, Felsenstrände zum Schnorcheln… Wir haben keinen Strand gefunden, den wir nicht weiterempfehlen würden. Übrigens waren wir zunächst ja ohne Mietwagen in Palau und konnten alle Strände bequem zu Fuß erreichen.

sardinien-strand-mit-kindern-palau
palau-traumstrand-urlaub-sardinien-mit-kindern
palau-strand-urlaub-sardinien-mit-kindern
strandurlaub sardinien mit kindern

Tauchkurs in Palau, Sardinien

Den PADI Junior Open Water Diver Tauchkurs dürfen Kinder ab zehn Jahren machen. So chillten Julian (damals acht Jahre) und ich am Strand, während Mark und Jonas (elf) ihre Tauchstunden absolvierten.

Im Vorfeld hatten beide schon eine ganze Weile die Theorie für den Tauchschein gelernt. Das kann super einfach online erledigt werden. Ihr müsst also keine wertvolle Urlaubszeit mit dem Lernen der Theorie verbringen, sondern könnt dies alles schon im Vorfeld erledigen.

Ich war immer wieder baff, wie vielseitig der Lehrstoff ist. Jonas benutzt nun unzählige Fachbegriffe, die ich nicht kenne, kennt sich super mit den Meerestieren aus und hat einige physikalische Kenntnisse einfach nebenbei erworben!

tauchkurs fuer kinder sardinien familienurlaub
reisehighlights-jahresrueckblick-2020

Capo Testa

Die „Straße von Bonifacio“ ist die nur etwa 12 Meter breite Meerenge zwischen Korsika und Sardinien. Relaxt ihr mit euren Kindern an einem der Traumstrände im Norden Sardiniens, blickt ihr also tatsächlich auf die Nachbarinsel Korsika! Es gibt hier viele tolle Stände, die sehr gut besucht sind. Richtig alleine werdet ihr wohl nur sehr früh morgens sein. Unser Tipp: lauft ruhig immer etwas weiter, vorbei an den Sonnenliegen und Richtung Felsen, dort findet ihr eher eine ruhige Bucht.

Badeschuhe sind hier auch nicht verkehrt: im Wasser haben wir unzählige Seeigel entdeckt!

kosten-weltreise
sardinien-mit-kind-weltreise-ende

Castelsardo

Zugegeben: Eigentlich sind wir nur durch Castelsardo durchgefahren. Das lag hauptsächlich daran, dass wir Sardinien während unserer Weltreise im Sommer 2020 besuchten – ein Sommer, welcher durch die Corona-Pandemie und Abstandsregelungen geprägt war. Und so vermieden wir alle Orte, die wir als zu „gut besucht“ empfanden und suchten uns eher kleine Dörfer und ruhige Strände. Unter „normalen“ Umständen hätten wir uns Castelsardo auf jeden Fall intensiver angeschaut. Daher gehört es auf eure Bucket-List, wenn ihr die Sehenswürdigkeiten im Norden Sardiniens mit eurem Nachwuchs entdecken wollt!

sardinien-tipps-italien-mit-kindern

Arzachena - Nuraghe La Prisgiona und die Gigantengräber

Eins vorweg: Kommt auf keinen Fall auf die Idee, von Arzachena zu den Nuraghe-Sehenswürdigkeiten zu laufen! Da wir zu diesem Zeitpunkt noch ohne Mietwagen auf Sardinien unterwegs waren, sind wir mit unseren beiden Kindern durch die glühende Hitze gelaufen und leider direkt am Straßenrand, teils einfach hinter der Leitplanke entlang – einen Wanderweg haben wir nicht gefunden.

Die Nuraghen sind Turmbauten des Volkes der Nuraghe, welches etwa 1.600 – 400 vor Christus auf Sardinien lebte. Wenn ihr die Augen offenhaltet, werdet ihr immer wieder Nuraghen finden!

