Wir haben ja echt überlegt, ob wir uns das kleine Space-Museum in Carnarvon wirklich angucken sollen. Immerhin sind wir bei unseren USA-Reisen im letzten Jahr im NASA Space Center Cape Carnaveral und in Houston gewesen – kann da ein kleines, von Freiwilligen geführtes Space Museum in Australien mithalten?
Ja, kann es. Selbstverständlich ganz anders. Es gibt keine ausgestellte Falcon Rakete. Dafür eine gigantische, rostige Radioantenne, einige unterhaltsame interaktive Spiele und überraschend viele Infos, die wir noch nicht hatten (was passiert, wenn ein Astronaut im Weltall rülpst und wie ist eine Mondrakte aufgebaut?).
Der Stopp im Carnarvon Space & Technology Museum auf eurem Roadtrip durch Western Australia lohnt sich – ganz besonders, wenn ihr mit Kindern reist!
In der Gegend um Carnarvon gibt es viele Plantagen, die ihr teils auch besichtigen könnt. Eine ideale Möglichkeit, um eure Vorräte während der Camperreise durch Australien aufzufüllen. Reist ihr in den Monaten Mai bis Oktober, könnt ihr samstags auch den Growers Market besuchen!
Empfohlene Aufenthaltsdauer für Carnarvon: Ein halber Tag für das Carnarvon Space Center