San Diego ist bekannt für seine Strände, das warme Wetter und den unverkennbaren mexikanischen Flair. Seerobben am Strand beobachten gehört ebenso wie Taccos essen zu den beliebtesten Attraktionen in der sonnigen kalifornischen Stadt.
Ein Sightseeing-Trip durch San Diego mit Kindern bietet eine Vielzahl von geeigneten Ausflugszielen und entspannten Parks, um die Kinder toben zu lassen. Ältere Kinder werden sicherlich ebenso begeistert von dem informativen Besuch auf dem Flugzeugträger USS Midway sein wie wir!
Wir zeigen euch in diesem Reisebericht die schönsten Sehenswürdigkeiten in San Diego und verraten euch, was ihr bei eurem Städtetrip auf keinen Fall verpassen solltet.
Die tollsten Sehenswürdigkeiten in San Diego
USS Midway - informativer Ausflug auf den Flugzeugträger


Kommend von L.A. (→hier gehts zu unseren Tipps zu Los Angeles) erreichten wir mittags den Hafen San Diegos. Auf die USS Midway hatten sich besonders Mark und Jonas (10 Jahre) mega gefreut.
Die Ticketpreise sind nicht ohne, jedoch empfanden wir den Preis am Ende als gerechtfertigt. Wir waren 4 Stunden auf dem Flugzeugträger und haben nicht den obersten Teil besucht. Im Preis enthalten sind Audioguides, auch auf Deutsch und sogar mit extra kürzeren und spannenden Erklärungen für Kinder. Jonas hörte sich total interessiert jede Audiodatei auf dem Deck an.
Super interessant: Wenn ein Pilot über den Schleudersitz rausgeschleudert wurde, war er danach 2cm kleiner. Für immer! Solch eine Belastung war das für die Bandscheibe!
In verschiedene Hubschrauber kann man auch einsteigen. Es gibt kostenpflichtige Flugsimulatoren und immer wieder Videos (auf Englisch). Den Besuch auf der Brücke haben wir dann ausgelassen.
Den Flugzeugträger solltet ihr unbedingt besuchen, wenn ihr in San Diego unterwegs seid! Ein echtes Highlight unserer Kalifornien-Reise.
Unser Reisetipp, wenn ihr mit Kindern in San Diego unterwegs seid: Nach dem Besuch des Flugzeugträgers bietet es sich an, den Waterfront Park zu besuchen. Packt Wechselkleidung oder Badesachen ein – im Waterfront Park gibt es einen Wasserspielplatz!


Little Italy in San Diego - leckere Pizza essen


Während Jonas und Mark sich alle Audiodateien auf der USS Midway anhörten, erklärte mir Julian in aller Ausführlichkeit, wie sehr er italienisches Essen liebt. Morgens, mittags und abends könnte er es essen. Am liebsten Pizza sowie Nudeln mit Pesto und Parmesan. Sehr praktisch, dass Little Italy in Hafennähe, direkt hinter dem Waterfront Park, liegt. So war klar, dass es Pizza zum Abendessen geben würde.
Über das Eingangstor betritt man die Welt der italienischen Speisen. Nobel-Italiener neben bezahlbaren Pizzarestaurants. Unglaublich, wieviel hier los war!! Wir aßen bei Filippi´s Pizza Grotto. Das Essen war lecker (kein dünner, italienischer Pizzateig, wie Juli ihn sich gewünscht hätte – dafür riesig und sehr sättigend). Spannend ist der Eingang: Über den Shop geht es in das dahintergelegene Restaurant. Von außen sah es klein aus, endlose Sitzplätze versteckten sich hinten!
Tipp: Recht früh essen gehen, gegen Abend wurde es richtig voll in Little Italy. Überall standen die Menschen in Warteschlangen vor den Restaurants! Anstehen muss ja nicht unbedingt sein, wenn Ihr San Diego mit Euren Kindern genießen wollt.
Mount Soledad National Veterans Memorial - Eintauchen in die amerikanische Geschichte