Wir haben uns La Prisgiona und das Gigantengrab „Coddu Vecchiu“ angeschaut (kostenpflichtig). Durch unsere fehlenden Kenntnisse der Hintergründe fanden wir die historischen Stätten jedoch nicht allzu spannend.

gigantengrab-arzachena-nuraghne-sardinien-mit-kindern
nuraghne sardinien mit kindern
nuraghe-urlaub-sardinien-mit-kindern

La Roccia del Fungo

Wenn ihr in Arzachena seid, dann klettert unbedingt auf den „Pilzfelsen“. Von unten war ich noch enttäuscht „sieht ja nicht wie ein Pilz aus!“, aber oben änderte ich dann ganz schnell meine Meinung. Ein idealer Ort für ein gemütliches Picknick, packt euch also ruhig etwas Leckeres ein! Gewohnt haben wir im soliden 3-Sterne-Hotel „Citti“ mit Pool direkt in Arzachena (Booking.com-Link)*. Von dort aus konnten wir gut alle unsere Unternehmungen starten.

arzachena la roccia del fungo sardinien mit kindern
arzachena-pilz-felsen-sardinien-mit-kindern
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Highlights im Osten Sardinies mit Kindern:

Canyon Gola Gorropu

gola gorropu canyon wanderung sardinien mit kindern

Schon die Anfahrt durch das Supramonte Gebirge ist wirklich atemberaubend! Um zur Schlucht zu gelangen, müsst ihr erst einen Weg von ca. sieben Kilometern und etwa 500 Höhenmeter überwinden. Der Fluss Riu Flumineddu hat diese Schlucht erschaffen. Wir konnten im August noch unten in einigen „Wasserpfützen“ baden – packt also Badesachen ein. Wenn der unterirdische Flusslauf im Winter vollgelaufen ist, füllt sich die Schlucht wieder mit Wasser.

Wenn ihr die Wanderung mit Kindern unternehmt, solltet ihr auf dem kostenpflichtigen Parkplatz an der Brücke „Ponte S’Abba Arva“ bei Dorgali starten. Der Weg von dort führt wohl entlang der Weinberge.

Wir starteten (eher ungewollt…) am Pass Genna Silana. Dieser Weg ist echt anstrengend und aufgrund der steilen, ungesicherten Abhänge nicht für kleine Kinder geeignet.

Um die Wahrheit zu sagen: wir waren insgesamt acht Stunden unterwegs – mit ordentlichem Wasservorrat (es gibt keine Verpflegungsmöglichkeiten) – und haben auf dem Rückweg ganz schön gelitten!! Dennoch ist der Weg über den Pass landschaftlich wirklich toll!

gola gorropu wanderung canyon sardinien mit kindern
Die Ziegenherde begleitet uns
gola gorropu canyon schlucht wandern sardinien mit kindern
abenteuerliche Wege
gola gorropu canyon wandern sardinien mit kindern
steile Abhänge

Der Besuch des Canyons an sich ist kostenpflichtig und die Kinder wurden mit Helmen ausgestattet. Die Kletterwege haben eine Farblogik: der grüne Teil markiert die einfachsten Möglichkeiten, um zwischen und über die großen Karststein-Brocken zu klettern. Im orangenen Teil müsst ihr euch dann den Weg selbst suchen und der rote Teil darf nur mit Kletterausrüstung und Guide besucht werden (diesen haben wir ausgelassen).

Der Canyon ist wirklich toll und sehenswert! Für Kinder würden wir dies empfehlen, sobald sie etwas klettererprobt sind (z.B. Felsenmeer im Odenwald oder das Felsenlabyrinth in der Sächsischen Schweiz). Ihr werdet keine Freude haben, wenn die Kids noch nicht verantwortungsbewusst und trittsicher unterwegs sind. Feste Schuhe sind ein Muss – die Steine sind ziemlich rutschig.

gola gorropu schlucht klettern sardinien mit kindern
gola gorropu canyon sardinien mit kindern
gola gorropu wandern sardinien mit kindern

Villagrande - das Dorf der 100jährigen

Wir haben mit unseren Kindern einige Nächte im Dorf Villagrande, mitten in den zahlreichen Bergen Sardiniens übernachtet. Als Ausgangsort für Ausflüge eher nicht geeignet, da die Fahrtwege doch recht lang sind – dennoch möchten wir den Ort hier erwähnen, denn: hier sollen die meisten 100-Jährigen leben. Laut den Einwohnern hält Villagrande den Weltrekord mit den „ältesten männlichen Einwohnern“. Dafür habe ich zwar keine schriftliche Bestätigung gefunden, aber tatsächlich gab es schon einige Wissenschaftler, die versucht haben zu ergründen, warum hier so viele 100-Jährige leben. Liegt es am Wasser, der Luft oder den Genen? Paola (unsere Gastgeberin) sagt: „Its the mix of all“. Sehr süß: Wenn ihr durch Villagrande schlendert, findet ihr an einigen Häusern die Gesichter der „100-Jährigen“ – eine ganz besondere Streetart-Stadt!

