Die amerikanischen Nationalparks sind fast alle gleich aufgebaut: Ihr passiert mit eurem Fahrzeug das Kassenhäuschen, erhaltet dort eine Map mit den eingezeichneten Straßen, einer Übersicht aller Wanderwege (inklusive Länge und Schwierigkeitsgrad) und einigen Informationen zu den Besonderheiten des Nationalparks. Zusätzlich gibt’s oft eine Zeitung mit aktuellen News, wie: gesperrte Bereiche, Infos zur Saison, Pflanze und Tiere im Park. Am Kassenhäuschen könnt ihr auch direkt nach dem „Junior Ranger Programm“ für eure Kinder fragen – dazu weiter unten dann mehr.
Habt ihr den Nationalpark über den Haupteingang passiert, kommt bald darauf das Visitor Center (wenn es im Kassenhäuschen kein Junior Ranger Programm gab, könnt ihr das hier holen). Die Visitor Center der Nationalparks in den USA bieten tolle Infos zur Planung eurer Wanderungen und sind meist zugleich ein super informatives Museum. Theoretisch macht es also Sinn, das Visitor Center als erstes zu besuchen, damit ihr gut informiert die Natur genießen könnt. Besucht ihr jedoch einen der beliebten und sehr gut besuchten Nationalparks, solltet ihr euch diesen Stopp für später aufheben und erst die Top-Spots aufsuchen. Infomieren könnt ihr euch vorab auch über die Homepage der Nationalparks.
Und jetzt startet der Besuch der Nationalparks richtig. Meist gibt es eine Hauptroute oder einen Scienic Drive durch den Nationalpark. Ihr fahrt bequem mit dem Auto durch den Park, haltet bei Bedarf an kleineren Buchten oder parkt an einem der Trailheads für eure Wanderung.
Zum einen seid ihr schon durch die Map optimal informiert über die Wanderwege, zusätzlich befinden sich überall Infotafeln. Beachtet, dass ihr oft kein Handyempfang im Park haben werdet. Viele Nationalparks haben rund um die Uhr geöffnet, andere schließen zu bestimmten Uhrzeiten abends die Schranken – schaut euch also die Öffnungszeiten vorab an.
Besucht ihr einen der Nationalparks in den Vereinigten Staaten, welcher rund um die Uhr geöffnet hat, es ist noch kein Ranger im Kassenhäuschen und ihr habt keinen America the Beautiful-Annualpass, dann müsst ihr die Eintrittsgebühr in einen Briefkasten am VisitorCenter einwerfen.
Tipp für die Anreise: Fürs Navi gebt ihr idealerweise die Adresse des Visitor Centers ein. Einige Nationalparks haben mehrere Eingänge. Sucht auf der Maps-Karte einfach nach „Visitor Center“ und wählt das auf eurer Route liegende Besucherzentrum als Zieladresse für das Navigationsgerät.