Grundsätzlich habt ihr hier sicherlich einen tollen Ausblick. Wir hatten vormittags im Juli jedoch lediglich eine graue Nebelbank unter uns. Dennoch fanden wir die Veteranen Gedenkstätte sehr bewegend. Auf kleinen Marmortafeln sind Bilder und Informationen zu den Veteranen dargestellt. Die Kinder liefen lesend die Wege entlang, um zu entdecken, in welchen Kriegen die Veteranen gedient hatten und in welchen Positionen. Wie so oft, stellten wir fest, dass der Besuch solcher Gedenkstätten viele Fragen in den Kinderköpfen aufwirft. Speziell Jonas (10) bohrte so tief, dass wir -gerade bei den Bürgerkriegsfragen- das Handy zückten und erstmal googeln mussten. Zudem konnten wir nach dem Besuch auf der USS Midway nochmal die verschiedenen Bereiche wie Air Force und Navy in der Army thematisieren.
La Jolla - Highlight für euren Städtetrip nach San Diego mit Kindern


Vormittags kamen wir in La Jolla an und ergatterten schnell einen kostenfreien Parkplatz am Seitenstreifen. Gegen Nachmittag stauten sich die Autos in Strandnähe auf der Suche nach Parkplätzen.
Wir spazierten an den Stränden vom „childrens pool“ bis zu der „cove“ . Da die Strände recht schmal sind, ist es natürlich auch schnell voll. Spannend ist in La Jolla auch etwas ganz anderes: Seerobben und Seelöwen liegen dort direkt am Strand und sonnen sich. Im Wasser kann man die Tiere beim Hüpfen und Toben beobachten. Mark hat sogar eine Gruppe Delfine gesehen! An einem Strandabschnitt lagen Seelöwen mit Ihren Babys, der Bulle lag schützend davor. Julian entdeckte in diesem Urlaub seine „Leidenschaft“ , Tiere zu beobachten. In einer Seelenruhe saß er dort und beobachtete die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung.
Wer La Jolla auf eine andere Art und Weise entdecken möchte, kann hier auch in einem Kajak durch die Höhle fahren.
Auch in La Jolla entdeckten wir, wie bisher überall auf unserem Roadtrip durch Kalifornien, so viele teure Autos. Julian hatte einen riesen Spaß die Lamborghinis, Maseratis, Ferraris usw. zu unterscheiden. In La Jolla saßen die dazugehörigen Fahrer relaxt in den Restaurants und genossen die Sonne und das entspannte Leben vor Ort.



Old Town in San Diego

Um die kostenfreie, touristische Attraktion „Old Town San Diego Historic Park“ besuchen zu können, muss erstmal geparkt werden. Zwar gibt es viele ausgeschilderte Parkplätze, meist jedoch unverschämt teuer. Wir hatten Glück und ergatterten einen der kostenfreien Parkplätze für Old Town Besucher.
Das Gelände ist eine Mischung aus Freilichtmuseum und Souvenir Shops. Lediglich eine Handvoll der Gebäude wurde Anfang des 19. Jahrhunderts gebaut, dennoch hat man -gerade bei der Einrichtung- versucht, authentisch zu bleiben. Das Gerichtsgebäude mit Gefängnis und Bürgermeisterbüro sowie das Wells-Fargo-Museum haben uns am Besten gefallen. Im letzteren haben wir geübt, unsere Namen zu morsen und die verschiedenen Bärte der ehemaligen Bankdirektoren “anprobiert“.
Was wir leider (da unwissend) hier verpasst haben: An der Juan Street gibt es einen Mormonen Tempel inklusive Besucherzentrum. Außerdem stehen im Heritage County Park sechs vornehme viktorianische Häuser aus den 1880/1890 er Jahren!



