Es gibt kostenlose Broschüren mit einer Übersichtskarte und Erklärungen auf verschiedenen Sprachen, auch auf deutsch. Außerdem könnt ihr euch einen Audio Guide ausleihen (haben wir nicht). Hierfür benötigt ihr dann aber laut Homepage euren Reisepass oder eine Kreditkarte. Im Vorfeld könnt ihr euch hier über die Anlage und die jeweiligen Gebäude informieren.
Zu Beginn (die ersten paar Schritte) hatten wir noch vor, einer ausgeschilderten „kurzen Tour“ über die Anlage zu folgen. Hat nicht so gut geklappt. Recht schnell haben wir entschieden, dass Mark mit den Kids im Schatten bleibt und ich staunend und recht wahllos die Anlage entdecken durfte.
Der König residiert übrigens nicht im Königpalast. Genau genommen lebt der neue König Rama X wohl die meiste Zeit sogar in Bayern – am Starnberger See.
Nehmt euch ausreichend zu trinken mit! Wir haben keine Stände innerhalb der Anlage gesehen. Es gab auch Wasserstationen, jedoch schmeckte dies nach gechlortem Wasser.
Habt ihr noch Kraft und Motivation, könnt ihr den Wat Pho und den Wat Arun (auf der gegenüberliegenden Flussseite, mit der Fähre erreichbar) im Anschluss besuchen, liegt quasi auf dem Weg.
😀 Das Songkran Fest ist echt unglaublich! Kann man sich hier bei uns überhaupt nicht vorstellen sowas 🙂 Und ich hab trotz über dreißig Grad irgendwann gefroren, weil man ja echt nicht mehr trocken wird.
Das stimmt! Wir sind total froh, dass wir -wenn auch ungeplant- Songkran mal erleben konnten!