villagrande blaue zone sardinien mit kindern

Lost Place Dorf "Gairo Vecchia"

Lost Places finden wir immer ziemlich spannend. Auf Sardinien könnt ihr mit euren Kindern direkt ein komplettes verlassenes Dorf erkunden! Schwierig zu finden ist es nicht, denn tatsächlich führt die Straße direkt daran vorbei. Da Sardinien eine Zeit lang von schlimmen Überschwemmungen geplagt wurde, verließen die Einwohner in den 50er-Jahren das Dorf und gründeten neue Siedlungen weiter oben in den Bergen.

Für jeden Lost-Place Besuch gilt natürlich: seid vorsichtig, die Gebäude sind alle einsturzgefährdet!

lost place gairo vecchia geheimtipp sardinien
lost place gairo vecchia sardinien mit kindern
lost-place-dorf-gairo-vecchia-sardinien-mit-kindern

Spiaggia del Lido di Orri

Die Strände an der Ostküste Sardiniens sind ein absoluter Traum! Unser Favorit: Spiaggia del Lido di Orri: glasklares Wasser, feiner Sandstrand und malerische Felsen. Überzeugt euch selbst:

urlaub ostkueste sardinien mit kindern
weltreise-route-italien

Unser Fazit zu einem Urlaub auf Sardinien mit Kindern:

Die Strände Sardiniens sind wirklich genau so atemberaubend schön, wie es in den Reiseführern steht. Für einen Strandurlaub mit Kindern jeden Alters ist Sardinien somit ein ideales Reiseziel – wären da nicht die Preise. Gerade in den Sommerferien (Achtung: Im August haben die Italiener Urlaub und diesen verbringen sie auch gerne auf Sardinien – speziell um den Feiertag „Ferragosto“ ist ganz Italien an den Stränden. Dies zeigt sich dann natürlich auch in den Preisen…) gehört Sardinien zu den eher teuren Reisezielen Europas. Wir haben immer etwas abseits gewohnt – oft in den Bergen. Das war günstiger, aber eben auch immer mit einem längeren Fahrtweg an den Strand verbunden. Unsere absolute Lieblingsunterkunft auf der Durchreise war der Bauernhof von Francesca und ihrem Mann. Dies war für uns nicht vergleichbar mit einem Bauernhofurlaub in Deutschland. Der sardische Bauernhof war eher „ehrlich und authentisch“. Bedeutet aber auch: Die Kinder konnten nicht einfach auf dem Hof herumrennen – dafür nahmen die Hirtenhunde ihren Job zu ernst… Wenn ihr also mal richtig lecker sardisch essen und authentisch übernachten möchtet: bucht euch einige Nächte im „Agriturismo Spinalva“ und lasst euch kulinarisch zu vernünftigen Preisen von Francesca verwöhnen (Booking.com-Link*).

Eine Übersicht der schönsten Strände auf Sardinien findet ihr zudem hier bei „Urlaubsguru“.

Unser Tipp für Sardinien mit Kindern: Der Norden und Osten der Insel hat uns unglaublich gut gefallen. Nehmt euch nicht zu viel vor: Sardinien ist die zweitgrößte Insel im Mittelmeer, unterschätzt also nicht die Fahrtwege!

Was waren eure Highlights auf Sardinien? Wir freuen uns über ein Kommentar von euch!

bauernhof urlaub sardinien mit kindern agrotourismus
Agritourismus auf Sardinien
elefantenfelsen sardinien mit kindern
Elefantenfelsen
korkeiche sardinien mit kindern
Augen auf: überall Korkeichen auf Sardinien!
kaktusfeige urlaub sardinien mit kindern
Kaktusfeigen

Geld sparen auf Reisen – unsere besten Tipps, um möglichst lange zu reisen. Wie komme ich an günstiges Internet und einen brauchbaren Mietwagen? Neues vom Travelschooling und was uns gerade bewegt – all das bekommt ihr durch eine Anmeldung zu unserem Newsletter.

Werbehinweis

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Beitrag teilen:

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Costa

    Sardinien ist toll, möchte dort auch unbedingt mal mit der Familie hin!

    1. Jenni

      Geht nix über die Strände auf Sardinien. So traumhaft!!

Schreibe einen Kommentar