Mexikanisch Essen in San Diego


Von der Old Town kommt man prima zu Fuß zum Café Coyote. Auf dem Weg dorthin wurden wir durch die vielen mexikanischen Souvenir-Shops schon passend eingestimmt: Sombreros, Calaveras (Totenköpfe) und immer wieder blickt uns die Malerin Frida Kahlo entgegen – die mexikanische Malerin, die sich meist selbst porträtierte (→während unserer späteren Weltreise besuchten wir das Frida Kahlo Museum im Mexico City). Hier spürt man die Nähe zu Mexiko nicht nur an der prallen Sonne!
Das Café Coyote ist ein echt großer Komplex. Beim Vorbeilaufen könnt ihr schon bei der Zubereitung der Tortillas zuschauen. Die werden hier nämlich wirklich frisch gemacht. Das Essen war lecker – absolutes Highlight jedoch ist das frittierte Eis!
Fort Rosecrans National Cemetry - einer der schönsten Friedhöfe der USA

Auf dem Weg zu dem Leuchtturm Point Loma fahrt ihr quasi schon durch den Friedhof der Veteranen. Ein sehr ehrvolles Gelände für die verstorbenen Helden Amerikas. Ein Ort, der Ruhe ausstrahlt. Ein wunderschöner Platz, der dennoch ein unglaublich bedrückendes Gefühl hinterlässt. Viel zu viele Grabsteine, die sich zu beiden Seiten der Straße endlos erstrecken….
Point Loma - Leuchtturm und kalifornische Geschichte


Point Loma: America the Beautiful Pass
Für uns war der Besuch Point Lomas die erste Station, an der wir die Jahreskarte America the beautiful kaufen konnten. Einfach bei der Einfahrt erklären, dass ihr den Pass haben möchtet, unterschreiben, zahlen und in allen weiteren Parks bei der Einfahrt vorzeigen (mit Ausweis). Wir nutzten den Pass noch für folgende Stationen: Joshua Tree National Park, Sequoia-Kings Canyon National Park, Yosemite National Park. Ab einem Besuch von 3 oder mehr Nationalparks kann sich die Jahreskarte lohnen.
→ Schaut euch hier unseren ausführlichen Guide zu den Nationalparks der USA an.
Point Loma: Juan Rodriguez Cabrillo
In San Diego hatten wir mit unseren Kindern bisher schon so viel über die US Army, Weltkriege und Bürgerkriege gesprochen. Heute kam noch ein ganz anderes Thema hinzu: Die Erforschung der kalifornischen Küste! Der portugiesische Seefahrer Juan Rodriguez Cabrillo startete unter spanischer Flagge seine Expedition zur Erkundung der Nordküste Neu-Spanies (heute Kalifornien). Im Jahr 1542 ging Cabrillo bei Point Lima an Land und erklärte das Land zum Besitz der spanischen Krone. Heute steht sein Denkmal an der Spitze der Landzunge. Im Visitor Center gibt es eine interaktive Ausstellung über die Seefahrt und das Leben Cabrillos.


Old Point Loma Lighthouse
Der Leuchtturm (Mitte des 19. Jahrhunderts) war nur knapp 40 Jahre in Betrieb. Auf Grund der erhöhten Lage schien das Licht über dem Nebel und konnte so von den wesentlich tiefer fahrenden Schiffen gar nicht gesehen werden. Die Räume des Leuchtturmes sind eingerichtet, sodass man sich ein wenig das Leben als Leuchtturmwärter vorstellen kann. Im daneben liegenden Gebäude ist ein Leuchtturmlinse ausgestellt und die Nutzung beschrieben.
Marinebasis der US Navy
In San Diego befindet sich die Marinebasis der Pazifikflotte der US Navy. Vom Point Loma Gelände kann man die Zerstörer und Kommandoschiffe beim Ein- und Ausfahren beobachten. Hubschrauber starten regelmäßig und zu unserem absoluten Glück konnten wir sogar ein U-Boot sichten!


Gaslamp Quarter - beliebte Sehenswürdigkeit in San Diego



Das Gaslamp Quarter in San Diego ist für seine vielen Restaurants, lebhaften Nächte und für seine schmucken Gebäude bekannt. Da wir abends um 9 im Bett liegen, können wir über die Partymeile nichts sagen, tagsüber gibt’s auf jeden Fall leckeres Essen und ihr könnt tolle, verschnörkelte Häuser knipsen.
Unsere Reisetipps für San Diego mit Kindern
Reisezeit San Diego - Wetter und Klima
Die kalifornische Großstadt San Diego befindet sich an der Grenze zu Mexiko – die nächste Stadt ist dann im Süden schon das mexikanische Tijuana. Bedingt durch die südliche Lage und die Wüstennähe ist die Temperatur in San Diego ganzjährig warm. Selbst im Winter rutscht die Temperatur meist nur knapp unter 20 Grad.
Die ideale Reisezeit für San Diego wird mit Juni bis Oktober angegeben. In den Sommermonaten habt ihr das ideale Wetter um die tollen Strände zu genießen. Wir waren in den Sommerferien mit unseren Kindern in San Diego und hatten angenehme, sonnige 25 Grad.
Die ideale Route inklusive San Diego durch Kalifornien
Die ultimative Kalifornien-Rundreise bringt euch von San Francisco über den Highway 1 und Los Angeles nach San Diego, anschließend fahrt ihr über einige der schönsten Nationalparks Kaliforniens wieder zurück und beendet euren Kalifornien Roadtrip mit der Fahrt über die Golden Gate Bridge.
Die Fahrtzeit von Los Angeles nach San Diego beträgt etwas mehr als 2 Stunden. Die nächste Etappe führt euch dann in die Wüste – von San Diego fahrt ihr etwa 2 1/2 Stunden nach Palm Springs, um dort Oasen in der Wüste und den Joshua Tree Nationalpark zu besuchen.
→ Hier gehts zur Übersicht der Kalifornien-Rundreise mit allen Stopps.
Empfohlene Aufenthaltsdauer für San Diego
- Wenn ihr einen 2-wöchigen Roadtrip durch Kalifornien plant und damit eher weniger Zeit habt, empfehlen wir euch einen vollen Tag für die Sehenswürdigkeiten in San Diego einzuplanen
- Möchtet ihr auch den Flugzeugträger USS Midway besuchen, solltet ihr auf jeden Fall 2 Tage für das Sightseeing in San Diego einplanen
Unsere Unterkunft: Howard Johnson by Wyndham
Wenn ihr mit Kindern nach San Diego reist, empfehlen wir euch ein Hotel mit Pool zu wählen. Das Wetter ist eher mexikanisch warm als kalifornisch windig – eine Abkühlung nach all den Aktivitäten macht daher euren Städtetrip rund.
Unsere Unterkunft, das Howard Johnson by Wyndham San Diego (Booking.com-Link)*, liegt an der State University. Fußläufig ist nichts zu erreichen. Die Fahrtzeiten betrugen in etwa immer eine halbe Stunde (La Jolla, Point Loma oder USS Midway). Wir waren meistens alleine im Pool und das Frühstück bestand aus einem kleinen Snack (süße Backwaren und Müsli). Für unsere Zwecke völlig ausreichend. Einzig dieses „Plastik-Mentalität“, wie in den meisten Hotels dort, hat uns sehr gestört. Teller, Besteck, Becher alles in Papp- oder Plastikbehältern. Leider ist wegwerfen günstiger als spülen.
Fortbewegung in San Diego
Für fast alle US-amerikanische Städte wie San Francisco, Chicago, Washington D.C. oder New York City benötigt ihr kein Auto. San Diego bildet hier eine Ausnahme, die Sehenswürdigkeiten befinden sich meist nicht fußlälufig beieinander und wir empfehlen euch für den Städtetrip nach San Diego einen eigenen Mietwagen. Wir haben unseren mal wieder über CHECK24* gebucht, weil wir hier immer die günstigsten Preise finden, bis 24 Stunden vor Abholung storniert werden kann und umfangreiche Versicherungspakete schon inludiert sind.
Mobiles Internet in San Diego
Um in den USA gut mit mobilem Internet versorgt zu sein, habt ihr grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
Entweder geht ihr möglichst zeitnah nach eurer Ankunft in den Vereinigten Staaten in einen Shop wie die von T-Mobile oder AT&T und besorgt euch eine lokale SIM-Karte. Bis dahin müsst ihr euch durch öffentliche Netzwerke hangeln.
Uns wurde das irgendwann zu umständlich und wir nutzen mittlerweile ausschließlich eSIMs von Holafly* (Link zum Anbieter). Diese bieten in den USA für die Zeit eures Urlaubs unbegrenztes Datenvolumen und sind super einfach einzurichten. Zudem blockiert die eSIM von Holafly* keinen SIM-Slot und ihr behaltet auch eure WhatsApp-Nummer.
Mit dem Rabattcode „STRANDFAMILIE“ bekommt ihr übrigens noch 5% Vergünstigung auf euren Warenkorb.
Unser Fazit: Lohnt sich der Besuch von San Diego mit Kindern?
San Diego ist absolut traumhaft! Eine tolle Großstadt mit Flair. Mexikanischer Vibe trifft glänzende Hochhäuser, umgeben von malerischen Stränden und dazu noch geschichtliche Bedeutsamkeit. Unser 3-tägiger Aufenthalt in San Diego war ein grandioser Geschichtsunterricht für und mit unseren Kindern. Wir saßen an Denkmälern und Stränden und diskutierten über Kriege und Eroberungen. Danke hier an Google und die vielen Geschichtsvideos, die unsere Wissenslücken ausgebügelt haben.
Unsere Highlights in San Diego war eigentlich alles, bis auf Oldtown – das war zu viel Shop und zu wenig Historie. Auf unserer Bucket-List für San Diego steht noch:
- Balboa Park
- Sonnenuntergang an den Sunset Cliffs genießen
- Wanderung in den Torrey Pines
- Am Strand Coronado Beach relaxen
- Mormonentempel „San Diego California Tempel“ bei La Jolla – leider kenne ich die Besucherregeln nicht, das Gebäude sieht aber sehr beeindruckend aus
Unsere Meinung: San Diego darf in keinem Roadtrip entlang der Westküste fehlen!




Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Kurzübersicht unserer Rundreisen-Route durch Kalifornien mit Kindern:
Die Kalifornien Rundreise war unsere erste Reise nur mit Handgepäck! Hier findest du unsere Packliste.
- 1. Tag: Ankunft San Francisco und Überblick verschaffen
- 2. Tag: San Francisco – Lombard Street, Fishermans Wharf, Pier 39, Golden Gate Bridge (Fort Point)
- 3. Tag: San Francisco – Alcatraz, Waterfront am Ferry Building und Embarcadero Plaza
- 4. Tag: San Francisco – Golden Gate Park, Painted Ladies, Chinatown, Financial District
- 5. Tag: Mietwagen holen und Fahrt nach San Jose (Einkaufen und Pool), Apple Visitor Center
- 6. Tag: San Jose – Silicon Valley mit Googleplex und TechMuseum
- 7. Tag: Fahrt San Jose nach Monterey und 17-Mile Drive
- 8. Tag: Fahrt San Jose nach Carmel-by-the-sea, dann Highway 1 über Big Sur bis Lompoc
- 9. Tag: Santa Barbara
- 10. Tag: Fahrt nach Fountain Valley Malibu Beach – El Matador
- 11.Tag: Los Angeles Bustour
- 12. Tag: Huntington Beach, Crystal Cove State Beach, Laguna Beach
- 13. Fahrt nach San Diego, Besichtigung Flugzeugträger USS Midway
- 14.Tag: San Diego – Mount Soledad, La Jolla und Old Town
- 15.Tag: San Diego – Point Loma, Gaslamp Quarter und relaxen am Pool
- 16.Tag: Fahrt nach Palm Springs und relaxen am Pool
- 17. Tag: Palm Springs – Aerial Tramway und Mount San Jacinto
- 18.Tag: Palm Springs – Joshua Tree Nationalpark
- 19. Tag: Indian Canyons und Fahrt nach Exeter
- 20. Tag: Sequioa Nationalpark
- 21. Tag: Yosemite Nationalpark
- 22.Tag: Yosemite Nationalpark
- 23. Tag: Fahrt über den Tioga Pass und Stop Mono Lake und Ghost Town Bodie
- 24. Tag: Sausalito und Golden Gate Bridge Panorama Tour
- 25. Tag: Rückflug von San Francisco
Geld sparen auf Reisen – unsere besten Tipps, um möglichst lange zu reisen. Wie komme ich an günstiges Internet und einen brauchbaren Mietwagen? Neues vom Travelschooling und was uns gerade bewegt – all das bekommt ihr durch eine Anmeldung zu unserem Newsletter.
Werbehinweis
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.